Friedenssaal am 28. August geschlossen

20.08.2003

Dreharbeiten für elften "Wilsberg"-Fernsehkrimi / ZDF-Samstagskrimi am 30. August aus Münster

Münster (SMS) Münsters Friedenssaal bleibt am Donnerstag, 28. August, ausnahmsweise für den Publikumsverkehr geschlossen. Dann wird dort vor der Filmkamera der erlauchte Kreis einer "Kulturstiftung" für eine weitere Folge der Münster-Krimis des ZDF empfangen. Arbeitstitel: "Wilsberg - Tod einer Hostess".

Für den nun schon elften Fall des Privatdetektivs Wilsberg (Leonard Lansink) dreht Cologne Film vom 25. August bis 9. September in Münster. Diesmal spielen sich etliche Szenen in der Innenstadt ab. Falls Münster weiterhin notorisch "regenfrei" melden muss, wird sich auch die Berufsfeuerwehr der Stadt einschalten. Sie spritzt das Prinzipalmarkt-Pflaster für eine nächtliche Szene nass, damit die spannende Krimi-Atmosphäre stimmt.

Ein wesentlicher Schauplatz liegt diesmal außerdem wieder im Münsterland. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit einem gastronomischen Angebot, das die Wilsberg-Reihe erfunden hat und das seitdem zahllose Fernsehzuschauer in der Realität vermissen - das "Schlosscafé".

In Absprache mit dem Ordnungsamt wird sich die Produktionsfirma bemühen, dass der Verkehr durch die Dreharbeiten möglichst wenig behindert wird. Gegebenenfalls müssen Autos für die eine oder andere Szene mal für wenige Minuten angehalten werden, denn anders lassen sich die "90 Minuten Münster für die beste Sendezeit" nicht verwirklichen.

Wer sich schon mal etwas einstimmen will, sollte sich am 30. August, 20.15 Uhr, den ZDF-Samstagskrimi anschauen. Dann läuft nochmals die 2001 gedrehte Folge "Wilsberg und der Schuss im Morgengrauen".

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation