Klärender Blick auf die breite Palette der Kulturamtsaktivitäten

20.08.2003

Geschäftsbericht zieht Bilanz für 2002 und spiegelt Diskussionsprozesse

Münster (SMS) "Ein völlig neuer, aber wohltuend klärender Blick auf die breite Palette der Aktivitäten des städtischen Kulturamtes". So kommentiert der stellvertretende Leiter, Andreas Ermeling, den aktuell vorliegenden Geschäftsbericht "Unter uns führen viele Regie".

Wie gewohnt liefert die Broschüre einen kompletten Überblick über Förderungen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres und bereitet auf 35 Seiten Daten und Fakten nach kulturpolitischen Sparten auf. Gleichwohl erweitert das Kulturamt diese "Transparenz der Zahlen" um den Blick auf Zusammenhänge.

So veranschaulichen Beispiele die Aufgaben und Gestaltungsfelder des Kulturamtes. Bestehenden wie neuen Vernetzungen, Kooperationen und der Zusammenarbeit mit Institutionen wird besonderer Raum gewidmet. "Darüber hinaus spiegelt der Geschäftsbericht Diskussions- und Reflektionsprozesse mit den Partnern in der freien Kulturszene", erläutert Markus Hengstmann. Ein Kapitel zum Thema "Kunst und Kommerz - Freunde oder Feinde?" rundet den Bericht ab.

Zum Nachlesen hält die Bürgerberatung im Info Shop von Münster Marketing, Klemensstraße 9, den Bericht bereit. Im Stadtnetz publikom kann er unter www.muenster/de/stadt/kulturamt heruntergeladen werden.

Foto: Präsentieren den Geschäftsbericht 2002: Andreas Ermeling (re.) und Markus Hengstmann vom Kulturamt der Stadt Münster.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation