24.08.2004
(SMS) Am Freitag, 27. August, geht´s auf Erkundungstour durch den Dom, eines der Wahrzeichen Münsters. Was der aus dem 13. Jahrhundert stammende massive Bau für Besonderheiten verbirgt, verrät Weihbischof Friedrich Ostermann den Kids von 15 bis 16 Uhr. Bitte vorab ein kostenloses Ticket am COOLisse-Infostand auf dem Syndikatplatz besorgen. Weitere Infos unter: www.coolisse-muenster.de.

24.08.2004
AWM entsorgen rund 200 Tonnen Abfälle an drei Tagen / Schnelle Hilfe nach dem Unwetter für Betroffene mit überfluteten Kellern
Münster (SMS) Der Entschluss war schnell gefasst bei den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM). Mit einer Sonderabfuhr in den Stadtteilen, die besonders von den unwetterartigen Regenfällen heimgesucht worden sind, unterstützten sie die Betroffenen beim Großreinemachen. 600 Haushalte haben sich bei den AWM für diesen Termin angemeldet. Von Donnerstag, 19. August, bis Samstag, 21. August, waren die

24.08.2004
Das Beste aus den aktuellen Programmen zweier großer Kabarett-Damen im Schlossgarten
(SMS) Die Kabarettreihe im Schlossgarten geht für diesen Sommer in die letzte Runde. Sahen bisher fast 3000 Zuschauer ein überwiegend männlich besetztes Programm, so wird der letzte Abend ausschließlich von weiblichen Stars der Kabarettszene bestritten. Lioba Albus und Anka Zink breiten ihr Repertoire am Mittwoch, 25. August, von A - Z vor dem Publikum aus. "Auch wenn das Wetter nicht immer

23.08.2004
KfW Förderbank vergibt vergünstigte Kredite zur Wohnraum-Modernisierung / Umweltberatung der Stadt Münster informiert
Münster (SMS) Der Gedanke an zugige Fenster und alte Heizkessel lässt die Familie und die Hausbewohner selbst im Sommer frösteln. Und über neue Balkone würden sich sicher alle freuen. Wer bauliche Mängel an seinem Gebäude beheben oder den Wohnraum aufwerten will, sollte sich bald entscheiden. Bis zum Jahresende vergibt die KfW Förderbank noch Kredite aus ihrem Wohnraum-Modernisierungsprogr

23.08.2004
Zahlreiche kostenfreie Aktionen laden im Jubiläumsjahr in Münsters Haus der Geschichte an der Salzstraße ein
(SMS) Vor genau 15 Jahren nahm die Öffentlichkeit das Stadtmuseum Münster im neuen Domizil an der Salzstraße begeistert in Besitz. Dieser Umzug Ende August 1989 setzte eine entscheidende Wegmarke in der 25-jährigen Geschichte des Stadtmuseums. Denn erst jetzt wurde ein professioneller Museumsbetrieb möglich. Zum Silber-Jubiläum gibt das Museum am Samstag, 28. August, für alle seine Gäste

20.08.2004
Ausländerbehörde kann Aufenthaltsgenehmigung nicht verlängern
Münster (SMS) Das Amt für Ausländerangelegenheiten der Stadt Münster kann die Aufenthaltserlaubnis für den "SC Preußen"-Spieler Adama Niang nicht verlängern. "Wir haben alles nach allen Seiten hin geprüft. Es tut uns leid, aber wir dürfen definitiv keine Verlängerung geben", so Amtsleiter Hans-Joachim Schlumm. Grund: Der Deutsche Fußball-Bund weigert sich, dem senegalesischen Fußballer

20.08.2004
Bei Bus-Rundfahrten zu "Pferdestärken" können auch Fahrräder mitgenommen werden
Münster (SMS) Das "Pferdestärken"-Wochenende am Samstag und Sonntag, 21./22. August, ist auch für Kinder und Jugendliche und für die ganze Familie ein maßgeschneidertes Freizeiterlebnis. Zum Beispiel können in den Bussen, die an beiden Tagen vor dem Stadthaus 1 zu Rundfahrten starten, auch in begrenzter Zahl Fahrräder mitgenommen werden. So kann man etwa nach dem Besuch auf dem Reiterhof d

20.08.2004
Münster (SMS) Die Sonderführung von Gästeführer-Team und Münster Marketing am Sonntag, 22. August, erkundet Brunnen in der Altstadt. Schon immer dienen Brunnen nicht nur der Wasserversorgung, sondern sind auch öffentliche Orte: Treffpunkt zu Klatsch und Tratsch, Streitpunkt in Nutzungsfragen oder gar Stätte des Vollzugs von Gerichtsstrafen. Der Rundgang führt zu bekannten Stellen wie dem L

20.08.2004
Beginn der Bauarbeiten an der Königsberger Straße in Höhe Hoher Heckenweg / Schmittingheide weiter komplett gesperrt
Münster (SMS) Das "Ferienprogramm" des städtischen Tiefbauamtes wird in der kommenden Woche mit drei neuen Baustellen planmäßig fortgeführt. Wie bei den übrigen Ferien-Baustellen bessert die Fachstelle "Straßenerhaltung" Schäden frühzeitig aus, um aufwändige Arbeiten zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ab Montag, 23. August, beginnen die umfangreichen Arbeiten an der K�

20.08.2004
Münster (SMS) Das städtische Tiefbauamt schließt ab Mittwoch, 25. August, die ersten Häuser in der Bredeheide an das städtische Kanalnetz an. Die Arbeiten beginnen zwischen Hausnummer 15 und 21. Während der Bauphase bis voraussichtlich Ende September ist die Bredeheide im diesem Bereich für Kraftfahrzeuge komplett gesperrt. Der Anliegerverkehr bleibt frei bis zur Baustelle. Radfahrer und Fu

20.08.2004
(SMS) Für die Kids, die in den letzten beiden Ferienwochen noch nichts vor haben, bieten das Sportamt der Stadt, der Fachbereich Sportwissenschaften der Uni und die Schwimmvereinigung Münster von 1891 in Sudmühle in ihren Sport-Computer-Camps noch einige wenige freie Plätze an. Jeweils von montags bis freitags können Acht- bis Zwölfjährige Speckbrett, Streetball und viele andere Spiele mit

20.08.2004
Münster (SMS) Inhaltlich umstrukturiert und optisch aufpoliert präsentieren sich die neuen Internetseiten des Amtes für Bürgerangelegenheiten im Stadtnetz publikom. Unter www.muenster.de/stadt/buergeramt gibt es detaillierte Informationen zu An-, Ab- und Ummeldung, Pässen und Ausweisen, Lohnsteuerkarten, Rentenfragen, Beglaubigungen und vielem mehr. Die gängigen Formulare stehen als pdf-Doku

20.08.2004
Dritter Teil der Punk-Film-Reihe bei den Sommerspielen 2004
(SMS) In der Open-Air-Filmreihe "Punk rules" der Sommerspiele 2004 darf "die beste Band der Welt" natürlich auf keinen Fall fehlen. Am Dienstag, 24. August, präsentieren das Kulturamt der Stadt und die Filmwerkstatt um 22 Uhr "Richy Guitar" (BRD 1985). Als die Ärzte Mitte der Achtziger diesen Film drehten, standen sie noch am Anfang einer beispiellosen Karriere, doch ihre Energie ist - und bl

20.08.2004
Eine Fabel über Geduld und Zeit beim Kindertheater "Roter Hund" im Alten Zoo
(SMS) Seine großmächtige Majestät, König Leo der 28ste, gibt seine Hochzeit bekannt und lädt alle Tiere dazu ein. Während der Koch des Königs das Hochzeitsmahl bereitet, erzählt er am Sonntag, 22. August, die abenteuerliche Geschichte der Schildkröte Tranquilla Trampeltreu. Denn die hat sich auch auf den für sie so unendlich weiten Weg zum Hochzeitsfest in die Löwenhöhle begeben. Inmi

19.08.2004
Münster (SMS) Bei der Entscheidung, ein Haus zu bauen, müssen viele Fragen rund um das Thema Energie im Vorfeld geklärt werden. Ist eine Solaranlage sinnvoll? Womit soll geheizt werden? Baut man ein Passivhaus, ein Drei-Liter-Haus oder soll es doch ein Niedrigenergiehaus werden? Energieberater Hartmut Weißler weiß Rat und hält am Montag, 23. August, von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sei

19.08.2004
Münster (SMS) Die Britischen Streitkräfte führen von Montag, 23. August, bis Donnerstag, 26. August, eine Truppenübung im Stadtgebiet Münster durch. Bei der Erkundungsübung sollen lediglich Radfahrzeuge zum Einsatz kommen. Die Militärfahrzeuge sind nachts teilweise schlecht zu erkennen. Daher empfiehlt das städtische Ordnungsamt den Verkehrsteilnehmern eine erhöhte Aufmerksamkeit.

19.08.2004
Münster (SMS) Die Deutsche Bahn AG führt bis Ende August umfangreiche Gleisbauarbeiten auf der Bahnstrecke Havixbeck-Coesfeld durch. Um die Baustelle zu sichern, werden die Bahnübergänge Pienersallee und Brock von Samstag, 21. August, 18 Uhr bis Sonntag, 22. August, 22 Uhr komplett gesperrt. Durch die umfangreichen Arbeiten kann es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen. Das städt

19.08.2004
Bildtext (SMS) Am Freitag, 20. August, verwandelt sich der Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) wieder in ein Sommerkino unter freiem Himmel. Um 20 und 22 Uhr werden Jung und Alt auf der Großbild-Leinwand in andere Lebensweisen entführt. Zuerst begleitet ein kleiner chaotischer Wicht mit lustigen Wunschpunkten die Zuschauer durch ein Leben voller Streiche. Danach startet eine bewe

19.08.2004
(SMS) Jeweils um 14, 15 und 16 Uhr lernen Kids ab 8 Jahren am Freitag, 20. August, im Geologisch-Paläontologischen Museum eine Menge über Steine. Wie kann man durch Steine durchgucken? Warum wollen Geologen immer schön polierte Steine? Wie kommt das Fossil aus dem Stein? Oder gar: Wie fälscht man Fossilien? Das und vieles mehr erfahren die jungen Erdgeschichtsforscher bei der Führung durch di

19.08.2004
(SMS) Selbst ein großer Künstler sein – egal ob Maler oder Literat. Am Freitag, 20. August, wird dieser Traum wahr. Im Paul-Gerhardt-Haus startet ein Workshop für großflächige Bilder. Dort versuchen sich die jungen Künstler von 16 bis 18 Uhr als Maler. Vorab ein Ticket am COOLisse-Infostand, Syndikatplatz, besorgen und eigene Malerkittel mitbringen. Ebenso gibt´s für junge Literaten von

Seite 1372 von 1905
Seite 1372 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation