17.04.2008
Teilnehmer lernen am Sonntag, 20. April, Besonderheiten des größten städtischen Friedhofs kennen
Münster (SMS) In der Veranstaltungsreihe "Dritter Sonntag im Monat" lädt die Friedhofsverwaltung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz wieder zu einer Führung über den Waldfriedhof Lauheide ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 20. April, um 15.30 Uhr vor der Feierhalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alfons Trockel von der Friedhofsverwaltung erzählt während des rund zweistündigen

15.04.2008
Münster (SMS) Wer ab Mitte Mai, also nach den Eisheiligen, ein Grab neu herrichten oder ganz neu anlegen möchte, der sollte sich die Sprechstunde der städtischen Friedhofsverwaltung in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, vormerken. Dort beantwortet Alfons Trockel am Donnerstag, 17. April, von 11 bis 13 Uhr allgemeine Fragen zur Grabgestaltung und zur anstehenden Sommerbepfla

15.04.2008
Bundesweites Echo auf Retrospektive in Münster führt zu Medaillon und Holzkreuz / Leihgeber stellt Objekte für Ausstellung zur Verfügung
(SMS) Hohe Aufmerksamkeit aus der Kunst-Fachwelt, enormes Besucherinteresse und Andrang bei den Führungen: Mit den Reaktionen auf seine große Elisabet-Ney-Retrospektive "Herrin ihrer Kunst" darf das Stadtmuseum Münster sehr zufrieden sein. Mehr noch: Das bundesweite Echo hat auf die Spur von zwei weiteren Kunstwerken geführt - einem Holzkreuz von Vater Ney und einem Medaillon aus dem Spätwer

14.04.2008
(SMS) Der MSV Duisburg empfängt am Samstag, 10. Mai, Bayern München. Eine Fahrt zu dieser Bundesligapartie bietet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien an. Die Kosten für Transfer und Sitzplatz betragen 36 bis 57 Euro. Weitere Informationen im Wuddi unter Telefon 4 92-58 10. Eine Online-Anmeldung ist unter www.stadt-muenster.de/wuddi möglich.

14.04.2008
Noch spannende Angebote für den Mädchen-Zukunftstag in Münster
Münster (SMS) Viele Angebote beim Girls' Day am 24. April in Münster sind seit geraumer Zeit ausgebucht. Dennoch gibt es gute Chancen, kurzfristig noch interessante Plätze beim Mädchen-Zukunftstag in Firmen, Hochschulen, Behörden und Einrichtungen zu ergattern. Sie laden die Mädchen ein, ihnen unbekannte Berufe kennen zu lernen. Damit ermutigen sie die Schülerinnen, die Vielfalt des Arbeits

11.04.2008
Fast jeder vierte Münsteraner hat eine Migrationsvorgeschichte als Spätaussiedler, Ausländer oder Eingebürgerter
Münster (SMS) Die Stadt Münster will mit einem Leitbild die Grundlage dafür schaffen, die Integration von Menschen mit Migrationsvorgeschichte in Münster zu verbessern. Nach dreieinhalbjähriger Vorarbeit stellte jetzt Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gemeinsam mit dem Beigeordneten Thomas Paal, dem Dezernenten für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten, Jochen Köhnke, dem Vor

11.04.2008
Münster (SMS) Sechs der Verdachtspunkte für Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg, die der bei der Bezirksregierung in Arnsberg angesiedelte Kampfmittelbeseitigungsdienst am Ludgeriplatz unter die Lupe genommen hat, müssen weiter untersucht werden. Dieses Ergebnis teilte die Bezirksregierung jetzt nach Auswertung der Untersuchungen dem städtischen Tiefbauamt mit. Daher wird es in Kürze am L

11.04.2008
Stiftung der Westfälischen Provinzial fördert Veranstaltungen
Münster (SMS) Ein neuer Impuls in der Diskussion um die Kultur- und Kongresshalle kommt von der Westfälischen Provinzial. Der Versicherer mit Sitz in Münster kündigt an, im Falle der Realisierung des Projektes eine Stiftung für die Kultur- und Kongresshalle zu gründen, die aus der bisherigen Kulturstiftung des Unternehmens hervorgehen soll. Unter der Devise Qualität und Vielfalt könnten di

10.04.2008
Münster (SMS) Über die Rechte schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben informiert Franz-Josef Jonas vom städtischen Sozialamt am Mittwoch, 16. April, von 16.30 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Der Mitarbeiter der Fachstelle "Behinderte Menschen im Beruf" berät auch zu Fördermöglichkeiten, etwa für technische Hilfsmittel am Arbeitsplatz. An einem Infostand werden außerd

10.04.2008
Bürgerentscheid zur Kultur- und Kongresshalle: Bereits angeforderte Briefwahlunterlagen kommen bis zum Wochenende / Neuer Service für Blinde und Sehbehinderte
Münster (SMS) Seit Anfang der Woche ist das Hauptabstimmungsbüro für den Bürgerentscheid zur Kultur- und Kongresshalle am 27. April geöffnet. Seither herrscht Hochbetrieb im Stadthaussaal des Stadthauses 1 (Zugang über den Platz des Westfälischen Friedens). Wegen des großen Andrangs werden die Öffnungszeiten des Hauptabstimmungsbüros nun auch auf den Freitagnachmittag ausgeweitet. Bis ei

11.04.2008
Münster (SMS) Damit auf Münsters größter Stadtparty, dem Eurocityfest vom 30. Mai bis zum 1. Juni entspannt gefeiert werden kann, muss hinter den Kulissen alles wie am Schnürchen funktionieren. Dazu traf sich jetzt erstmals die "Technische Arbeitsgruppe" (Bild). In ihr arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aus elf städtischen Ämtern und Einrichtungen, von der Eurocityfest GmbH, der Polizei

10.04.2008
Münster (SMS) In vielen Heizungsräumen klettert das Thermometer über 20 Grad Celsius. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Heizungsanlage Energie verschleudert und einmal genau unter die Lupe genommen werden sollte. Was moderne Heizungssysteme leisten und wie bestehende verbessert werden können, erfahren Verbraucherinnen und Verbraucher am Montag, 14. April, in der Umweltberatung im Stadthaus

10.04.2008
Thema "Frauen und Alter" / Weiblicher Blick auf den demographischen Wandel
Münster (SMS) Zu einer Zukunftswerkstatt laden der Arbeitskreis "Frauen gestalten" und das städtische Frauenbüro am Freitag, 18. April um 16 Uhr ins Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt ein. Ihr Motto: "Jetzt ist Frauenzeit - Frauen(organisationen) im besten Alter". Anmeldungen erbittet das Frauenbüro bis Mittwoch, 16. April (Tel. 4 92-17 01, E-Mail frauenbuero@stadt-muenster.de). Kontakte knüpf

10.04.2008
Statistik für Münsters Stadtteile (SMS) für 2007 fortgeschrieben
Münster (SMS) Die Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung der Stadt Münster haben in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit die Arbeitslosenzahlen für 2007 für alle 45 Stadtteile und die sechs Stadtbezirke fortgeschrieben. Damit liegt nun auch die aktualisierte Statistik für Münsters Stadtteile (SMS) zum Thema "Arbeitslose in Münster" vor. Im Dezem

09.04.2008
Monatlich mehrere Nachweise bei Routinekontrollen / Auch Duschen in Turnhalle des Stein-Gymnasiums betroffen
Münster (SMS) Bei einer Routinekontrolle im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hat das städtische Gesundheitsamt im Leitungsnetz der Turnhalle Legionellen entdeckt. Nach Angaben von Dr. Michael Lürwer, Leiter der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene, ist ein solcher Legionellen-Fund "nicht ungewöhnlich". "Wichtig ist nur, dass die Ursache für die Legionellen abgestellt werden. Deshalb wurde

09.04.2008
Stadt und Polizei laden Einwohner aus Kinderhaus und Sprakel zu Informationsabend ein
Münster (SMS) "Bürger fragen, die 'Ordnungshüter' informieren", unter dieser Devise laden Stadt und Polizei die Einwohner aus Kinderhaus und Sprakel am Dienstag, 15. April, um 19 Uhr in die Agora des Bürgerhauses Kinderhaus am Idenbrockplatz ein. Sie stellen den neu organisierten Bezirksdienst der Polizei sowie den Service- und Ordnungsdienst der Stadt vor. Vor allem bietet die Veranstaltung a

11.04.2008
"TauschNix" informiert über Möglichkeiten und Gefahren / Oberbürgermeister Tillmann Schirmherr der Aktion in Münster
(SMS) Viele Jugendliche machen sich ungewollt strafbar, wenn sie im Internet unterwegs sind. Einfach so Musik herunterladen ist oft nicht erlaubt, Aktivitäten auf Musiktauschbörsen im Netz können illegal sein. "TauschNix e.V." informiert Schülerinnen und Schüler, aber auch die Eltern, über Gefahren und Möglichkeiten des Musikerwerbs im Internet. Der gemeinnützige Verein kommt jetzt auch a

10.04.2008
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien informiert am 15. April von 14 bis 17 Uhr / 21 Prozent aller Antragsteller sind Väter
(SMS) Eine kostenlose Telefonhotline rund um die Themen Elterngeld und Elternzeit schaltet das städtische Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Am Dienstag, 15. April, freuen sich vier Fachleute der Elterngeldstelle von 14 bis 17 Uhr auf die Fragen von Eltern. Aber auch künftige Mütter und Väter sind mit ihren Anliegen zur Vereinbarung von Familie und Beruf willkommen. Wer bekommt Elte

09.04.2008
Filmservice präsentiert neuen Münster-Krimi im Cineplex
Münster (SMS) Georg Wilsberg steht Ärger ins Haus. Das ist nicht neu. Doch diesmal macht dem berühmten münsterschen Privatdetektiv nicht Freundin Anna Springer das Leben schwer, sondern deren Kollegen. Wer mit ansehen möchte, wie Wilsberg in seiner charmant-chaotischen Art auch diesen Kriminalfall mit dem Titel „Wilsberg- Interne Affären“ löst, der kann dies bereits am Donnerstag, 17. A

09.04.2008
Figurentheater zur gesunden Ernährung / Initiative von Gesundheitshaus und VHS
(SMS) Gesundheitsvorsorge mit Augenzwinkern: Rund ums gesunde Essen dreht sich ein Theaterspiel für Kinder in der Stadtbücherei. Dort schauen am Freitag, 11. April, um 16 Uhr kleine Stoffwechselwichte vorbei, die ohne frisches Obst und Gemüse ganz schlapp werden… "Lisa und ihre Stowis" heißt die Vorlage des Figurentheaters Wodo-Puppenspiel. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger präsentieren die

Seite 1109 von 1901
Seite 1109 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation