Unterstützung für professionelle Kindertheater
(SMS) Kindertheatergruppen oder Labels, die 2005 Produktionen planen oder an Konzeptionsförderungen im kommenden Jahr interessiert sind, sollten sich den 22. September als Stichtag notieren. Bis dahin müssen entsprechende Förderanträge beim städtischen Kulturamt vorliegen.
Auch im kommenden Jahr beabsichtigt die Stadt, professionell arbeitende freie Kindertheater in Münster bei Ihren Produktionsvorhaben finanziell zu unterstützen. Das vom Kulturausschuss des Rates beschlossene Fördermodell für das freie Kindertheater in Münster besteht jetzt im zweiten Jahr.
Ziel ist dabei, das Begegnungszentrum Meerwiese mit seiner professionell geführten Theaterbühne als verlässlichen Aufführungs- und Produktionsort für das freie Kindertheater in Münster zu etablieren.
Ein eigens eingerichtetes unabhängiges Gremium entscheidet über die Vergabe der Gelder. Dem Gremium gehören neben der Leiterin des Begegnungszentrums Meerwiese und einem Vertreter des Kulturamtes die Dramaturgin Ulrike Speckmann und die Theaterkritikerin und freie Journalistin beim WDR, Kirsten Meyer, an.
Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 45 000 Euro zur Vergabe. Die Anträge müssen eine inhaltliche Beschreibung der jeweils geplanten Produktion sowie ein nachvollziehbares Inszenierungskonzept enthalten. Angaben zu den beteiligten Akteuren sind dabei ebenso unerlässlich wie eine konkrete Finanzkalkulation.
Detaillierte Informationen hält das Kulturamt der Stadt Münster (Tel: 0251 / 4 92-41 03) bereit. Interessierte Gruppen können dort auch eine Antragsberatung erhalten.