06.08.2004
Busspur an der Weseler Straße wird ab Montag, 9. August, ausgebessert
(SMS) Die Busspur auf der Weseler Straße wird ab Montag, 9. August, in Höhe des Kolde-Ringes instand gesetzt. Vier Arbeitstage hat das städtische Tiefbauamt für diese Baustelle im so genannten Asphaltferienprogramm zur Straßenerhaltung eingeplant. Während der Arbeiten werden die Busse über die Normalspur geleitet. Fortgesetzt werden die Bauarbeiten in der kommenden Woche am Gremmendorfer

05.08.2004
AWM benötigen Angaben für die Berechnung neuer Abfallgebühren
Münster (SMS) In diesen Tagen erhalten rund 43 000 Grundstücksbesitzer Post von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM). Inhalt ist ein Fragebogen, der die Anzahl von Haushalten und gewerblichen Nutzungseinheiten auf den Grundstücken abfragt. Diese Daten werden für die zukünftige Berechnung der Abfallgebühren benötigt. Mit dem beiliegenden Freiumschlag sollen die Fragebögen bis zum 15. Septem

05.08.2004
(SMS) Olympische Sommerspiele nun auch in Münster. Alle 6 bis 11- Jährigen können sich am nächsten Freitag, 6. August, in völlig neuen olympischen Disziplinen mit Reifen, Pedalos, Bällen und vielem mehr erproben. Ausgetragen werden die Meisterschaften von 15 bis 17.30 Uhr auf dem COOLissen-Spielplatz am Syndikatplatz. Nähere Infos unter: www.coolisse-muenster.de

05.08.2004
(SMS) Kleine malen ganz groß. Am nächsten Freitag, 6. August, gibt es wieder einen Workshop für großflächige Bilder. Im Paul-Gerhardt-Haus in der Friedrichstrasse 10 versuchen sich die jungen Künstler von 16 bis 18 Uhr selbst als Maler. Die Ergebnisse werden sogar am 3. Oktober auf dem Herbstfest ausgestellt. Achtung, unbedingt vorab ein Ticket am COOLisse-Infostand, Syndikatsplatz (ab 10 Uh

05.08.2004
(SMS) Auch Geschichte kann spannend sein. Das wird spätestens am nächsten Freitag, 6. August, von 14 Uhr bis 14.45 Uhr klar, denn dann startet eine Reise in das Jahr des Westfälischen Friedens 1648. Die Aura der damaligen Gesandten liegt noch in den altehrwürdigen Gemäuern; sogar die alte Holzvertäfelung und die Stühle mit den wappengeschmückten Sitzkissen sind noch erhalten. So fällt es

05.08.2004
(SMS) Jeder kennt die mittelalterlichen Bürgerhäuser, die mit ihren prächtigen Giebeln das Stadtbild Münsters zieren. Doch nur die Wenigsten kennen die Lebens- und Wirtschaftsweisen jener Zeit. Ein Modell des Kaufmannshauses Prinzipalmarkt 11 im Stadtmuseum vermittelt am Freitag, 6. August, ab 16 Uhr Einblicke in den Alltag des Mittelalters. Alle neu gewonnenen Erkenntnisse um das städtische

05.08.2004
(SMS) Junge Literaten voran. Am 6. August findet der COOLisse-Schreib-Tisch auf dem Rathausplatz statt. Für jeden besteht dort von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit, eine lustige, abenteuerliche oder auch nachdenkliche Geschichte zu schreiben. Am letzten Ferienwochenende werden dann die Geschichten vorgelesen. Den besten Geschichten winkt vielleicht sogar die Veröffentlichung in einem Buch. Weitere

06.08.2004
Kindertheater „Roter Hund“ präsentiert Till Eulenspiegel
(SMS) Zweite Runde für die Kindertheaterreihe „Roter Hund“. Das Figurentheater Heinrich Heimlich aus Aachen nimmt am Sonntag, 8. August, alle Zuschauer mit auf eine Reise ins Mittelalter, wo Till Eulenspiegel mit seinen aberwitzigen Streichen die Welt auf den Kopf stellt. Das Talent zum Narren zeigt sich früh: Überrascht schaut der Pfarrer bei der Taufe auf seinen Nassen Talar. Dem kleinen

05.08.2004
Zwei Stunden ohne Eltern im Haus der Familie oder im "bonni" / Neues Info-Blatt liegt aus
(SMS) Da steht ein gemeinsamer Familien-Einkaufstag auf dem Programm, aber die Kinder haben plötzlich keine Lust mehr. In dieser gar nicht ungewöhnlichen Situation sorgt das kostenlose COOLisse-Betreuungsangebot des städtischen Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, von Münster Marketing und der münsterschen Kaufmannschaft für die Alternative "Spielen statt Shoppen". Ein neues Info-Bla

05.08.2004
(SMS) Die 34. Montgolfiade findet wieder in Münster statt. Knapp 50 Ballone gehen vom 6. bis 8. August auf den Aaseewiesen zwischen Mühlenhof und Zoo an den Start. Rund um die Wettfahrten findet ein attraktives Rahmenprogramm für Groß und Klein statt. Höhepunkte außerhalb des sportlichen Wettbewerbs bieten eine Wasserlichtorgel am Freitagabend und das Ballonglühen am Samstagabend. Die Siege

05.08.2004
Jetzt Förderanträge für 2005 einreichen / Stichtag 22. September
(SMS) Kindertheatergruppen oder Labels, die 2005 Produktionen planen oder an Konzeptionsförderungen im kommenden Jahr interessiert sind, sollten sich den 22. September als Stichtag notieren. Bis dahin müssen entsprechende Förderanträge beim städtischen Kulturamt vorliegen. Auch im kommenden Jahr beabsichtigt die Stadt, professionell arbeitende freie Kindertheater in Münster bei Ihren Produ

05.08.2004
Münster (SMS) Eine Führung durch den sich wandelnden Hafen bieten das Gästeführer-Team und Münster Marketing am Sonntag, 8. August, an. Wo noch vor einigen Jahren Getreide lagerte, Holz importiert und bearbeitet wurde, reihen sich heute Kneipen gepaart mit Kultur wie Perlen an einer Schnur. Zwischen Jazzclub, Ausstellungshalle und Hase Felix gibt es noch alte Speicher und Getreideschütten zu

04.08.2004
Bildtext (SMS) Das Open-Air-Kino auf der Wiese im Rathausinnenhof öffnet am Freitag, 6. August, seine Tore. Für Jung und Alt werden zwei Filme um 20 Uhr und um 22 Uhr auf der Großbild-Leinwand gezeigt. Genau das richtige Programm, um sich nach der heißen Woche im Reich des Zeichentrick-Meeres abkühlen zu lassen und dabei eine Menge cooler Sprüche zu lernen oder etwas später den lauen Somme

04.08.2004
(SMS) Was passiert in einer Bücherei? Am Freitag, 6. August, wird ab 14 Uhr das Treiben in der Kinderbücherei genauer unter die Lupe genommen. Woher kommen die Bücher, wer kauft sie ein und wie kommen sie in die Regale? Das und vieles mehr bekommen die jungen Detektive ab acht Jahren hinter den Kulissen der Stadtbücherei gezeigt. Der Rundgang dauert etwa 90 Minuten. Kostenlose Eintrittskarten

04.08.2004
(SMS) Auf Expedition durch den Botanischen Garten geht’s am Freitag, 6. August. Die Führung durch das Reich der Flora und Fauna beginnt um 15 Uhr. Aufgeteilt in zwei Gruppen: 5 bis 9 Jahre und 10 Jahre und älter, erkunden die Kids die bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Schlossgarten begründete Anlage mit vielen heimischen und exotischen Pflanzen. Kostenlose Tickets gibt es am Freitag a

04.08.2004
Antenne erhält nachträgliche Verkleidung
Münster (SMS) Der Inbetriebnahme der Mobilfunkantenne auf dem Gebäude am Wigbold 2 in Wolbeck steht aus baurechtlicher Sicht nichts mehr im Wege. Das Bauordnungsamt der Stadt hat jetzt die Baugenehmigung erteilt. Nachdem die planungsrechtliche Zulässigkeit bereits im Vorfeld geklärt worden war, ergab die weitere Überprüfung des nachträglich vorgelegten Bauantrages keine rechtlichen Hinderun

04.08.2004
(SMS) Am Freitag, 6. August, wird ab 11 Uhr wieder hinter die Kulissen der Galeria Kaufhof gelinst. Wer wissen möchte, welche Technik hinter einem so großen Kaufhaus steckt oder welchen Weg die Ware von der Anlieferung bis zum Verkauf nimmt, der sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Tickets gibt´ s am Freitag ab 10 Uhr am COOLisse-Infostand auf dem Syndikatsplatz. Treffpunkt ist u

04.08.2004
(SMS) Am Freitag, 6. August, verewigt das COOLisse-Team mit allen interessierten Kids den Prinzipalmarkt in Holz. Von 13 bis 18 Uhr wird gesägt, was das Zeug hält. Nachdem die Fassade des Straßenzuges auf Holz aufgemalt ist, werden die Fenster ausgesägt und schließlich mit vorher bunt bemaltem Glas bestückt. Zum Abschluss bringen kleine Lämpchen das Kunstwerk zum Leuchten. Treffpunkt ist um

05.08.2004
Münster (SMS) Wann ist ein Mann ein Mann? Vielleicht ein wenig, wenn "mann" einen Tag im Hochseilgarten mit anderen Männern in schwindelnden 12 Meter Höhe unterwegs ist, gut gesichert im Spannungsfeld zwischen Abenteuer, Risiko, Angst, Vertrauen und Grenzerfahrung. Das Gesundheitshaus und der Verein für Mototherapie laden zu diesem Ausflug in den "Ropes-Course" in Telgte ein. Am Samstag, 18. S

06.08.2004
Kabarett im Schlossgarten am 7. August / Bestes Improvisationstheater
(SMS) “Improvisationstheater at it’s best” versprechen die Veranstalter der Sommerspiele Münster 2004, Kulturamt der Stadt Münster und Theater im Pumpenhaus. In der Reihe “Kabarett im Schlossgarten” kämpfen vier Top-Mannschaften am Samstag, 7. August, um den 3. Münster Impro-Cup. Alle Akteure der Improgruppen spielen ungeprobte Szenen, die sie sich vom Publikum vorgeben lassen und en

Seite 1373 von 1902
Seite 1373 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation