25.08.2004
(SMS) Am Freitag, 27. August, verwandelt sich der Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) wieder in ein Open-Air-Kino. Jung und Alt werden um 20 und 22 Uhr gehörig die Lachmuskeln strapazieren, wenn die beiden Filme über die Großbild-Leinwand flimmern. Nachdem im ersten Film eine bekannte Jung-Hexe durch kleine Chaos-Zaubereien die ganze Stadt in Atem hält, versucht im zweiten Film

25.08.2004
(SMS) Das Haus der Familie (Tel.: 4 18 66-30), Krummer Timpen 42, und das "bonni" (Tel.: 5 10-28 55), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, laden an jedem Freitag von 15 bis 19 Uhr und jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr alle Kids zwischen 5 und 10 Jahren herzlich ein zum Basteln, Spielen, Malen und Toben, während die Eltern ihre Einkäufe erledigen. Bis zu zwei Stunden lang werden die Kids hier kostenlos von au

25.08.2004
(SMS) Selbst ein großer Künstler sein – egal ob Maler oder Literat. Am Freitag, 27. August, wird dieser Traum wahr. Junge Literaten haben von 15 bis 18 Uhr auf dem Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) die Möglichkeit, selbst Geschichten zu schreiben. Am letzten Ferienwochenende werden diese dann vorgelesen. Ebenso versuchen sich junge Künstler von 16 bis 18 Uhr bei einem Works

25.08.2004
(SMS) Kann ein Ei den freien Fall aus zwei Metern Höhe wirklich unversehrt überstehen? Wie das funktioniert erklärt am Freitag, 27. August, das Baui-Kinderhaus-Team. Von 15 bis 18 Uhr wird auf dem Spielplatz des Syndikatplatzes getüftelt und geforscht. Mit Sicherheit können die Kids hier noch weitere unglaubliche Erkenntnisse gewinnen. Wer mehr wissen möchte: www.coolisse-muenster.de.

25.08.2004
(SMS) Am Freitag Nachmittag, 27. August, steht der Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) von 14 bis 18 Uhr ganz unter dem Motto "Familie". Jede Menge Gesellschaftsspiele zum Ausleihen und Ausprobieren laden zum Verweilen ein und verwandeln den Platz in eine bunte Spielwiese. Für die musikalische Untermalung sorgt der Kindermusiker Maxim Wartenberg, der von seinem Pianisten Norman be

27.08.2004
Münster (SMS) Viel Wärme geht im Winter durch die Außenwände verloren. Welche Möglichkeiten der Wärmedämmung von Putzfassaden und Klinkerfassaden es gibt, erklärt Hartmut Weissler am Montag, 30. August, von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr in der Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW bei der Umweltberatung im Kundenzentrum des Stadthauses 3, Albersloher Weg 33. Neben den Einsparung

01.09.2004
Münster (SMS) Zum Stadtschützenfest zeigen sich das Rathaus und das Stadtweinhaus am Sonntag, 5. September, im Fahnenschmuck. Am Giebel des Rathauses hängt die "Rathausfahne", am Stadtweinhaus die Stadtfahne.

27.08.2004
Münster (SMS) Die Bahnübergange Heroldstraße und Bispingrampe werden von Samstag, 28. August, ab 20 Uhr bis Sonntag, 29. August, bis 10 Uhr wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten für Kraftfahrzeuge gesperrt. Die Umleitung führt die Autofahrer aus beiden Fahrtrichtungen weiträumig über die Weseler Straße, den Kappenberger Damm und die Wiedaustraße. Die erforderlichen Hinweis- und Umleitungss

26.08.2004
Münster (SMS) Die Deutsche Bahn AG führt bis Ende August umfangreiche Gleisbauarbeiten auf der Bahnstrecke Havixbeck-Coesfeld durch. Um die Baustelle zu sichern, werden die Bahnübergänge Welsingheide und Nottulner Landweg von Samstag, 28. August, 18 Uhr bis Sonntag, 29. August, 22 Uhr komplett gesperrt. Durch die umfangreichen Arbeiten kann es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen

25.08.2004
Münster (SMS) Die Umweltberatung des Amtes für Grünflächen und Umweltschutz bietet am Donnerstag, 26. August, von 11 bis 13 Uhr eine Fachberatung zu Mobilfunkanlagen an. Fragen zu elektromagnetischen Feldern von Sendeanlagen und zu gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Bevölkerung beantwortet der städtische Immissionsschutzberater Jochen Brinkheetker. Die Sprechstunde findet in der Umwelt

25.08.2004
212 200 Bürger und Bürgerinnen sind zur Kommunalwahl am 26. September aufgerufen / Wahlamt erwartet verstärkten Trend zur Briefwahl
Münster (SMS) Die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen am 26. September sind angelaufen. Zurzeit werden die Wahlbenachrichtigungen für rund 212 200 münstersche Bürgerinnen und Bürger verschickt. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, das 16. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten in Münster mit seinem Hauptwohnsitz gemeldet und vom Wa

25.08.2004
Für mutige COOLisse-Teilnehmer / Schlangen und Spinnen in der Kinderbücherei
(SMS) Igitt wie eklig! Oder vielleicht doch nicht? Es gibt eine ganze Reihe Tiere mit "schlechtem" Ruf. Aber sind Schlangen und Spinnen wirklich eklig? Am nächsten COOLisse-Freitag, 27. August, ist ab 14 Uhr der Allwetterzoo Münster in der Stadtbücherei zu Gast. Tierpfleger Reinhold Evels bringt einige spannende tierische Bewohner des Zoos mit in die Kinderbücherei und beantwortet Fragen aller

25.08.2004
(SMS) Die Stadtbücherei Münster hat auf einem Bücherflohmarkt 300 Kilo Bücher zum Preis von je 2 Euro zugunsten des ALFA-Telefons verkauft. Den Erlös von 600 Euro hat die Leiterin der Stadtbücherei, Monika Rasche, dem Geschäftsführer des Bundesverbandes Alphabetisierung, Peter Hubertus, jetzt übergeben. Das ALFA-Telefon mit Sitz in Münster finanziert sich ausschließlich durch Spenden un

27.08.2004
Münster (SMS) Drei Reisen zur Seligsprechung von Anna Katharina Emmerick am 3. Oktober in Rom stellt Münster Marketing zusammen mit einem Reiseveranstalter in einem Diavortrag am Donnerstag, 2. September, 20 Uhr, im Kolping-Tagungshotel, Aegidiistraße 21, vor. Angeboten werden fünf- und siebentägige Flugreisen und eine neuntägige Busreise. Im Reisepreis enthalten: Unterbringung, Teilnahme an

25.08.2004
Lesung und Bastelaktion mit Alessandra Schmelzer beim Familienfest im Stadtmuseum
(SMS) Wie lebte es sich in Münster vor gut 400 Jahren? Wie war es Kind zu sein? Gibt es die Straßen von damals heute noch? Antworten auf diese und andere Fragen ergeben sich, wenn die Autorin Alessandra Schmelzer aus ihrem Buch "Bertram und der Bärenmann" auf dem Familienfest des Stadtmuseums Münster am Samstag, 28. August, um 16 Uhr liest und die anwesenden Kinder durch Gesprächsrunden in di

25.08.2004
Konzertmotto: Support Your Local Music / Grown Up, Die Türen und Raumpatrouille spielen
(SMS) Das We Pay Back Festival 2004 präsentiert mit "Grown Up", "Die Türen" und "Raumpatrouille" drei münsterländische Bands mit blendenden Karriereaussichten. Am Freitagabend, 27. August, rocken die Musiker ab 18 Uhr über die We-Pay-Back-Bühne auf dem Kunstrasen der Sommerspiele 2004 am Hafenweg. "Grown Up" stellen ihre neue Single vor, "Die Türen" gleich eine ganze CD und auch "Raumpatrou

25.08.2004
Münster (SMS) Den Spuren des Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun folgt die Führung "Barockoko - Schlaun in Münster" von Gästeführer-Team und Münster Marketing am Sonntag, 29. August. Schlaun wandelte die mittelalterlichen Befestigungsanlagen um in die Promenade. Lotharinger Kloster, Clemenskirche, Erbdrostenhof und mehr zeugen von seinem Wirken. Der zweistündige Rundgang zeigt barocke P

24.08.2004
Ausländeramt kann Aufenthaltsbewilligungen für Studium der Frau plus Familienzusammenführung erteilen
Münster (SMS) Adama Niang und seine Familie können in Münster bleiben. Das Amt für Ausländerangelegenheiten hat nach Gesprächen mit der Familie und dem SC Preußen Münster eine rechtlich einwandfreie Lösung gefunden. Die Lösung sieht laut Amtsleiter Hans-Joachim Schlumm wie folgt aus: Ehefrau Diaddo Tene Gueye - sie lebt seit eineinhalb Jahren in Deutschland - erhält die von ihr im lauf

24.08.2004
(SMS) Am Freitag, 27. August, werden aus Kids echte Gospel- und Pop-Sänger. Im Paul-Gerhardt-Haus, Friedrichstraße 10, studiert Chorleiter Harald Berger von 15 bis 16 Uhr mit den 6- bis 9-Jährigen und von 16.15 bis 17.30 Uhr mit den 9- bis 13-Jährigen Lieder aus den Bereichen Gospel und Pop ein. Vorherige Anmeldung unter Telefon 4 25 51 wird erbeten. Weitere Infos: www.coolisse-muenster.de.

24.08.2004
(SMS) Was passiert alles in einem Kaufhaus? Wie gelangt die Ware von der Anlieferung in die Regale? Das und vieles mehr erfahren die Kids am Freitag, 27. August, ab 11 Uhr bei Ihrer Tour durch die Galeria Kaufhof. Kostenlose Tickets gibt´s am Veranstaltungstag beim COOLisse-Infostand auf dem Syndikatplatz. Treffpunkt ist die Pförtnerloge, Klarissengasse 3. Für weitere Detektive geht´s auf zur

Seite 1370 von 1904
Seite 1370 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation