08.08.2011
Kindertheater-Reihe "Roter Hund" / Berliner Kindertheater Coq Au Vin tischt am 14. August "Der furiose Küchenzirkus" auf
(SMS) Zwei Köche bitten am 14. August um 11 und um 16 Uhr auf dem alten Zoogelände an der Himmelreichallee zu Tisch. Im Rahmen der Kindertheater-Reihe "Roter Hund" des städtischen Kulturamtes dürfen sich die Zuschauer von drei bis 93 Jahren auf ein großes Chaos mit viel Herz gefasst machen. Das Berliner Kindertheater Coq Au Vin tischt ihnen das Stück "Der furiose Küchenzirkus" auf. Und das

02.08.2011
Kindertheater-Reihe "Roter Hund" / Figurentheater Hille Puppille zeigt am 7. August "Crazy Pigs"
(SMS) Verrückte Schweine bevölkern am Sonntag, 7. August, das alte Zoogelände an der Himmelreichallee. Die Kindertheater-Reihe "Roter Hund" des Kulturamtes und das Figurentheater Hille Puppille aus Dülmen machen es möglich. Drei Prachtexemplare der grunzenden Gattung streifen als "Crazy Pigs" durch die Gegend und stoßen auf einen Haufen großer Kisten. Begeistert beginnen sie, sich etwas da

25.07.2011
Kindertheater "Roter Hund" / Geschichten aus dem Guckkasten
(SMS) Ferienlangeweile vertreibt die Kindertheater-Reihe "Roter Hund" nun schon seit elf Jahren. Kinder ab vier Jahren dürfen sich auf den Sonntag, 31. Juli, freuen, wenn das Herner Theater Pappmobil mit seinem Stück "Bin im Bett! Vater Rhein" um 11 und 16 Uhr auf dem alten Zoo-Gelände an der Himmelreichallee zu Gast ist. Alles beginnt mit einem Missgeschick. Im Puppentheater wartet man auf

22.07.2011
Sozialamt: Jetzt Antrag stellen / Etwa 2500 Schüler haben Anspruch
Münster (SMS) Die Schulferien haben gerade erst begonnen. Nicht wenige Eltern dürfte aber schon jetzt der Gedanke umtreiben, wovon sie nach den Ferien für ihre Kinder die zum Schuljahrsbeginn fälligen Schulmaterialien kaufen sollen. Tipp des städtischen Sozialamtes: Schätzungsweise 2500 Schülerinnen und Schüler haben in Münster nach dem Bildungspaket Anspruch auf eine pauschale Leistung v

22.07.2011
Münster (SMS) Am Dienstag, 26. Juli und in den beiden folgenden Nächten (vom 26. auf den 27.7. und vom 27. auf den 28.7. jeweils von 21 bis 5 Uhr) erneuert das Tiefbauamt die Fahrbahn des Albersloher Weges in Höhe der Einmündung Gremmendorfer Weg. Gearbeitet wird auf der stadtauswärtigen Seite. Autofahrer sollten sich auf Behinderungen einstellen, da die Fahrspuren während der Bauarbeiten nu

22.07.2011
Bücherbus bleibt auch im Depot / Stadtbücherei am Alten Steinweg bleibt geöffnet / Leihfristen beachten
Die Büchereien in den Stadtteilen und der Bücherbus legen eine Sommerpause ein: Den Anfang macht St. Michael in Gievenbeck vom 25. Juli bis 14. August, außerdem bleibt die Bücherei in den Ferien sonntags geschlossen. Die Büchereien im Aaseemarkt und am Hansaplatz schließen vom 1. bis 26. August. Der Bücherbus sowie die Büchereien in Coerde, Kinderhaus und Gievenbeck-Auenviertel legen v

29.07.2011
Projekt des Freundeskreises / Bücher und viele weitere Medien / Hilfe am PC
(SMS) Die Stadtbücherei Münster ist ein schönes Gebäude. Und so mancher betrachtet die preisgekrönte Architektur nur von außen. Wer die Stadtbücherei für sich entdecken möchte oder nach vielen Jahren wieder das große Angebot nutzen möchte, bekommt jetzt eine Orientierungshilfe. Der Freundeskreis der Stadtbücherei hat sich für alle, die das große Gebäude – die Zweiteilung durch die

22.07.2011
Asphaltarbeiten beginnen am Montag, 25. Juli / Teilstück zwischen Engelshove und Hausnummer 190 betroffen
Münster (SMS) Die Mittelinsel auf dem Dingbängerweg in Höhe Vorholtweg ist fertig, jetzt setzt das Tiefbauamt die Fahrbahn ab der Einmündung Engelshove in Richtung Roxel auf einem Teilstück von etwa 300 Metern Länge instand (bis Hausnummer 190). Für die Fräs- und Asphaltarbeiten muss das Teilstück ab Montag, 25. Juli, bis voraussichtlich Donnerstag, 28. Juli, voll gesperrt werden. Die

21.07.2011
Halbzeit beim Rohrvortrieb für den neuen Kanal / Baustellenampel im Kreuzungsbereich Dechaneistraße verschwindet Anfang August / Kaufmannschaft und Tiefbauamt freuen sich über zügigen Baufortschritt
Münster (SMS) Die Hälfte ist geschafft: Nach fünfmonatiger Bauzeit hat das städtische Tiefbauamt die vierte von acht unterirdischen Vortriebsstrecken für den neuen Mischwasserkanal in der Warendorfer Straße fertiggestellt. Damit wird die große Vortriebsanlage im Bereich zwischen Hohenzollernring und Dechaneistraße nicht mehr benötigt. Wenn sie Anfang August abtransportiert worden ist, kan

21.07.2011
Ferien im Maxi-Turm / Themenwoche vom 25. bis 29. Juli / Sommerpause im August
(SMS) In der ersten Sommerferienwoche können Kinder im Maxi-Turm eine Entdeckungsreise über das Meer machen. Für diese Reise werden jeden Tag besondere Vorbereitungen getroffen: Am Montag, 25. Juli, wird ein Periskop gebastelt. Damit kann man sich ganz geheim unter Wasser anschleichen und sehen, was über Wasser geschieht. Am Dienstag entsteht eine Schatztruhe, die auch noch mit "Goldmünzen

21.07.2011
(SMS) Die städtischen Gymnastik-, Turn- und Sporthallen bleiben während der Sommerferien vom 25. Juli bis 6. September geschlossen. Ab 7. September stehen die Hallen wieder allen Sportlerinnen und Sportlern zur Verfügung.

20.07.2011
Mit Zensus-Interviewern unterwegs / Begegnungen und bereichernde Erfahrungen / Nur eine Handvoll Verweigerer
(SMS) "Das haben wir uns schwieriger vorgestellt", sind sich Annkathrin Dreyer, Simone Hollenhorst und Oliver Reichelt einig. "Zu 90 Prozent wird unser Besuch, den wir per Terminkarte im Briefkasten ankündigen, positiv aufgenommen." Die drei geschulten Erhebungsbeauftragten des Zensus 2011 spüren nichts vom scharfen Wind des Protestes und des Misstrauens, der 1987 den Volkszählern ins Gesicht

20.07.2011
(SMS) 14 Frauen und ein Mann haben sich ein Jahr lang weitergebildet und jetzt das Zertifikat "TMQ-Tagesmutter" oder "Tagesvater" erhalten. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und die Volkshochschule haben die Weiterbildung in Kooperation durchgeführt. Die Qualifizierung wird auch vom "Bundesverband für Kinderbetreuung in der Tagespflege" anerkannt. Es gratulierten Hedda Aistermann (Le

19.07.2011
(SMS) Auf dem Kardinal-von-Galen-Ring werden ab Mittwoch, 20. Juli bis voraussichtlich 23. Juli zwischen Vesaliusweg und Hüfferstraße jeweils die einzelnen Spuren in Richtung Hüfferstraße instand gesetzt. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbei geführt. Die Kreuzungsbereiche sind nicht betroffen. Die Baumaßnahmen dienen der Vermeidung von Gefahrenstellen und dem langfristigen Er

19.07.2011
(SMS) Der Zwinger, einst mächtiges Bollwerk und Geschützturm, wurde im frühen 16. Jahrhundert zur Sicherung der Stadtbefestigung errichtet. Die unterschiedliche Nutzung in seiner fast 500-jährigen Geschichte ist eng mit der münsterschen Stadtgeschichte verbunden. In besonderer Atmosphäre kann der Zwinger am Donnerstag, 21. Juli, mit der Taschenlampe erkundet werden. Die Führung beginnt um 2

20.07.2011
Stadt investiert in Verkehrssicherheit / Großes Baupensum und enge Zeitvorgaben / Vollsperrungen und Nachtarbeit verkürzen Bauzeit
(SMS) 13 größere Baustellen stehen in diesem Sommer auf dem Arbeitsplan des städtischen Tiefbauamtes für die großen Ferien. In diesen Wochen lässt der Berufsverkehr deutlich nach und auch die Schulbusse bleiben im Depot. So können die Bauarbeiter das gewaltige Pensum ohne den Druck genervter Autofahrer abarbeiten und die Verkehrsteilnehmer haben nach dem Urlaub so manche Baustelle gar nicht

19.07.2011
Kindertheater-Reihe "Roter Hund" startet am 24. Juli mit dem Dorftheater Siemitz und "Der Froschkönig"
(SMS) Seit mehr als zehn Jahren ist sie jetzt bekannt wie ein roter Hund – die gleichnamige Kindertheater-Reihe auf dem Gelände des alten Zoos an der Himmelreichallee. Zum Auftakt des Kulturangebotes für Kinder ab vier Jahren ist am Sonntag, 24. Juli, das Dorftheater Siemitz an der Eulenburg zu Gast. Dann heißt es: Vorhang auf für das Verwandlungsspiel "Der Froschkönig". Ein Clown kommt

19.07.2011
(SMS) Beide gehen häufig gemeinsam ins Stadtmuseum, um sich Ausstellungen anzusehen. Gottfried Bruch (l.) aus Münster und Heinz Holtfrerich (r.) aus Greven begrüßte Dr. Axel Schollmeier, stellvertretender Leiter des Stadtmuseums Münster, jetzt als 50 000. und 50 001. Besucher der Ausstellung "Münster 1961". Vor einem Bild blieben die beiden besonders lange stehen. Wegen des Besuchs des Sch

25.07.2011
Münster (SMS) Am Donnerstag, 28. Juli bietet das "Bündnis gegen Depression" von 16 bis 18 Uhr im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, professionelle persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Die kostenlose Sprechstunde ist immer am letzten Donnerstag im Monat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

18.07.2011
Münster (SMS) Wofür steht die Friedensstadt Münster? Der Arbeitskreis Friedenskultur berät dazu bei seinem nächsten Treffen den Entwurf eines Handlungsrahmens. Die öffentliche Sitzung beginnt am Dienstag, 19. Juli, um 16.30 Uhr im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt (Konferenzzimmer). Der Arbeitskreis sich zusammen aus Vertretern des Rates, des Integrationsrates, von friedenspolitischen Gruppen

Seite 896 von 1898
Seite 896 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation