Räumliches Entwicklungskonzept für Münster-Ost
Der Rat der Stadt Münster hat im Juli vergangenen Jahres die Fortschreibung des Flächennutzungsplans (FNP) der Stadt Münster beschlossen und gleichzeitig die Verwaltung beauftragt, die Ausweisung weiterer Wohnbauflächen und die Erweiterung der bestehenden Gewerbe- und Industriegebiete „Gildenstraße“ in Handorf und „Hessenweg / Schifffahrter Damm“ in Gelmer zu prüfen. Die Ergebnisse, die bei der Bürgeranhörung erläutert werden, sollen auch als Grundlage für entsprechende Änderungen des zurzeit geltenden Gebietsentwicklungsplans (GEP) „Teilabschnitt Münsterland“ dienen.
Die Bezirksvertretung Münster-Ost hatte bereits Anfang 2002 im Rahmen der Fortschreibung des FNP die Verwaltung beauftragt, ein städtebauliches Entwicklungskonzept für Handorf-Dorbaum zu erstellen. Ziel war es, die Infrastruktur sichern bzw. weiter ausbauen zu können. Dabei sollte auch die Weiterführung der Hobbeltstraße in Handorf-Dorbaum berücksichtigt werden.
Nachdem die Fortschreibung des neuen FNP der Stadt Münster im April von der Bezirksregierung genehmigt worden ist, hat die Verwaltung einen ersten Entwurf des „Räumlichen Entwicklungskonzepts Münster-Ost“ erstellt, der jetzt den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort vorgestellt wird.