Neue Räume für Helen-Keller-Schule

22.08.2003

Stadt Münster finanziert Erweiterung mit 445 000 Euro aus der Schulpauschale / Lehrer und Schüler halten am Montag, 25. August, Einzug

(SMS) Neue Fachräume und ein größerer Raum für Gemeinschaftsveranstaltungen standen schon lange auf der Wunschliste der Helen-Keller-Schule. Im vergangenen Jahr konnte die Erweiterung der städtischen Schule für Kranke im Universitätsklinikum endlich in Angriff genommen werden. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen und am Montag, 25. August, übernimmt die Schule die beiden zusätzlichen Mehrzweckräume und den neuen Klassenraum.

Die Mehrzweckräume sind mit einer Küchenzeile, mit Beamer und Leinwand und Einbauten für den Werk- und Kunstunterricht ausgestattet. Für Gemeinschaftsveranstaltungen kann die mobile Trennwand entfernt werden, so dass ein einziger, rund 90 Quadratmeter großer Raum entsteht. Bevor mit den Neubauarbeiten begonnen werden konnte, standen zunächst einmal die Asbestsanierung im vorhandenen Gebäude und die Erneuerung des Flachdachs auf dem Programm. Diese Arbeiten am Bestand finanzierte die Uni.

Die Planung zur Erweiterung wurde in enger Abstimmung zwischen Uniklinik, Schulamt, Schule, Amt für Gebäudemanagement und Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW erarbeitet. Während die Stadt Münster die Finanzierung sicherte, übernahm die Uniklinik die komplette Bauausführung. Der zwischen Stadt und Uniklinik abgeschlossene Mietvertrag legt fest, dass die Stadt Münster für die von ihr finanzierten Räumlichkeiten dauerhaft keine Miete zahlt.

Die Erweiterung kostete 445 000 Euro. Das Geld stellte der Rat der Stadt Münster aus der Schulpauschale zur Verfügung. Offiziell eingeweiht werden die neuen Räume im Oktober, wenn die Schule ihr 40-jähriges Bestehen feiert.

Die Helen-Keller-Schule befindet sich seit 1986 im Universitätsklinikum. Das 24-köpfige Kollegium, das sich aus Sonderschul-, Primarstufen- und Sekundarstufenlehrern zusammensetzt, unterrichtet langzeiterkrankte Kinder und Jugendliche.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation