Weniger Arbeitslose in allen Stadtbezirken

10.04.2008

Statistik für Münsters Stadtteile (SMS) für 2007 fortgeschrieben

Münster (SMS) Die Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung der Stadt Münster haben in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit die Arbeitslosenzahlen für 2007 für alle 45 Stadtteile und die sechs Stadtbezirke fortgeschrieben. Damit liegt nun auch die aktualisierte Statistik für Münsters Stadtteile (SMS) zum Thema "Arbeitslose in Münster" vor.

Im Dezember 2007 gab es 8918 Arbeitslose im gesamten Stadtgebiet, das waren 1654 weniger als ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosenzahlen schrumpften in allen sechs Stadtbezirken gegenüber dem Vorjahr. In den Stadtbezirken Mitte und Südost verringerte sich die Anzahl der Arbeitslosen um rund ein Fünftel (19,6 Prozent bzw. 20,3 Prozent).

Vor allem die Perspektiven für junge Arbeitslose unter 25 Jahren verbesserten sich gegenüber dem Vorjahr: Alle sechs Stadtbezirke verzeichneten in dieser Gruppe geringere Arbeitslosenzahlen. Besonders positiv verlief die Entwicklung im bevölkerungsreichsten Stadtbezirk Mitte (minus 39,5 Prozent).

Ebenfalls zurückgegangen ist in allen sechs Stadtbezirken die Zahl derjenigen, die länger als ein Jahr arbeitslos waren. In den Stadtbezirken Mitte, Ost und Südost sanken die Zahlen sogar um mehr als ein Fünftel.

Die SMS - Statistik für Münsters Stadtteile "Arbeitslose in Münster" mit Informationen zu allen 45 Stadtteilen gibt es kostenlos im Internet unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung/zahlen.html

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation