14.09.2010
Theaterfestival „Halbstark“: Offenes Casting im Begegnungszentrum Meerwiese
Münster (SMS) Einmal im Rampenlicht stehen - für viele Kinder und Jugendliche ist das ein Traum. In Münster können sie ihr Talent auf der Bühne unter Beweis stellen: Das Theaterfestival „Halbstark“ sucht Kinder, die ihre besondere Begabung vor Publikum im Stadttheater Münster präsentieren wollen. Die kleinen Auftritte „on stage“ sind Teil des Festivalprogramms, das vom 3. bis 10.

08.09.2010
Grundschulen aus allen Stadtbezirken beteiligen sich an Festival mit internationaler Gruppe Karibuni / Initiative der Koordinierungsstelle
Münster (SMS) Bei einem Festival "Weltmusik für Kinder" entdecken Grundschüler in Münster in Musik und Bewegung die globalisierte Welt vor der eigenen Haustür. Gemeinsam mit der internationalen Musikgruppe Karibuni geben sie ihre Erfahrungen bei Mitmachkonzerten an die ganze Schule weiter, und zum Abschluss treten Kinder aus den beteiligten Schulen gemeinsam bei einem öffentlichen Konzert au

08.09.2010
Niederflurbus-Bordsteine helfen beim Einstieg / Stadt erhält Förderbescheid vom Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe
Münster (SMS) Elf Bushaltestellen hatte die Stadt Münster für das Programm "Barrierefreie Bushaltestellen 2010" angemeldet. Den Förderbescheid für den Ausbau konnte Oberbürgermeister Markus Lewe jetzt aus den Händen von Michael Geuckler, Geschäftsführer des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr (SPNV) Münsterland, in Empfang neh

08.09.2010
Münster. (SMS) Wer den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September, musikalisch ausklingen lassen möchte, sollte sich schon etwas eher in der Dyckburgkirche, Dyckburgstraße 224, einfinden. Das Konzert von Les Joyeux beginnt bereits um 16 Uhr, nicht, wie im Programmheft irrtümlich angekündigt, um 17 Uhr. Das Quartett lädt ein zu einer musikalischen Reise durch Italien. Im Gepäck sind

08.09.2010
Band aus kalifornischer Partnerstadt spielt am Montag im Hot Jazz Club
Münster (SMS) Musik aus Münsters kalifornischer Partnerstadt Fresno: Auf ihrer Tournee durch vier europäische Länder legt die "MoFo Party Band" am 12. und 13. September in Münster Station ein. Am Montag spielt sie für Blues- und Fresno-Fans um 20 Uhr im Hot Jazz Club am Hafen (Vorverkauf 9 Euro, Abendkasse 12 bzw. 9 Euro). Und zum ersten Kennenlernen sorgt sie am Sonntag schon mal beim Müns

20.09.2010
Münster (SMS) Die Reihe der fünf Bürgerkonferenzen zur Haushaltskonsolidierung findet am Donnerstag, 23. September, um 18 Uhr im Bennohaus ihren Abschluss. Oberbürgermeister Markus Lewe und die Verwaltungsführung stehen dort Rede und Antwort zu den Sparvorschlägen der Verwaltung und diskutieren mit den Besuchern über deren eigene Vorschläge und Anregungen. Unverbindliche Voranmeldung erbet

13.09.2010
Münster (SMS) Zur vierten Bürgerkonferenz zur Haushaltskonsolidierung laden Oberbürgermeister Markus Lewe und die Mitglieder der Verwaltungsführung in Münsters Süden in die Stadthalle Hiltrup ein. Am Donnerstag, 16. September, 18 Uhr, erläutern sie die Sparvorschläge der Verwaltung und diskutieren mit den Besuchern deren eigene Vorschläge und Anregungen. Eine unverbindliche Voranmeldung i

10.09.2010
Münster (SMS) Die dritte Bürgerkonferenz zur Haushaltskonsolidierung führt Oberbürgermeister Markus Lewe und die Mitglieder der Verwaltungsführung in Münsters Norden. Am Mittwoch, 15. September, 18 Uhr, stellen sie in der Agora des Bürgerhauses Kinderhaus die Sparvorschläge der Verwaltung vor. Alle sind willkommen, eigene Vorschläge und Anregungen einzubringen und zur Diskussion zu stelle

07.09.2010
Münster (SMS) Die Haushaltskonsolidierung der Stadt ist am Donnerstag, 9. September, um 18 Uhr in Roxel Thema einer Bürgerkonferenz. Oberbürgermeister Markus Lewe lädt dazu interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Aula der Hauptschule Roxel an der Tilbecker Straße ein. Gemeinsam mit Mitgliedern der Verwaltungsführung wird er die Haushaltslage und das Programm "Zukunft und Zusammenhalt"

07.09.2010
Dabei sein ist alles!? / Info-Abend im Rathaus zur Schulentwicklung
Münster (SMS) Inklusive Pädagogik setzt auf Vielfalt in Bildung und Erziehung. Ihre Befürworter plädieren für Schulen, in denen kein Kind aufgrund von Handikaps ausgesondert wird. Um Inklusion und Integration dreht sich der zweite Informationsabend einer insgesamt dreiteiligen Reihe, mit der die Stadt Münster über Trends in Bildungspolitik und Schulentwicklung informieren will. „Dabe

07.09.2010
13. Kinder-Friedenstreffen mit über Tausend Schülerinnen und Schülern auf dem Domplatz
Münster (SMS) Von der Promenade ziehen sie sternförmig in einem bunten Zug zum Domplatz: 1100 Schülerinnen und Schüler aus elf Schulen Münsters machen sich am Freitag, 10. September, stark für ein friedliches Miteinander auf der Welt. Mit Liedern, großen Schildern und Friedenskarten, die an Passanten verteilt werden, rühren die Mädchen und Jungen im wörtlichen Sinn die Trommeln für ih

13.09.2010
Städtische Broschüre informiert Eltern über Möglichkeiten in Münster
Münster. (SMS) Wieder mit Freunden spielen und sich von den Ferien erzählen - das steht für viele Kinder in den Kitas nach der Sommerpause im Vordergrund. Viele Eltern beschäftigen sich dagegen schon mit ferneren Ereignissen: Welche Grundschule sollen der Sohn oder die Tochter ab Sommer 2011 besuchen? Hilfe bei der Entscheidungsfindung bietet die städtische Broschüre "Münster bildet - Klass

07.09.2010
Theaterfestival nimmt Bewerbungen entgegen / Videotagebuch geplant
Münster (SMS) Mitten im Geschehen und ganz nah dran an den Schauspielern und Regisseuren sind die Kinderreporter des Theaterfestivals „Halbstark“ mit ihrer Filmkamera. Sie schauen vom 3. bis 10. November hinter die Kulissen des Festivals, führen Interviews, präsentieren die Darsteller und halten ihre ganz persönlichen Eindrücke in einem Videotagebuch fest. Die Filmbeiträge werden von

06.09.2010
Münster (SMS) Eltern von Viertklässlern werden in diesen Tagen um ihre Meinung zum Angebot von weiterführenden Schulen gebeten. Dazu wurden alle Erziehungsberechtigten mit Fragebögen versorgt. Das Amt für Schule und Weiterbildung bittet um Rückgabe dieser Fragebögen bis Freitag, 10. September, bei den Klassenlehrern. Mit dieser Umfrage möchte sich die Schulverwaltung ein möglichst genaue

06.09.2010
Städtisches Frauenbüro verteilt 6000 Kalender an Schülerinnen der Klassen 7 bis 10
Münster (SMS) Der darf bei keinem Mädchen in der Schultasche fehlen: Der praktische Taschenkalender für Schülerinnen der Klassen 7 bis 10 ist in Münster schon Standard geworden. Was will ich werden? Wie viel verdiene ich in meinem Beruf? Wer hilft mir, meine Wahl zu treffen? Solche Fragen beantwortet der neue "Mädchenmerker". Zum Schulstart verschickt das städtische Frauenbüro den druckfri

06.09.2010
Ausstellung "Leezenlust 2" bis zum 10. Oktober im Stadthaus 3 / Rennräder, Kataloge, Fotos, Accessoires aus vergangenen Zeiten
Münster (SMS) Alte Rennräder erzählen Geschichten: von Erfolgen auf der Bahn und auf der Straße, von spannenden Wettkämpfen beim Radball und von atemberaubender Akrobatik beim Kunstradfahren. Wer in diese Geschichten über das Fahrrad als Sportgerät eintauchen möchte, der sollte auf jeden Fall die Ausstellung "Leezenlust 2" im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 besuchen. Noch bis zum 10. Oktob

03.09.2010
Münster (SMS) Auf dem Überwasserfriedhof an der Wilhelmstraße sind vermutlich bereits am vergangenen Wochenende acht Grabmale mit massiver Gewalt aus ihren Fundamenten gerissen worden. Besonders betroffen ist der Bereich am Kinderspielplatz. Einige der Grabsteine waren kürzlich noch neu verankert und befestigt worden. Außerdem ist ein altes Sandsteinkreuz mehrfach gebrochen. Nach Angaben des

06.09.2010
Münster (SMS) Das städtische Tiefbauamt lädt zu einem Spaziergang entlang der Aa durch die Innenstadt ein. Interessierte treffen sich am Samstag, 11. September, um 15 Uhr am Parkplatz Stadtbad Mitte an der Badestraße. Gemeinsam erkunden sie das lebendige Flüsschen, das in den vergangenen Jahren in Teilbereichen naturnah umgestaltet worden ist. Dabei erfahren sie auch eine Menge über die Gesc

03.09.2010
Münster (SMS) Kunstbummler sind am Wochenende auch am Hafen richtig: Am Sonntag (5 September) endet in der Ausstellungshalle zeitgenössische Kunst Münster die Schau „Later on“ mit Arbeiten des Künstlerduos „Little Warsaw“. Von 16 bis 18 Uhr heißt es dort letztmalig „Let`s talk about art“. In der Nacht der Museen (4. September) lädt die AZKM von 12 bis Mitternacht zum Bummel durc

06.09.2010
Münster (SMS) Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz bietet am Donnerstag, 9. September, zwischen 11 und 13 Uhr eine Fachberatung zu Mobilfunksendeanlagen an. Jochen Brinkheetker beantwortet Fragen zu den elektromagnetischen Feldern der Anlagen und zu den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Bevölkerung. Außerdem gibt er Tipps für den Kauf strahlungsarmer Handys. Der städ

Seite 960 von 1905
Seite 960 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation