15.07.2011
Sommerprogramm mit vielen interessanten Ausflugstipps / Führungen über die Hauptkläranlage und durch die Torminbrücke
Münster (SMS) Sommerzeit - Ferienzeit - Zeit für Ausflüge. Auch in diesem Jahr hat das Tiefbauamt wieder ein interessantes Sommerprogramm zusammengestellt, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche des städtischen Amtes gibt. Der Startschuss fällt am Sonntag, 31. Juli, um 15 Uhr: Dann beginnt die erste Führung über die Hauptkläranlage in C

14.07.2011
(SMS) Im Sommer stehen für Münsters Hallenbäder regelmäßig Wartungs- und Reparaturarbeiten auf dem Plan. Reihum werden die Bäder für diese Schönheitskuren geschlossen: Vom 17. Juli bis 13. August wird in den Hallenbädern Mitte und Wolbeck gearbeitet. Etwas länger dauern die Wartungen in den Bädern Hiltrup und Roxel, hier wird das Wasser vom 17. Juli bis zum 10. September abgelassen. Die

14.07.2011
Städtisches Tiefbauamt baut Ampelquerung in Nienberge um / Zusätzliche Orientierungshilfen für blinde, sehbehinderte und mobilitätseingeschränkte Menschen
Münster (SMS) Die Ampelquerung über die Altenberger Straße in Nienberge in Höhe der Einmündung Am Baumberger Hof wird zurzeit barrierefrei umgebaut. Erstmals testet das Tiefbauamt der Stadt Münster hier die sogenannte "getrennte Querung" für Menschen mit Sinneseinschränkungen und für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Beide Gruppen sollen die viel befahrene Altenberger Straße an d

12.07.2011
Sparkassen Münsterland-Giro am 3. Oktober / Frühe Zusage sichert Eintrittskarte zum Volleyball-Länderspiel Deutschland : Italien
(SMS) Der Sparkassen Münsterland-Giro hat sich in wenigen Jahren zum drittgrößten Radrennen Deutschlands entwickelt. Die sechste Auflage des Rennens führt in diesem Jahr wieder durch den Kreis Steinfurt und endet wie immer am Ziel vor dem Schloss in Münster. Das Sportamt der Stadt Münster und der Kreis Steinfurt als Gastgeber suchen noch engagierte Helfer und Ordner entlang der Strecke. W

13.07.2011
Platz 5 im Leistungsvergleich der Bibliotheken / Bundesdeutscher Vergleich in Städten mit über 100 000 Einwohnern / Gute Computer- und Internet-Angebote
(SMS) 34 Bibliotheken in Städten mit über 100 000 Einwohnern haben sich in diesem Jahr am Bibliotheksindex, dem Leistungsvergleich des Deutschen Bibliotheksverbands, beteiligt. Die Stadtbücherei Münster hat dabei einen respektablen fünften Platz belegt. Die Auswertung erfolgte in den vier Kategorien "Auftragserfüllung", "Kundenorientierung", "Wirtschaftlichkeit" und "Entwicklung". In der

13.07.2011
Viele Hummeln sterben unter den Linden auf der Suche nach Nahrung / Besorgte Anrufer melden sich beim Amt für Grünflächen und Umweltschutz
Münster (SMS) Zurzeit melden sich beim städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz immer wieder besorgte Bürgerinnen und Bürger, die unter den Linden im Stadtgebiet zahlreiche tote oder sterbende Hummeln entdeckt haben. "Viele Anrufer vermuten, dass die Tiere sich vergiftet haben. Das ist aber nicht der Fall", stellt Dirk Dreier vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz klar. "Die Hu

11.07.2011
Für die Nacht von Sonntag auf Montag sind noch Zimmer zu haben
Münster (SMS) Schlangen vor dem Reisebüro und der Münster-Information, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Telefonhörer nicht mehr aus der Hand legen können und Ansturm auf die Buchungs-Website. "Wir haben zwar mit großem Interesse gerechnet, aber diese Nachfrage war überwältigend", so der stellvertretende Leiter von Münster Marketing, Fritz Schmücker, am ersten Buchungstag zu "Be

12.07.2011
(SMS) Bald beginnen die Sommerferien: Das Kinderbüro des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien baut ab Montag, 18. Juli, auf dem so genannten Atlantisgelände im Wienburgpark (Höhe Sacré-Coeur-Weg) seine Ferienveranstaltungen auf. Darum ist dort am kommenden Montag mit erheblichen Behinderungen durch LKW-Verkehr und Kranungsarbeiten zu rechnen. Am Dienstag, 19. Juli, werden die Aufbauar

11.07.2011
Treffpunkt am Sonntag, 17. Juli, um 15.30 Uhr vor der Feierhalle
Münster (SMS) In der Veranstaltungsreihe "Dritter Sonntag im Monat" lädt die Friedhofsverwaltung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz zu einem Spaziergang über den Waldfriedhof Lauheide ein. Thema ist diesmal der besondere Baumbestand auf Lauheide. Wer an der Führung teilnehmen möchte, sollte am Sonntag, 17. Juli, um 15.30 Uhr zur Feierhalle kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

11.07.2011
Seniorenvertretung und Sozialamt laden am Samstag, 16. Juli, ein
Münster (SMS) Coerde bietet eine Menge - auch und gerade für Seniorinnen und Senioren. Ein Aktionstag "Älter werden in Coerde" wird das am Samstag, 16. Juli, anschaulich belegen. Insbesondere die älteren Einwohner des Stadtteils, aber nicht nur sie, sind dazu von 14 bis 18 Uhr zum Freizeitheim St. Norbert, Schneidemühlestraße 25, eingeladen. Veranstalter ist die Kommunale Seniorenvertretung

11.07.2011
Gemeinsame Fortbildung für Jugendamt und Hebammen / Gesprächsführung in Familien mit Migrationsvorgeschichte
(SMS) In den seit drei Jahren gesamtstädtisch durchgeführten freiwilligen und kostenlosen Familienbesuchen begegnen die Mitarbeiterinnen des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien und die Hebammen häufig Familien aus unterschiedlichen Kulturen. Da sind besondere Kenntnisse und Fingerspitzengefühl gefragt. Gemeinsam kamen die Fachfrauen aus der aufsuchenden Gesundheitshilfe jetzt zu ein

11.07.2011
(SMS) Am Samstag, 16. Juli, 15 Uhr, bietet das Sportamt der Stadt einen Radfahrprüfungstermin über 20 Kilometer zum Erwerb des Sportabzeichens an. Treffpunkt ist am Kappenberger Damm 320 (Landhaus Barwe).

08.07.2011
Ausstellung in Stadtbücherei bietet Anregungen / Nach den Sommerferien gibt es Preise für die besten Geschichten
(SMS) Auf der letzten Seite eines Buches angekommen, habe viele Leserinnen und Leser häufig eine gute Idee, wie die Geschichte weitergehen könnte. Junge Leser ab sechs Jahren können diese Ideen jetzt umsetzen. Die Stadtbücherei bietet schon ab Dienstag und während der ganzen Sommerferien die Möglichkeit, Geschichten fortzuspinnen. Am 12. Juli geht's los. Der Schreibwettbewerb läuft bis zum

08.07.2011
"Bettgeflüster" lädt am Wochenende 13./14. August Bürgerinnen und Bürger als Gäste in die eigene Stadt ein
Münster (SMS) Münsteranerinnen und Münsteraner, die noch auf der Suche nach einer attraktiven Städtetour für den Sommer sind, sollten sich das Wochenende 13./14. August vormerken. Dann hat in Münster die von Münster Marketing initiierte Aktion "Bettgeflüster! Zu Gast in der eigenen Stadt" Premiere. Das heißt: Köfferchen packen, das heimische Schlafzimmer mit dem Hotelbett tauschen und oh

07.07.2011
Umfassende Information und Diskussion / Repräsentative Befragung
Münster (SMS) Die Stadt Münster informiert umfassend über die Erkenntnisse und Gründe für die Empfehlungen der "Kommission Straßennamen" zum Umgang mit zwölf Straßennamen. Das vereinbarten am Donnerstag (7. Juli) der Ältestenrat des Rates und die Bezirksbürgermeister bzw. deren Vertretung aus den betroffenen Stadtbezirken. "Alle waren sich einig, dass absolute Transparenz herrschen muss.

08.07.2011
Vollsperrung in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14./15.7) notwendig
Münster (SMS) Die Mecklenbecker Straße ist zwischen Dingbänger Weg und Ossenkampstiege dringend sanierungsbedürftig. Mit den Vorarbeiten für die notwendigen Asphaltarbeiten startet das Tiefbauamt am Montag, 11. Juli. Am Dienstag und Mittwoch wird die Fahrbahn dann spurweise asphaltiert. Der abschließende Einbau der Deckschicht ist für die Nacht von Donnerstag auf Freitag (14./15.7.) eingepl

08.07.2011
Wuddi im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien fährt zu den Halbfinalspielen in Frankfurt und Mönchengladbach / Während der Busfahrt Fernsehübertragung des zweiten Spiels
(SMS) Schon viele schöne Tore gab es bei der Fußball Weltmeisterschaft in diesem Sommer – und das soll so weitergehen. Damit das klappt, bietet das Wuddi im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien ab sofort Fußballfahrten zu den Halbfinale-Spielen der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft am Mittwoch, 13. Juli, an. In Frankfurt findet das Halbfinale mit deutscher Beteiligung statt (Vorausse

07.07.2011
(SMS) Nicht nur "Qwirkle", das Spiel des Jahres 2011, kann man am Samstag, 9. Juli, von 10 bis 14.30 Uhr in der Spiel(e)bar vor der Stadtbücherei am Alten Steinweg ausprobieren. Das Team der Kinderbücherei stellt viele neue und bewährte Spiele für Familien mit Kindern von 4 bis 10 Jahren vor. Spielvergnügen pur ist garantiert, denn die Regeln werden nur kurz erklärt und dann kann es sofort l

07.07.2011
Münster (SMS) Passivhäuser kommen mit einem Heizwärmebedarf von 15 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter im Jahr aus. Zum Vergleich: Heute übliche Neubauten kommen auf 30 bis 70 kWh, ältere nicht wärmegedämmte Wohnhäuser verbrauchen im einem Jahr auch über 300 kWh pro Quadratmeter an Energie für Heizung und Warmwasser. Damit der Qualitätsstandard für Passivhäuser erreicht werden kann

07.07.2011
Anträge bis 31. August / Rat entscheidet über Projekte
Münster (SMS) Die Stadt Münster kann erneut aus Mitteln der Gewinnausschüttung der Sparkasse Münsterland Ost Zuschüsse für besondere Projekte gewähren. Die Förderung soll insbesondere Vorhaben in den Bereichen Bildung und Erziehung, Soziales und Familie, Kultur, Sport und Umwelt zugute kommen. Anträge nimmt die Stadtverwaltung bis zum 31. August entgegen. Über die Vergabe der Mittel ents

Seite 900 von 1901
Seite 900 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation