20.08.2010
(SMS) Am Samstag, 21. August, 15 Uhr, steht die Videoinstallation "The body of Nefertiti" im Mittelpunkt der wöchentlichen Führung durch die Ausstellung "Later on" der des Künstlerduos Little Warsaw in der städtischen Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster (AZKM). Das Video zeigt den Moment als der Kopf Nofretetes kurzzeitig auf einen von den Künstlern entworfenen Körper gesetzt

23.08.2010
Faltblatt liefert Daten zu Bevölkerung, Verkehr, Gesundheit und mehr
Münster. (SMS) Wie viele Einwohner hat Münster, wie viele davon sind Frauen? Wie heißen Münsters Partnerstädte? Wie hoch ist hier die Arbeitslosenquote? Wie viele Schulen hat die Stadt? Fragen, mit denen sich Medien, Studierende, Gäste und Einheimische immer wieder an die städtischen Statistik-Fachleute wenden. Deshalb präsentieren sie die wichtigsten Antworten in der Neuauflage des Faltb

19.08.2010
Münster (SMS) Am Montag und Dienstag (23. / 24. August) setzt das städtische Tiefbauamt am Ludgeriplatz die Auffahrt zum Radweg an der Hammer Straße instand. Während der Bauarbeiten steht im Kreisverkehr zwischen Moltkestraße und Hammer Straße nur eine Fahrspur zur Verfügung. Der Verkehr aus der Moltkestraße wird bereits einspurig in den Kreisel geleitet. Die Sperrungen werden am Montag un

19.08.2010
Vorverkauf ab sofort / Dreimal WM-Härtetest / Auftakt in Münster
(SMS) Als unmittelbare Vorbereitung auf die WM in Japan bestreiten die Frauen des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) am 9. Oktober in Münster (19 Uhr) eines von drei Länderspielen gegen die Türkei. Das Sportamt der Stadt als Veranstalter hat den Vorverkauf für das Spiel in der Halle Berg Fidel jetzt eröffnet. Nach dem Auftakt in Münster folgen die Spiele in Bremen (10. Oktober) und Paderbo

20.08.2010
Münster (SMS) Energieberaterin Silke Welter von der Verbraucherzentrale informiert am Montag, 23. August, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, über das Thema "Solarenergie". Von 9 bis 13 Uhr steht sie für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Telefonisch ist sie in dieser Zeit unter 4 92-67 67 zu erreichen. Die Expertin erläutert, welche technischen Möglichkeit

20.08.2010
Münster (SMS) Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Deshalb bietet das städtische Tiefbauamt auch in diesem Sommer wieder eine Mondschein-Führung über die Hauptkläranlage in Coerde an. Wer die besondere Nachtschicht-Atmosphäre auf dem Gelände nahe der Mülldeponie erleben möchte, der sollte sich den Termin am Dienstag, 24. August, vormerken. Treffpunkt ist um 21 Uhr am Ei

19.08.2010
Münster (SMS) Ab Montag, 23. August, wird die Klarissengasse zwischen Stubengasse und Ludgeristraße umgebaut. Die umfangreichen Straßenbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober. Fußgänger können den Bereich während der Bauphase passieren. Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die veränderte Situation einzustellen.

20.08.2010
Tiefbauamt beseitigt Frostschäden am Albersloher Weg / Arbeiten bis zum 27. August abgeschlossen
Münster (SMS) Mit den Asphaltarbeiten am Albersloher Weg zwischen Gremmendorfer Weg und Heumannsweg geht das Asphaltferienprogramm des städtischen Tiefbauamtes in die letzte Runde. An der Fahrbahn müssen in beiden Fahrtrichtungen dringend Frostschäden aus dem vergangenen Winter beseitigt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 23. August, und dauern bis Freitag, 27. August. Der Verkehr wir

20.08.2010
Fragebögen zur Schulentwicklung in Münster / Mütter und Väter von Viertklässlern werden um Mithilfe gebeten
Münster (SMS) Besondere Post vom Amt für Schule und Weiterbildung erhalten die Eltern von Münsters Viertklässlern in diesen Tagen. Inhalt: Ein Fragebogen zur Schulentwicklungsplanung. Darin werden Eltern um ihre Meinung gebeten - zur zukünftigen Schulwahl, zum gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf und zu möglichen Grundschulfusionen. Wie könn

18.08.2010
Münster (SMS) Das Programmheft zum "Schauraum"-Wochenende vom 2. bis 5. September ist erschienen. Die druckfrische Broschüre ist kostenlos in der Münster-Information im Stadthaus 1 erhältlich. Außerdem wird sie in allen 48 beteiligten Galerien und Museen ausgelegt. Das 38-seitige Heft (Auflage: 35 000) bietet eine Programmübersicht und Kurzprofile aller mitwirkenden Kultureinrichtungen. Ein

20.08.2010
Münster (SMS) Die Flaggen von Land, Stadt und Bund erinnern am Montag, 23. August, an öffentlichen Gebäuden an den Gründungstag Nordrhein-Westfalens. Das Land NRW ist am 23. August 1946 aus den ehemaligen preußischen Provinzen Westfalen und Rheinland hervorgegangen.

19.08.2010
Münster (SMS) Seinen 75. Geburtstag feiert Heinrich Laerbusch am Freitag, 20. August. Er hat sich über viele Jahre ehrenamtlich für das Wohl der Stadt engagiert: im ehemaligen Ratsausschuss für Wirtschaft und Werbung, in der Bezirksvertretung West und anschließend ab 1994 ein Jahrzehnt lang in der Bezirksvertretung Nord. Oberbürgermeister Markus Lewe dankt ihm für diesen Einsatz in einem Ge

19.08.2010
Promi-Kellnern: Filmservice Münster.Land präsentiert am 5. September den neuen Wilsberg-Krimi
Münster (SMS) Als Ekki Talkötter (Oliver Korittke) und Michael Klarmann (Nils Brunkhorst) den Bullenball im Münsterland verlassen, fallen auf offener Straße Schüsse. Ekki wird durch eine Kugel verletzt. Der zweite, tödliche Schuss trifft seinen Begleiter. Ekki glaubt indes, der Anschlag habe ihm gegolten. Als Steuerfahnder sei man schließlich nicht jedermanns Freund. Also muss Wilsberg (Leo

18.08.2010
Stadtbücherei mit Startpaket für Erstklässler / Theaterstück und Klassenführungen
Münster (SMS) Eine gute Idee für Schultüte und Tornister kommt aus der Stadtbücherei. Sie empfiehlt ABC-Schützen einen Gutschein für den Bücherei-Ausweis. Diese kleine Karte hat es in sich, macht sie doch die Ausleihe möglich von tollen Büchern zum Angucken und Selberlesen, zum Forschen und Lernen. Auch CDs, Spiele, DVDs und mehr können Erstklässler in den Regalen entdecken. Den Guts

20.08.2010
(SMS) Am Montag, 23. August, wird in der Parkanlage an der Stiftsherrenstraße gegenüber den Hausnummern 24 und 26 ein großer absterbender Ulmenstamm gefällt und mit dem Kranwagen der städtischen Feuerwehr über die Parkmauer gehoben. Dazu muss die Stiftsherrenstraße in Höhe der Parkanlage in der Zeit von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr voll gesperrt werden. Die Hausnummern 24 und 26 können an diese

18.08.2010
Stadt holt Thema aus der Tabuzone / Neue Fachstelle im Sozialamt / Kooperation mit Opferschutz der Polizei
Münster (SMS) Münster stellt sich den Herausforderungen der alternden Gesellschaft an die Pflege. Die Stadtverwaltung hat dafür innerhalb des Sozialamtes Zuständigkeiten in einem neuen "Sozialen Fachdienst Senioren und Pflege" gebündelt. Ein Thema, das in nächster Zeit im Vordergrund steht: Gefahren in der häuslichen Pflege - wie können Pflegende und Pflegebedürftige vorsorgen, damit sie

17.08.2010
"Schauraum" vom 2. bis 5. September / Roter Platz, Piazza und Blues-Night / Nacht der Museen und Galerien / Kunst am Bahnhof / Verkaufsoffener Sonntag
Münster (SMS) Am ersten September-Wochenende rollt Münster erneut den roten Teppich für Kunst, Kultur und Lebensart aus. "Schauraum - das Fest der Museen und Galerien" zeigt das kulturelle Potenzial der Stadt und lädt vom 2. bis 5. September mit einem viertägigen Programm zum Kunstgenuss mit allen Sinnen ein. Neu bei Schauraum 2010 ist ein Public-Viewing auf der "Piazza" am Erbdrostenhof,

17.08.2010
(SMS) Das Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Münster hat einen neuen kleinen Stadtplan herausgegeben. Dieser amtliche Plan im Format A3 ist speziell auf die Bedürfnisse der Besucher Münsters zugeschnitten. Er ist handlich, übersichtlich, preiswert und passt zusammengefaltet in jede Jacken- oder Hemdentasche. Der Plan zeigt alle wichtigen Punkte der Innenstadt. Der Ausschnitt wird im Westen

17.08.2010
(SMS) Das Tiefbauamt hat in den Sommermonaten ganz besondere Ausflugstipps für alle Daheimgebliebenen: Am nächsten Sonntag, 22. August, 15 Uhr, steht wieder eine Führung über die Hauptkläranlage in Coerde (Zum Heidehof 72) auf dem Programm. Dort ist zu erfahren, wie aus brauner Abwasserbrühe wieder klares Wasser wird; und was gefräßige Mikroorganismen und ein Rechen im Wasser dazu beitrage

17.08.2010
Netzwerk "Altbau Partner Handwerk" informiert mit Unterstützung der Stadt
(SMS) Auch Altbauten sollten und können auf den neuesten Stand in Sachen Energieeffizienz gebracht werden. Am Montag, 23. August, 17.30 Uhr, bietet das Netzwerk "Altbau Partner Handwerk" in Albachten mit einem Vortrag der Kaminbauer Wilhelm und Benedikt Vieth Informationen rund um die Heizung. Zum Netzwerk "Altbau Partner Handwerk" haben sich mit Unterstützung der Stadt Münster und der Kreis

Seite 964 von 1905
Seite 964 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation