26.08.2003
(SMS) Am Donnerstag, 28. August, bietet der städtische Immissionsschutzberater Ralf Besler in der Umweltberatung im Stadthaus 3 (Albersloher Weg 33) eine Sprechstunde zum Thema "elektromagnetische Felder durch Hochspannungsanlagen" an. Die gesundheitlichen Auswirkungen der magnetischen Felder werden seit Jahren kontrovers diskutiert. Wer Informationen zu den gesetzlichen Bestimmungen wünscht ode

26.08.2003
Weltkulturen auf dem Friedensplatz, Piazza beim Barockpalais, Jazz im Fluss und Chill-Out bei der Petrikirche
Münster (SMS) Platz der Kulturen, Piazza, Jazz im Fluss und Kunstrasen: Vier thematisch inszenierte Kultur- und Erlebnisplätze stehen von Donnerstag bis Samstag, 4. bis 6. September, im Blickpunkt von "Schauraum - Mitten in Münster" mit der Nacht der Museen und Galerien. Weltmusik, Licht- und Lackkunst, Canzonen, Wein und Swing laden dazu ein, Münsters Innenstadt vor barocker und mittelalterli

25.08.2003
Münster (SMS) "Womedy", die drei Diseusen aus Berlin treten am Mittwoch, 27. August, vor dem Schloss auf den Tribünen des "Turniers der Sieger" und nicht hinter dem Schloss im Schlossgarten auf. Die Verlegung wurde erforderlich, weil der Schlossgarten zur Vorbereitung der Messe "Living and Garden" benötigt wird. Am Beginn 20.30 Uhr, der Öffnung der Abendkassen um 19.30 Uhr und der Bewirtung ä

25.08.2003
Münster Marketing wirbt um Kurz- und Städtereisende / Mehr ausländische Gäste
Münster (SMS) Mit jeweils 15 000 bunten Faltblättern, Plakaten und Werbebannern in London und in deutschen Reisebüros lädt Münster Marketing zum "Shopping-Special" in die Westfalenhauptstadt ein. Gemeinsam mit Hotels, dem Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) und Air Berlin wurde für die Monate September bis einschließlich November ein Wochenend-Besuchspaket geschnürt. Es enthält drei Über

22.08.2003
Die ersten 18 von 37 Azubis starteten ins Berufsleben
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat die Zahl der Ausbildungsplätze erhöht und bildet über den eigenen Bedarf aus, um möglichst vielen jungen Menschen den Start in das Berufsleben zu ermöglichen. Die ersten 18 von insgesamt 37 Azubis traten jetzt ihren Dienst bei der Stadt an. Dabei sind auch fünf Lehrstellen mitgezählt, die auf Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses zusätzlich einge

26.08.2003
Wirtschaftsförderung auf der go up 2003 / Beratung für Existenzgründerinnen
Münster (SMS) Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen, Logopädinnen und Psychologinnen - wer zurzeit in diesen oder ähnlichen Berufen eine Existenzgründung plant, findet sich in Münster in guter Gesellschaft. Allein bei der Wirtschaftsförderung zählt die Existenzgründungsberaterin Elisabeth Remmersmann mehr als ein Drittel der Beratungsgespräche im Gesundheitssektor. Und sie bestätigt,

22.08.2003
Hitzerekorde bescheren Sportamt gute Bädersaison
Münster (SMS) Mit den Thermometern kletterten auch die Besucherzahlen in den städtischen Freibädern Münsters in rasante Höhen. 263 522 Besucher haben bisher Abkühlung in den Schwimmbecken gesucht. "Eine deutlicher Sprung zum Vorjahr mit damals 166 000 Badegästen", zieht Sportamtsleiter Bernd Schirwitz Zwischenbilanz. Der August hält schon jetzt in der Jahresbilanz den Spitzenwert. Über 1

22.08.2003
Kreatives Geburtstagsprogramm im September
(SMS) Zehn Jahre ist die Stadtbücherei in ihrem neuen Gebäude am Alten Steinweg. Dieses Jubiläum wird auch im September mit einem kleinen Geburtstagsprogramm gefeiert. Die Türen der Mediothek öffnen sich am 10. September zu einem Tag des "Offenen Flügels". Vom Anfänger bis zum Profi-Pianisten können alle Münsteraner den ganzen Tag auf dem hauseigenen Flügel in die Tasten greifen. Wer si

22.08.2003
Neue Baustellen an Dyckburgstraße, Glasuritstraße und Albersloher Weg
(SMS) Drei Baustellen konnte das städtische Tiefbauamt in den vergangenen Tagen räumen, drei neue werden ab Montag, 25. August, eingerichtet. Damit liegt das "Ferienprogramm" des Tiefbauamtes für die Straßenerhaltung in Münster voll im Plan. Die Dyckburgstraße wird ab der nächsten Woche zwischen der DB-Brücke und der Umgehungsstraße instand gesetzt. Die Glasuritstraße in Hiltrup bekommt

25.08.2003
(SMS) Einen Konzertmitschnitt der Talking Heads machte Regisseur Jonathan Demme zu einem der mitreißendsten Musikfilme überhaupt. Am Donnerstag, 28. August, ist "Stop Making Sense" auf den Aa-Wiesen am Juridicum zu sehen. Das Stadtklang- und Filmkolleg präsentiert neben dem Kunstrasen ab 22 Uhr kostenlos und unter freiem Himmel den "Konzertfilm als multimediale Attraktion". Vorher stimmt Harald

22.08.2003
Stadt Münster finanziert Erweiterung mit 445 000 Euro aus der Schulpauschale / Lehrer und Schüler halten am Montag, 25. August, Einzug
(SMS) Neue Fachräume und ein größerer Raum für Gemeinschaftsveranstaltungen standen schon lange auf der Wunschliste der Helen-Keller-Schule. Im vergangenen Jahr konnte die Erweiterung der städtischen Schule für Kranke im Universitätsklinikum endlich in Angriff genommen werden. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen und am Montag, 25. August, übernimmt die Schule die beiden zusätzlichen Meh

22.08.2003
(SMS) "Rude Boy - Featuring the Clash", ein selten gezeigter Kultfilm der 80er Jahre, ist am Dienstag, 26. August, auf den Aa-Wiesen neben dem Juridicum zu sehen. Das Stadtklang- und Filmkolleg präsentiert diesen halbdokumentarischen Film über den Punk der frühen Jahre ab 22 Uhr kostenlos und unter freiem Himmel in der Nähe des Kunstrasens. Eine Einführung in die "Verweigerung als Lebensentwu

22.08.2003
Berliner Diseusengipfel setzt den Schlusspunkt im Schlossgartenkabarett
Münster (SMS) Pure Weiblichkeit setzt am Mittwoch, 27. August, im Schlossgarten den Schlusspunkt unter die Kabarettreihe "Starker August". Um 20.30 Uhr macht sich "Womedy" (der Name ist Programm!) einen ganz eigenen Reim auf Frauenpower. Frech und frei durchpflügen die drei Diseusen aus Berlin in ihrer Chanson-Comedy-Kabarett-Show die Welt des Beziehungswirrwarrs. Und kreisen ohne Unterlass um

21.08.2003
Innenstadt wird für UCI-Rennen gesperrt / Schlussspurt auf Domplatz
Münster (SMS) Drei Runden lang gibt es am Freitag, 22. August, in Münster Gelegenheit, die Radsportprofis des UCI-Rennens auf ihren letzten Kilometern anzufeuern. Gegen 18.30 Uhr erreicht das Fahrerfeld aus dem niederländischen Groningen die Grevener Straße und steuert über Neutor, Rosenplatz und Spiekerhof den Domplatz an. Für dieses Rennen um Weltcuppunkte werden ab 17.30 Uhr Straßen in M

28.08.2003
(SMS) Altbauten und denkmalgeschützte Häuser haben häufig nur einfach verglaste Fenster oder undichte Fensterrahmen. Besonders im Winter führt das zu hohen Energieverlusten. Müssen für eine ausreichende Wärmedämmung die alten Fenster gleich durch neue ersetzt werden? Energieberater Hartmut Weissler beantwortet am Montag, 1. September, während der Energiesprechstunde im Kundenzentrum des

21.08.2003
Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis November
(SMS) In der Antoniusstraße zwischen Geiststraße und Vogel-von-Falkenstein-Straße verlegen die Stadtwerke Münster demnächst neue Leitungen. Diese Gelegenheit nutzt das Tiefbauamt, die über 40 Jahre alten Gehwege mit Kostenbeteiligung der Stadtwerke in verbesserter Form wiederherzustellen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis November. Erstmals wird eine Schottertragschicht eingebaut

21.08.2003
Kindertheaterreihe "Roter Hund" endet am Sonntag
(SMS) Von Ablehnung, Annäherung und Lebensfreude handelt das Stück "Crazy Pigs", das vom Figurentheater Hille Puppille (Dülmen) auf dem Gelände des Alten Zoos / Himmelreichallee in Szene gesetzt wird. Dort gehen um 11 Uhr und 16 Uhr drei Schweine auf Entdeckungstour und werden zum Finale der Kindertheaterreihe "Roter Hund" einiges erleben. Als ein Wolf auftaucht, scheint der Frieden plöt

20.08.2003
Münster (SMS) "Saturday Night Fever", jener legendäre Tanzfilm mit dem bis dahin unbekannten John Travolta, flimmert auf den Aa-Wiesen am Juridicum über die Leinwand. Am Donnerstag, 21. August, ist der Streifen aus der Disco-Ära zu sehen und hören. "Die Inszenierung des Ich im Wochenrhythmus"- ab 22 Uhr unter freiem Himmel und kostenfrei. Vorweg gibt es eine Einführung von Nils Plath. Präs

20.08.2003
Dreharbeiten für elften "Wilsberg"-Fernsehkrimi / ZDF-Samstagskrimi am 30. August aus Münster
Münster (SMS) Münsters Friedenssaal bleibt am Donnerstag, 28. August, ausnahmsweise für den Publikumsverkehr geschlossen. Dann wird dort vor der Filmkamera der erlauchte Kreis einer "Kulturstiftung" für eine weitere Folge der Münster-Krimis des ZDF empfangen. Arbeitstitel: "Wilsberg - Tod einer Hostess". Für den nun schon elften Fall des Privatdetektivs Wilsberg (Leonard Lansink) dreht Colo

20.08.2003
Geschäftsbericht zieht Bilanz für 2002 und spiegelt Diskussionsprozesse
Münster (SMS) "Ein völlig neuer, aber wohltuend klärender Blick auf die breite Palette der Aktivitäten des städtischen Kulturamtes". So kommentiert der stellvertretende Leiter, Andreas Ermeling, den aktuell vorliegenden Geschäftsbericht "Unter uns führen viele Regie". Wie gewohnt liefert die Broschüre einen kompletten Überblick über Förderungen und Veranstaltungen des vergangenen Jahre

Seite 1451 von 1901
Seite 1451 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation