24.01.2025
Büros jetzt im Stadthaus 3 / Neue Webseite zu grünen Themen
Münster (SMS) Doppelter Umzug für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit: Die Mitarbeitenden des Amts sind für Bürgerinnen und Bürger ab sofort im Stadthaus 3 am Albersloher Weg 33 zu erreichen. Parallel hat das Amt für Kommunikation den Webauftritt des Grünflächenamts umfassend erneuert. Die neue Webseite www.stadt-muenster.de/gruen stellt die Angebote und Zuständigkeiten

24.01.2025
Info-Veranstaltung am 12. Februar
Münster (SMS) Die neue vierzügige Grundschule York am Essexweg soll zum Schuljahr 2025/26 an den Start gehen. Das Anmeldeverfahren läuft noch bis Ende März. "Wir möchten damit unter anderem Familien, die derzeit einen Umzug nach Münster planen oder erst vor Kurzem in die Stadt, insbesondere nach Gremmendorf und Angelmodde gezogen sind, die Möglichkeit geben, auch kurzfristig einen Schulplat

24.01.2025
Münster (SMS) Die Hinweise auf zwei Blindgänger am Schlossplatz , die am heutigen Freitag, 24. Januar, freigelegt werden sollten, haben sich nicht bestätigt. Eine Entschärfung ist nicht notwendig, Evakuierungsmaßnahmen und Straßensperrungen im Umfeld finden nicht statt. Im Erdreich wurde ziviler Schrott gefunden. Die Feuerwehr konnte gegen 11 Uhr Entwarnung geben.  Bild: Kampfmittelräumer

24.01.2025
Münster (SMS) Am heutigen Freitagmorgen, 24. Januar, haben Kampfmittelräumer gegen 8.30 Uhr mit der Überprüfung zweier Blindgängerverdachtspunkte auf dem Gelände des I. Deutsch-Niederländischen Corps am Schlossplatz begonnen. Sollte sich der Verdacht bestätigen und bei den Untersuchungen im Boden tatsächlich eine oder zwei Weltkriegsbomben gefunden werden, müsste die Feuerwehr die Umgebu

23.01.2025
Wohnprojekt im denkmalgeschützten Bestandsgebäude geplant
Münster (SMS) Wichtiger Schritt für neuen Wohnraum im York-Quartier: Die städtische Entwicklungsgesellschaft KonvOY verkauft ein 5.100 Quadratmeter großes Grundstück an die Firma Nabbe Generalbau aus Münster. Stephan Aumann, Geschäftsführer der KonvOY und Louis Nabbe, Geschäftsführer der Nabbe Generalbau GmbH, unterzeichneten jetzt den Kaufvertrag für das Grundstück an der späteren Wa

23.01.2025
Münster (SMS) Im Rahmen der Schulwegsicherung wird die Stadt Münster das Gehwegparken im Kreuzviertel ab Montag, 27. Januar, verstärkt kontrollieren. Das gilt zunächst vor allem für die Bereiche Nordstraße ab "Am Kreuztor" bis zur Coerdestraße sowie Maximilianstraße ab Hoyastraße. In der Woche vom 27. Januar bis zum 2. Februar werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsüberw

23.01.2025
Anmeldung ab sofort online möglich
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am 25. Februar zu ihrem nächsten Stadtforum ein: Unter dem Titel "Stadt in der sozialen Balance" widmet sich die Veranstaltung der Herausforderung, Vielfalt und sozialen Zusammenhalt in einer wachsenden Stadt wie Münster zu stärken. Das durch Fachexpertinnen und -experten begleitete Stadtforum ist offen für alle Interessierten und findet von 17 bis 21 U

23.01.2025
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet Betroffenen, ihren Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 30. Januar, von 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112 (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einzelberatung findet regelmäßig am letzte

22.01.2025
Messe zur Zukunft des Arbeitslebens am 24. und 25. Januar in der Halle Münsterland
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt in diesem Jahr erneut zur Fachkräfte- und Weiterbildungsmesse "future@WORK" ins Messe und Congress Centrum (MCC) Halle Münsterland ein. Bei der Messe unter dem Motto "Ankommen. Zusammenkommen. Weiterkommen." dreht sich am Freitag, 24. Januar, und Samstag, 25. Januar, alles um die Zukunft des Arbeitslebens. Der Eintritt ist frei. Die Messe findet nach der e

22.01.2025
Öffentlichkeitsbeteiligung am 30. Januar / Seniorenwohnanlage und Wohnungen geplant
Münster (SMS) Weil das Altenzentrum Maria-Hötte-Stift am Düesbergweg nicht mehr den Anforderungen einer modernen Pflege- und Betreuungseinrichtung entspricht, plant die Maria-Stiftung gemeinsam mit dem Caritasverband einen Neubau an gleicher Stelle. Das bestehende Gebäude soll abgerissen werden. Im hinteren Teil des Grundstücks sollen anschließend rund 120 stationäre Pflegeplätze entstehe

22.01.2025
Techniker Krankenkasse stellt Verfügungsfonds in Höhe von 40.000 Euro bereit / Stadt nimmt Anträge entgegen
Münster (SMS) Anbieter von Mikroprojekten zur Gesundheitsförderung in Münster können sich ab sofort um eine finanzielle Förderung bewerben. Die Techniker Krankenkasse (TK) stellt im Jahr 2025 dafür 40.000 Euro zur Verfügung. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Münster und TK jetzt unterzeichnet. Der Fonds ist speziell für Mikroprojekte im

22.01.2025
Münster (SMS) Nachdem das formale Anzeigeverfahren gegenüber der Bezirksregierung Münster erfolgreich abgeschlossen wurde, tritt der Haushalt 2025 nunmehr in Kraft. Vorausgegangen war die Verabschiedung des Haushaltsplans durch den Rat der Stadt Münster am 11. Dezember. Wesentlicher Bestandteil ist die Ergebnisplanung der Stadt Münster mit einem Volumen von 1,7 Milliarden Euro, die ein Defizi

21.01.2025
Wahlamt bietet Beratung rund um den Ablauf der Wahl / Benachrichtigungskarten werden aktuell verschickt
Münster (SMS) Am Mittwoch, 22. Januar, öffnet im Stadthaussaal im Stadthaus 1 (Eingang Rathausinnenhof) das Servicebüro zur Bundestagswahl. Dort berät das Wahlamt im Amt für Bürger- und Ratsservice Bürgerinnen und Bürger zu Fragen rund um den Ablauf der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar. Hier gibt es Informationen zum Briefwahlantrag, und neu nach Münster gezogene oder im Ausland

21.01.2025
Münster (SMS) Am Donnerstag, 23. Januar, schließen die Münster Informationen im Stadthaus 1 und im Historischen Rathaus aufgrund einer internen Veranstaltung um 12 Uhr. Das Servicezentrum im Stadthaus 1 ist an diesem Tag geöffnet. Gäste, die touristisches Informationsmaterial brauchen, finden dies in der Auslage des Servicezentrums.  Informationen für Gäste der Stadt Münster gibt es onlin

21.01.2025
Gewünschte Einrichtungen für Kitajahr 2025/2026 vormerken
Münster (SMS) Eltern, die ihre Kinder ab August 2025 für eine Kindertageseinrichtung (Kita) in Münster anmelden möchten, können ihren Bedarf noch bis spätestens zum 31. Januar im Kita-Navigator vormerken. Ebenfalls bis Ende Januar sind Änderungen an dem bereits bestehenden Datensatz in der stadtweiten Online-Plattform möglich.  Bis zu 25 Vormerkungen können Eltern pro Kind in Kitas vorne

20.01.2025
Festliches Dinner zur Vernetzung weiblicher Führungskräfte seit 20 Jahren / Schindler-Obenhaus und Müller tragen sich ins Goldene Buch ein
Münster (SMS) Anlässlich des 20. "Women-in-Business"-Dinners (WIB) des in Münster ansässigen Vereins "Frauen u(U)nternehmen" hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Freitag, 17. Januar 2025, die beiden Festrednerinnen Angelika Schindler-Obenhaus und Tina Müller im Historischen Rathaus empfangen. Schindler-Obenhaus, unter anderem bis 2023 Geschäftsführerin und Vorstandsvorsitzende beim Beklei

20.01.2025
Veranstaltungen des Stadtmuseums
Richtfest im Schaufenster Stadtgeschichte Münster (SMS) Viele Schaulustige und zahlreiche Ratsherren waren dabei, als am 18. Januar 1962 das Richtfest am Kaufhaus Horten stattfand. Zwei Generalbevollmächtigte des Kaufhauskonzerns gingen gegenüber der Presse nochmals auf die Fassadengestaltung ein, die in Münster nicht auf ungeteilte Zustimmung gestoßen war. Sie betonten, dass das Äußere des

20.01.2025
Stadt Münster bietet am 25. Januar ein vielfältiges Programm in der Stadtbücherei an
Münster (SMS) Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags am 22. Januar lädt die Stadtbücherei Münster am Samstag, 25. Januar, zu einem Aktionstag in die Stadtbücherei am Alten Steinweg 11 ein. Zwischen 10.30 und 15 Uhr stellt der Aktionstag die deutsch-französische Freundschaft in den Mittelpunkt und zeigt, wie sie in Münster gelebt wird. Der Deutsch-Französische Tag erinnert seit 2003 an

17.01.2025
Münster (SMS) Die Entfernung des umgestürzten Baumes von der Turnhalle der Waldschule Kinderhaus verzögert sich. Eine Überprüfung durch eine externe Fachfirma hat ergeben, dass der Baum nur mit einem Spezialgerät vom Dach entfernt werden kann. Ansonsten drohen weitere Schäden an dem Gebäude. Einen neuen Termin für die Beseitigung gibt es derzeit noch nicht, da nur wenige Firmen die notwen

17.01.2025
Anmeldedaten von Montag, 13. Januar, wurden versehentlich gelöscht / Eltern sind gebeten, ihre Anmeldungen zu überprüfen
Münster (SMS) Für das beliebte Sommerferienprogramm "Atlantis" vom 4. bis 22. August 2025 im Wienburgpark sind ab sofort Anmeldungen möglich. Aufgrund eines technischen Fehlers sind allerdings die ersten Anmeldungen, die am vergangenen Montagmorgen, 13. Januar, eingegangen waren, gelöscht worden. Das Kinderbüro der Stadt Münster bittet deshalb die Eltern, den Anmeldestatus ihrer Kinder zu Ã

Seite 1 von 1871
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Seite 1 von 1871

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation