24.08.2011
Münster (SMS) Ferienzeit ist Reisezeit. Lieber gen Nordsee oder doch einen Abstecher Richtung Schweiz? Der Künstler Ulrich Haarlammert montiert in seinem Projekt „Gegenwarten“ Tages- und Nachtansichten des gleichen Ortes nebeneinander - hier ein Bahnhofsgleis in Münster. Zwei eingefrorene Bruchteile bewegter Wirklichkeit überlagern sich zu einem neuen Bild. Noch bis zum 4. September zeig

23.08.2011
Bauarbeiten gehen in die Endphase / Freigabe für 2. September geplant
Münster (SMS) Die Asphaltarbeiten auf der Kanalstraße laufen auf Hochtouren: In den kommenden Tagen erfolgt der abschließende Einbau der Deckschicht. Dafür muss das Teilstück zwischen Bröderichweg und Nevinghoff am 26. und 27. August voll gesperrt werden. Die Sperrung gilt von 8 Uhr Freitag früh bis Samstagabend um 19 Uhr. Der Kfz-Verkehr wird über die Grevener Straße und den Ring u

26.08.2011
(SMS) Schnäppchenjäger und Auktionsfreunde aufgepasst: Das städtische Amt für Bürgerangelegenheiten versteigert am Freitag, 2. September, ab 9 Uhr Fundsachen in der Fundfahrradstation, Industrieweg 75. Neben allgemeinen Fundsachen, wie Handys und Schmuck, kommen auch Fahrräder unter den Hammer. Die Fahrräder können ab 8.45 Uhr an Ort und Stelle in Augenschein genommen werden. Die Veranstal

01.09.2011
(SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt am Mittwoch, 7. September, wieder zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die in luftiger Höhe einen schönen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller suchen möchten, treffen sich um 14.30 Uhr auf dem Spielplatz am Coerdeplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

23.08.2011
(SMS) Das "Ballonglühen" am Samstagabend der Montgolfiade zieht regelmäßig zahlreiche Zuschauer an. Damit der Verkehr weiterhin fließen kann und die Besucher das Spektakel sicher bestaunen können, wird die Mecklenbecker Straße am Samstag, 27. August, 19 bis 22 Uhr, von der Torminbrücke bis zur Boeselagerstraße Einbahnstraße. Die Durchfahrt ist stadteinwärts bis zur Bischopinkstraße m�

23.08.2011
(SMS) Durch den Abfluss, aus dem Sinn? Wer wissen möchte, wohin das Wasser aus Dusche, Toilette und Spülbecken fließt oder wie aus schmuddeliger Brühe wieder klares Wasser wird, erhält Antworten auf seine Fragen bei einer Führung durch die Hauptkläranlage in Coerde, die das städtische Tiefbauamt am Sonntag, 28. August, anbietet. Für die gut einstündige kostenlose Führung steht auch eine

24.08.2011
Gutachterausschuss analysiert erstes Halbjahr 2011 / Tendenz zu teureren Wohnungen
(SMS) Auch 2011 zeigt sich Münsters Grundstücksmarkt sehr stabil. Dies ergibt eine Analyse des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Münster, bei der alle abgeschlossenen Kaufverträge registriert und ausgewertet werden. Mit knapp 700 verkauften Eigentumswohnungen war der Umsatz im ersten Halbjahr 2011 in der Stadt Münster etwas geringer als im gleichen Zeitraum des Vorj

22.08.2011
Münster. (SMS) Am Samstag, 27. August, werden an öffentlichen Gebäuden die Flaggen von Europa, Bund, Land und Stadt wehen. Anlass ist der Tag der Heimat, den der Bund der Vertriebenen an diesem Tag mit einem zentralen Festakt im Internationalen Congress Centrum in Berlin begeht.

23.08.2011
Knapp 100 000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte wohnten 2010 in der Stadt / Gut drei Viertel aller Erwerbstätigen
(SMS) Daten zur Erwerbstätigkeit werden häufig für Strukturanalysen und Planungszwecke benötigt. Die Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung haben jetzt die Zahlen der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort Münster von 2005 bis 2010 zusammengestellt. Damit lassen sich für die 45 Stadtteile nicht nur die Entwicklungen der Erwerbstätigkeit ables

23.08.2011
Neuer Lehrgang beginnt am 1. September / Noch freie Plätze
Münster (SMS) Sie arbeiten in Apotheken und der pharmazeutischen Industrie, in Laboren und anderen Bereichen des Gesundheitswesens - Pharmazeutisch-Technische-Assistenten, kurz PTA genannt. In Münster wird die Ausbildung an der PTA-Schule im Ostviertel Münsters angeboten. Dafür sind noch Plätze frei. Gestartet wird am 1. September mit zwei Klassen. Der zweijährige Ausbildungsdurchgang i

22.08.2011
1. bis 4. September: Kunst, Kultur und Lebensart / Verkaufsoffener Sonntag in der City und in Hiltrup / Fotowettbewerb
Münster. (SMS) Bewährtes bleibt, Neues kommt - das Ergebnis: ein prickelnd spätsommerlicher Kunst- und Kultur-Cocktail, auf den sich Münsters "Schauraum"-Besucher vom 1. bis 4. September freuen können. Zentrale Zutaten im Erfolgsrezept bleiben der Rote Platz, die Piazza sowie die Nacht der Museen und Galerien. Auch das Kuhviertel und das Bahnhofsviertel sind wieder dabei. Leuchtende Akzen

19.08.2011
Vorbereitungen auf Hochtouren / Programm für die ganze Familie
(SMS) Das Plakat ist schon fertig, die Faltblätter liegen aus und auch sonst laufen die Vorbereitungen für das vierte Kinderumweltfest am 11. September auf Hochtouren. Schon mehr als 30 Stände aus dem Umwelt- und Eine-Welt-Bereich haben sich für das Fest von 11 bis 18 Uhr auf dem Naturland-Hof lütke Jüdefeld an der Gasselstiege angemeldet. Wer noch mitmachen möchte, kann sich beim NABU (n.m

19.08.2011
(SMS) Günstige Kinderbücher und -spiele können Schnäppchenjäger am Mittwoch, 24. August, von 10 bis 13 Uhr auf dem Decken-Flohmarkt in der Gasse der Stadtbücherei am Alten Steinweg ergattern. Kinder zwischen 7 und 14 Jahren verkaufen dort Medien, aus denen sie "herausgewachsen" sind. Auch Kinderfilme, CDs und Konsolenspiele werden angeboten. Kurzentschlossene, die mitmachen möchten, könne

22.08.2011
Delegation aus Münster zum Jubiläumsbesuch in polnischer Partnerstadt / Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten diskutiert
Münster. (SMS) Ob Flughafen, kulturelles Engagement oder Freilichtmuseum - die Themen gingen den Gesprächspartner nicht aus, als jetzt eine Delegation aus Münster unter Leitung von Oberbürgermeister Markus Lewe Lublin besuchte. Stadtpräsident Dr. Krzysztof Zuk hatte anlässlich des 20-jährigen Bestehens der deutsch-polnischen Städtepartnerschaft zu der Begegnung eingeladen. "Ein geeintes

19.08.2011
Asphaltarbeiten auf Weseler Straße und Sudmühlenstraße / Erste Maßnahmen abgeschlossen
(SMS) Mit Beginn der zweiten Ferienhälfte führt das Tiefbauamt der Stadt die bereits angelaufenen größeren Arbeiten zur Straßenerhaltung in Münster fort. Gerade die Fahrbahn der Sudmühlenstraße hat durch einen hohen Anteil an Schwerlastverkehr und Witterungseinflüsse extrem gelitten. Um größere Schäden zu vermeiden wird dort auf dem Abschnitt zwischen Schifffahrter Damm und dem Haus Nr

19.08.2011
Studie zeigt: Wissenschaft wichtiger Quellmarkt / Kongressinitiative will wachsen
Münster. (SMS) Erstmals wurde der Kongressstandort Münster unter den Aspekten einer Wissenschaftsstadt empirisch erforscht und bekam die Gesamtnote 1,9 - ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Kongressteilnehmer und Veranstalter waren gefragt worden, wie zufrieden sie beispielsweise mit Räumlichkeiten, Erreichbarkeit oder dem Beherbergungsangebot waren. Mindestens so wichtig wie die Note: 97

22.08.2011
Münster (SMS) Auf der Suche nach einem ganz bestimmten Thema, einem speziellen Buch? Da könnten die Kataloge der Digitalen Bibliothek in der Stadtbücherei nützliche Dienste leisten. Am Donnerstag, 25. August, gibt es dazu Tipps und Hinweise. Unter Anleitung darf sofort die Recherche am Computer ausprobiert werden. Beginn ist um 11 Uhr.

19.08.2011
Promi-Kellnern: Filmservice Münster.Land präsentiert am 11. September den neuen Wilsberg-Krimi
Münster (SMS) Horsthausen, nahe Münster. Aus Angst um ihren entführten Sohn Max verzichtet das Ehepaar Rensing auf die Information der Polizei. Ekki Talkötter möchte seinem verzweifelten Cousin Thomas helfen und überredet Georg Wilsberg, die Geldübergabe zu übernehmen. Trotz der Sorge um ihren Sohn, benachrichtigt Melanie Rensing die Polizei. Kommissarin Springer und Wilsberg ermitteln par

18.08.2011
Münster (SMS) Rund 260 000 Medien stehen zur Ausleihe in der Stadtbücherei bereit. Neben Büchern auch CDs, DVDs, Zeitschriften, Spiele, eBooks und vieles mehr. Wie finde ich Themen und Titel? Wie funktioniert die Ausleihe? Was muss ich beachten? Bei einer Führung am Montag, 22. August, stellt sich die Bibliothek am Alten Steinweg von A bis Z vor. Beginn des Rundgangs ist um 16.30 Uhr. Die Füh

17.08.2011
Münster Marketing freut sich über gutes erstes Halbjahr
Münster. (SMS) Münsters Kurs in Sachen Tourismus bleibt auf Wachstum ausgerichtet. Laut IT.NRW verzeichnete Münster 620 000 Übernachtungen im ersten Halbjahr - das entspricht einer Steigerung von 6,4 Prozent zum Vorjahreszeitraum. "Wir profitieren ganz klar von den anhaltenden Trends bei deutschen Touristen zum Urlaub im eigenen Land und zu Städtetrips", erklärt Bernadette Spinnen, Leite

Seite 894 von 1901
Seite 894 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation