Formensprache der Natur
"Es gilt, die Skulptur im Material zu sehen, um letztlich das heraus zu arbeiten, was sich an Form und Ausdruck darin verbirgt", erläutert die Künstlerin ihre Arbeitsweise. Durch die Gestaltung der Holzskulpturen in leuchtendem Ultramarin, von ihr bevorzugt als Farbe der Ruhe und Entspannung, konzentriert sich der Blick des Betrachters. Das Material Bronze unterstreicht den Charakter des Beständigen, die Patina gibt den Plastiken im Spiel von Licht und Schatten ihr ureigenes Gesicht.
Die Künstlerin eröffnet die Ausstellung in der Glashalle im Stadthaus 3 am 14. Juli um 16 Uhr. Ihre Werke sind zu sehen bis zum 6. August während der Öffnungszeiten (montags bis mittwochs 8 bis 16 Uhr, donnerstags 8 bis 18 Uhr und freitags 8 bis 13 Uhr).
Bildzeile: Der Formensprache der Natur widmen sich die Werke von Sabine Riedel-Dieckmann, die vom 14. Juli bis zum 6. August in der Glashalle des Stadthauses 3 zu sehen sind. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.