22.05.2009
WDR-Musikfest beginnt am 23. Mai mit Werken von Beethoven und Berlioz / Es spielt das WDR Sinfonieorchester / Solistin Arabella Steinbacher
(SMS) Am Samstag, 23. Mai, 20 Uhr, beginnt das WDR-Musikfest Münster im Großen der Städtischen Bühnen. De Zuhörer erleben beim Eröffnungskonzert "Künstlerleben zwischen Rausch und Ekstase". Es folgen bis zum 13. Juni 40 Konzerte an unterschiedlichen – auch außergewöhnlichen – Orten aus verschiedenen Epochen und Genres. Das WDR Sinfonieorchester Köln unter der Leitung von Andris Nel

22.05.2009
(SMS) Die "musikalischen Meditationen" beim WDR-Musikfest Münster führen am 27. Mai, 20 Uhr, in der Dominikanerkirche an der Salzstraße die Zuhörer bis ins Mittelalter zurück. Neben Werken von Hildegard von Bingen gibt es aber auch zeitgenössische Kompositionen von Wolfgang von Schweinitz zu hören. Unter der Leitung von Dirigent Winfried Berger erwarten der Junge Chor Münster und der Hei

20.05.2009
(SMS) Das WDR-Musikfest bietet Musikfreunden vom 23. Mai bis 13. Juni über 40 Konzerte. Da sind ein paar ruhige Momente hochwillkommen. Die WDR-Musikfest-Liegestühle laden in der Mitte aller Konzertorte dazu ein, auf der Rasenfläche im Rathausinnenhof Platz zu nehmen und durchzuatmen, bevor es zum nächsten musikalischen Höhepunkt geht. Zum Wochenende können sie schon getestet werden, in der

20.05.2009
Münster (SMS) Am Montag, 25. Mai, informiert Energieberater Hartmut Weissler von 9 bis 13 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, zum Energieausweis. Seit Mitte 2008 müssen Hausbesitzer den Energieverbrauch ihres Gebäudes mit einem Energieausweis dokumentieren – bei jüngeren Häusern gilt diese Regelung seit Januar 2009. Damit Mieter oder Käufer vergleichen können, mu

20.05.2009
Münster (SMS) Am Montag, 25. Mai, beginnt das städtische Tiefbauamt mit der Erneuerung der Kanalisation in der Rheinstraße. Während der fünf Monate langen Bauzeit lässt das Tiefbauamt zunächst die Entsorgungskanäle von der Elbestraße in Richtung Warendorfer Straße erneuern. Die Straße wird dazu abschnittsweise gesperrt, die Anlieger können ihre Häuser aber von beiden Seiten der Straß

20.05.2009
Münster (SMS) Am Samstag, 23. Mai, werden die öffentlichen Dienstgebäude und Schulen mit den Fahnen von Bund, Land und Stadt beflaggt. Sie erinnern an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949.

20.05.2009
NRW-Initiative: Jury wählt aus 48 Anträgen für das neue Schuljahr aus
(SMS) Es geht um Musik und um Tanz, um bildende Kunst und Literatur. Nicht allein in Theatern, Museen oder auf Bühnen, sondern vor allem im Unterricht in Klassenzimmern. Hautnah werden Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen in Münster einmal mehr erfahren, wie bereichernd ein früher und regelmäßiger Kontakt mit Kunst und Kultur sein kann. Das vom Land aufgelegte Programm "Kultur

20.05.2009
Eurocityfest: Betreutes Spielangebot, Mitmach-Theater und Drachenjagd
Münster (SMS) Kleine Leute ganz groß: Beim Eurocityfest von Freitag bis Sonntag (22. bis 24.5.) kommen auch die jungen Gäste auf ihre Kosten. Zuschauen und Mitmachen, Spiel und Sport - für alle ist etwas dabei. Im Maxiturm des städtischen Kinderbüros am Prinzipalmarkt können Kinder von vier bis zehn Jahren spielen, während sich ihre Eltern entspannt ins Festvergnügen stürzen (Freitag 14

20.05.2009
(SMS) Mangas begeistern gleichermaßen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Auch das Zeichnen der Comics genießt mittlerweile – neben dem Lesen – Kultstatus. Da kommt ein Auswahlverzeichnis der Stadtbücherei gerade recht. Die Literaturübersicht informiert über Bücher, die das Zeichnen Schritt für Schritt erklären. Das Repertoire an Figuren reicht von Wüstenmonstern über Action-

20.05.2009
Die Szene der Region und internationale Gäste treffen sich / WDR-Musikfest
(SMS) Das ultimative Sommerereignis der Neuen Musik findet in diesem Jahr im Rahmen des WDR-Musikfestes am 5. Juni in der Kunstakademie auf dem Leonardo-Campus statt. In der "Langen Musik Nacht" ist das Spektrum breit und bunt: Junge Talente und Solisten – von Blockflöte bis Tuba – Ensembles und ad hoc-Formationen. Von spannenden Uraufführungen bis zu Klassikern der Moderne, von improvisier

19.05.2009
(SMS) Auch an ungewöhnlichen Orten wird beim WDR-Musikfest konzertiert. Einige der über 40 Konzerte vom 23. Mai bis 13. Juni finden auf dem Wasser statt. Die "Wassermusik" am 1. Juni lädt Zuhörerinnen und Zuhörer an den Aasee, die Musiker präsentieren sich auf dem Aasee nahe der Innenstadt von Münster. Zu einer ersten Probe vor "maritimer" Kulisse trafen sich jetzt Mezzosopranistin Annette

19.05.2009
Das Eurocityfest-Programm vom 22. bis 24. Mai auf der Hauptbühne am Dom
Münster (SMS) Draußen und umsonst - das Eurocityfest in Münster vom Freitag bis Sonntag (22.-24.5.) gibt es für die Besucher zum Nulltarif. Das gilt auch für die Top-Acts auf der Domplatz-Bühne. Möglich machen das in diesem Jahr neben der Warsteiner Brauerei, die LVM-Versicherungen und das VW-Autohaus Krause als Unterstützer. Freitag: Black Rust, Oceana und Revolverheld "Black Rust" hat

19.05.2009
(SMS) Eric Clapton schafft es in diesem Jahr leider nicht zum Eurocityfest, da springt das WDR-Musikfest Münster doch gerne ein: Celloversum - die 40 Mitglieder der Cello-Bigband und der Cello Combo der Rheinischen Musikschule Köln - streichen mit slow hands ihre Instrumente und präsentieren am Sonntag, 24. Mai, 17 Uhr, auf der Bühne am Domplatz "Layla" oder "Tears in Heaven". Dazwischen ger

19.05.2009
Von Big Band bis Improvisation / Gäste aus aller Welt / Ungewöhnliche Interpretationen an außergewöhnlichen Orten
(SMS) Beim WDR-Musikfest vom 23. Mai bis 13. Juni kommen alle Musikfreunde auf ihre Kosten. Auch Jazzfans können zwischen zahlreichen Konzerten von Big Band bis Improvisation oder Bearbeitungen von Barock- und Romantikthemen wählen. Schon am 26. Mai lädt der Hot Jazz Club in Kooperation mit der Westfälischen Schule für Musik zur etablierten Reihe "Jazzkitchen" in den Club am münsterschen Ha

19.05.2009
Münster (SMS) Am Himmelfahrtswochenende gelten geänderte Abfuhrtermine für Bio-, Papier- und Restmülltonnen. An Christi Himmelfahrt, 21. Mai, werden keine Tonnen geleert. In den Donnerstagsbezirken wird der Müll stattdessen am Freitag, 22. Mai, nachgeholt. Die Abfuhr in den Freitagsbezirken verschiebt sich auf den Samstag, 23. Mai. Die Sperrgutabfuhr entfällt am Himmelfahrtstag, die städtis

19.05.2009
Münster (SMS) Eine professionell betriebene Heizung spart bis zu zehn Prozent Energie, sagen die Stadtwerke und bieten mit "Thermokonzept" genau diese Leistung an. Am Mittwoch, 20. Mai, informiert Fachberater Helmut Langenkamp in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, zum energiesparenden Heizungsbetrieb. Von 9 bis 12 Uhr ist er persönlich und unter der Telefonnummer 4 92-67 67 z

18.05.2009
Wochenmarkt wie gewohnt / Öffnungszeiten der Parkhäuser / Sperrungen und Halteverbot
Münster (SMS) Auf hunderttausende Partygäste stellt sich Münster am kommenden Wochenende ein. Das Eurocityfest vom Freitag bis Sonntag (22.-24.5.) bewegt die Massen - und erfordert darum eine sorgfältige Verkehrsplanung. Das Stadtzentrum wird von Donnerstag (21.5.) ab 5 Uhr bis zum frühen Montagmorgen (25.5.) zur autofreien Zone. Dann kommen keine Kraftfahrzeuge rein und auch keine raus - mi

18.05.2009
Hiltruper Bad öffnet am 20. Mai nach abgeschlossener Modernisierung
(SMS) "Sand und Meer" - wer mit diesem Wunsch nicht so weit fahren möchte, kommt vielleicht im Freibad Hiltrup auf seine Kosten. Mit dem umfassend renovierten Bad am Steiner See startet die Stadt Münster am Mittwoch, 20. Mai, in die Freibadsaison - passend zu angesagten freundlichen Frühsommertemperaturen. Um 7.30 Uhr ist Anschwimmen. Anschließend bleibt das Bad bis 20 Uhr geöffnet. Große u

15.05.2009
Ein Festival im Festival beim WDR-Musikfest / Nacht der Musikkulturen / Schumann und Rap / Uni Musik / Chorfestival
(SMS) Über 40 Konzerte gehen beim WDR-Musikfest vom 23. Mai bis 13. Juni über die verschiedenen Bühnen in der Stadt und der Region. Ein wahres Festival im Festival bietet sich allen Musikfreunden in den Osmo-Hallen am Hafen. Vom 3. bis 7. Juni treffen sich in der Industriehalle Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy mit Benny Goodmann, Robert Schumann mit dem Hip Hop Duo Maeckes & Plan

18.05.2009
(SMS) Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien richtet am Dienstag, 19. Mai, vorsorglich eine "Hotline" für Eltern ein. Mütter und Väter erfahren dort, welche Kitas Notbetreuung anbieten und Kinder aus möglicherweise bestreikten städtischen Kindertagesstätten aufnehmen können. Die Telefone (492 51 35 / 4 92 51 27) sind ab 7.30 Uhr ganztägig besetzt. Falls es eng wird, hält die S

Seite 1039 von 1902
Seite 1039 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation