30.06.2004
Am Sonntag, 4. Juli, Spiel, Spaß und Sport für Kinder, Jugendliche und Familien
Münster (SMS) Vier Stunden Spiel, Spannung, Spaß und Sport bei "Hiltrup mittendrin" am Sonntag, 4. Juli, bei der Clemenskirche an der Patronatsstraße: Das gewährleisten 15 Einrichtungen und Vereine von 14 bis 18 Uhr beim Sommerfest für Kinder, Jugendliche und Familien. Wie bei den beiden Sommerfesten in den vergangenen Jahren sind dazu Besucher aus allen Stadtteilen in Hiltrup willkommen. Ve

01.07.2004
Münster (SMS) Am Dienstag, 6. Juli, treffen sich die Grundschulen zu ihrem traditionellen Leichtathletik-Sportfest auf der Sportanlage Hiltrup-Süd. Von 9.15 Uhr bis gegen 12 Uhr bestreiten 16 Zwölfer-Teams, von denen jeweils zehn Schülerinnen und Schüler antreten, einen Wettbewerb in den fünf Diszplinen Schnelles Laufen, Hindernislauf, Weitsprung, Gerätewerfen und ausdauerndes Laufen. Der W

30.06.2004
Ab 3. Juli gelten neue Regeln und diverse Übergangsbestimmungen
Münster (SMS) Wer mit Hund, Katze oder Frettchen in den Urlaub fährt, benötigt für das EU-Ausland künftig den neuen, einheitlichen Heimtierausweis. Er sollte eigentlich ab dem 3. Juli als EU-weiter Standard das grenzüberschreitende Reisen mit Heimtieren vereinfachen. "Da einige Mitgliedstaaten Probleme bei der Umsetzung haben, gelten aber Übergangsregelungen", so Dr. Giovanni Serra vom Vete

30.06.2004
Münster (SMS) Am Sonntag, 4. Juli, gibt es die Gelegenheit, den Zwinger bei einer Führung zu erkunden. Sie beginnt um 11 Uhr mit einer Ton-Dia-Schau im Stadtmuseum an der Salzstraße. Anschließend geht es über die Promenade zu der mittelalterlichen Befestigungsanlage, die von innen besichtigt wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Teilnahmebeitrag 3 Euro, ermäßigt 2 Euro).

30.06.2004
Münster (SMS) Das Stadtarchiv in der Speicherstadt in Coerde bleibt am Freitag, 2. Juli, ausnahmsweise geschlossen. Der Grund ist eine Fortbildungsveranstaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

29.06.2004
Zertifikat der Deutschen Post für die Fachstelle "Expedition & Druck"
Münster (SMS) Die zentrale Poststelle der Stadtverwaltung leistet hervorragende Arbeit. Das bestätigt die Deutsche Post durch ein offizielles Zertifikat. Vertriebsdirektor Dieter Sommer überreichte die Auszeichnung Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann in Anwesenheit der Beschäftigten der Fachstelle "Expedition & Druck". "Die Urkunde zeigt beispielhaft, dass die Verwaltung an ihre Dienstlei

29.06.2004
Münster(SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz ist am Donnerstag, 1. Juli, wegen einer Betriebsversammlung bereits ab 13.30 Uhr geschlossen. Die Expertensprechstunde in der Umweltberatung zum Thema "99 Wege Strom zu sparen" findet allerdings wie angekündigt von 14 bis 18 Uhr im Kundenzentrum Bauen - Planen - Umwelt statt.

29.06.2004
AWM, Gutachter und interfraktioneller Arbeitskreis entwickelten sozialverträglicheres Modell / Reformvorschlag zurzeit in den parlamentarischen Gremien
Münster(SMS) Münsters Abfallgebühren sollen sich zukünftig aus einer für jeden Haushalt einheitlichen Grundgebühr und einer entsprechend der Größe der Abfalltonnen steigenden Volumengebühr zusammensetzen. Dabei sollen 15 Prozent des gesamten Gebührenaufkommens über die neue Grundgebühr hereinkommen. So sieht im Wesentlichen der Reformvorschlag aus, den die Abfallwirtschaftsbetriebe Mü

29.06.2004
Bürger können Gästen bei der Arbeit über die Schulter schauen
Münster (SMS) Zwölf Künstlerinnen und Künstler aus sieben Partnerstädten werden ab dem 6. Juli auf Plätzen und an Straßen in Münster und im Münsterland Arbeiten schaffen, die ihre Eindrücke von der Stadt und der Region widerspiegeln. Die Kunstschaffenden - vorwiegend, aber nicht allein in der Malerei zu Hause - nehmen vom 3. bis 16. Juli zusammen mit münsterschen Künstlern an einem int

01.07.2004
Städtische Beratungsstellen laden am Dienstag, 6. Juli, in das Pfarrzentrum St. Clemens ein
Münster (SMS) Zum Informationsnachmittag zu Fragen rund um Pflege, Behinderung und Freiwilligenarbeit laden mehrere städtische Beratungsstellen am Dienstag, 6. Juli, von 15 bis 18 Uhr in das Pfarrzentrum St. Clemens an der Patronatsstraße in Hiltrup ein. Wo bekomme ich Tipps zum behindertengerechten Umbau meiner Wohnung? Wer informiert über Pflegeleistungen? Welche Angebote für behinderte Me

28.06.2004
AWM und Amt für Grünflächen und Umweltschutz erinnern Hundehalter mit Plakat-Aktion an ihre Pflichten
Münster (SMS) Der lieben Not mit dem Hundekot begegnen das Amt für Grünflächen und Umweltschutz und die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) jetzt vielerorts mit einem gleichermaßen charmanten wie unmissverständlichen Plakat: Ein Straßenreiniger hält einem Hund die Schaufel unter das Hinterteil und wartet auf den "Geschäftsabschluss". Dieses Bildmotiv mit dem Text "Wir können noch näher komm

28.06.2004
Münster (SMS) Der Vesaliusweg wird am Mittwoch, 30. Juni, wegen Dreharbeiten ab Einmündung Pottkamp gesperrt. Die Filmproduktion Müller&Seelig nimmt dort Szenen für ihren neuen Tatort „Eine Leiche zuviel“ auf. Am Prinzipalmarkt ist das Filmteam am Donnerstag, 1. Juli, von 18.30 bis 22.30 Uhr aktiv. Am Freitag, 2. Juli, filmt das Drehteam von 7 bis 15 Uhr am Gerhard-Domagk-Institut für Pat

28.06.2004
Münster (SMS) Am Mittwoch, 30.Juni, bietet das städtische Sportamt eine Radfahrprüfung über 20 Kilometer für das Deutsche Sportabzeichen an. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Gaststätte Barwe, Kappenberger Damm 320.

28.06.2004
Münster (SMS) Spyros Marinos, seit zwei Jahrzehnten Vorsitzender des Ausländerbeirates der Stadt Münster, begeht am 29. Juni seinen 65. Geburtstag. Er gehöre zu den besonders prägenden Persönlichkeiten in Münsters Kommunalpolitik, viele Initiativen gingen auf ihn zurück, schreibt Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann in einem Glückwunsch. Gerade auch beim sensiblen Thema der Integratio

25.06.2004
Münster(SMS) In der Woche vom 17. bis 24. Juni blieben am Stadthaus 1 die Ozonwerte deutlich unter 120 Mikrogramm pro Kubikmeter. Bei kühlen Temperaturen und wenig Sonnenschein in der vergangenen Woche kam es nur zu einer geringen Ozonbildung. Für das kommende Wochenende ist etwas Wetterbesserung vorhergesagt. "Die Ozonwerte werden aber voraussichtlich weiterhin unter 120 Mikrogramm bleiben", s

28.06.2004
Amt für Grünflächen und Umweltschutz bittet um Mithilfe
Münster (SMS) An seinen üppigen weißen Dolden in bis zu vier Metern Höhe geht so schnell kein Blick vorbei. Doch wer den Riesen-Bärenklau am Wegesrand entdeckt oder gar im eigenen Garten hat, sollte besser Abstand halten, rät das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Denn: Die auch Herkulesstaude genannte Pflanze ist giftig. Wer mit ihr in Berührung kommt, muss mit Verbrennu

25.06.2004
Mit dem Schulschiff von Norwegen nach Frankreich
Münster (SMS) Auf große Fahrt von Kristiansand (Norwegen) nach Dunkerque (Frankreich) gehen Kristina Bat und Christian Schröder von der Geistschule. Vom 30. Juni bis 4. Juli nehmen sie auf Einladung der Partnerstadt Kristiansand an einem Segeltraining auf der "Sørlandet" teil. Auf dem Segelschulschiff lernen sie viel über das Leben an Bord und werden für alle anfallenden Arbeiten eingesetzt

25.06.2004
Städtische Broschüre zieht nach einem Jahr erste Bilanz im Primarbereich
Münster(SMS) Jungen und Mädchen trommeln und spielen Theater, sie reiten und machen Hausaufgaben, surfen im Internet oder entdecken den Wald. Was auf Bundesebene abstrakt „Zukunft Bildung und Betreuung“ heißt, wird an Münsters Grundschulen konkret: die offene Ganztagsschule. Im Juni 2003 starteten die ersten elf offenen Ganztagsschulen in Münster. Jetzt lassen sie sich in die Karten scha

25.06.2004
Verbraucher-Zentrale und Amt für Grünflächen und Umweltschutz bieten Expertensprechstunden im Stadthaus 3 an
Münster (SMS) "99 Wege Strom zu sparen" - unter diesem Motto laden die Verbraucher-Zentrale NRW und das Amt für Grünflächen und Umweltschutz zu zwei Expertensprechstunden ins Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, ein. Am Montag, 28. Juni, steht Hartmut Weissler, Energieberater der Verbraucher-Zentrale, von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt Rede und Antwort.

25.06.2004
Jahrestagung der 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG, SSR und ARD
Münster (SMS) Die Film- und Medienstadt Münster ist Gastgeber für ein europäisches Gremientreffen der besonderen Art: Die Aufsichtsräte der 3sat-Partner - ZDF, ORF (Österreich), SRG und SSR (Schweiz) und ARD - halten vom 24. bis 27. Juni ihre jährliche Tagung in der Westfalenhauptstadt ab. Unter den Teilnehmern befinden sich unter anderem ZDF-Intendant Markus Schächter und in Geschäftsfü

Seite 1380 von 1899
Seite 1380 von 1899

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation