Zwei chaotische Clownsköche mit viel Herz
08.08.2011
(SMS) Zwei Köche bitten am 14. August um 11 und um 16 Uhr auf dem alten Zoogelände an der Himmelreichallee zu Tisch. Im Rahmen der Kindertheater-Reihe "Roter Hund" des städtischen Kulturamtes dürfen sich die Zuschauer von drei bis 93 Jahren auf ein großes Chaos mit viel Herz gefasst machen. Das Berliner Kindertheater Coq Au Vin tischt ihnen das Stück "Der furiose Küchenzirkus" auf. Und das bei freiem Eintritt.
Es gibt Apfelkuchen. Um nun die Grundlage des Teiges zu rühren, verflechten die Küchenzauberer artistische Kunststücke mit tänzerischen Choreographien und führen größenwahnsinnig ihre außergewöhnliche Küchentauglichkeit vor Augen. Trotz vieler Schwierigkeiten lassen sich die Clownsköche nicht entmutigen und zelebrieren das Backen und Kochen als höchstes Vergnügen. Phantasie- und humorvoll erschaffen die sie ihre ganz eigene Küchenwelt, die Charme und Magie versprüht.
Der Kochkunst von Thomas Endel und Sebastian Matt aber haftet auch die Ironie des Scheiterns an, die sie so urkomisch macht. Am Ende schlägt die Flut der Begeisterung für das Kochen so hohe Wellen, dass Zugaben als Zutat eingefordert werden. Ein Ferien-Spaß für die ganze Familie (www.muenster.de/stadt/kulturamt).
Foto: In ihrer Küche geht es rund. Ob am Ende wirklich Apfelkuchen dabei heraus kommt, zeigt sich beim Kindertheater "Roter Hund" am kommenden Sonntag. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Es gibt Apfelkuchen. Um nun die Grundlage des Teiges zu rühren, verflechten die Küchenzauberer artistische Kunststücke mit tänzerischen Choreographien und führen größenwahnsinnig ihre außergewöhnliche Küchentauglichkeit vor Augen. Trotz vieler Schwierigkeiten lassen sich die Clownsköche nicht entmutigen und zelebrieren das Backen und Kochen als höchstes Vergnügen. Phantasie- und humorvoll erschaffen die sie ihre ganz eigene Küchenwelt, die Charme und Magie versprüht.
Der Kochkunst von Thomas Endel und Sebastian Matt aber haftet auch die Ironie des Scheiterns an, die sie so urkomisch macht. Am Ende schlägt die Flut der Begeisterung für das Kochen so hohe Wellen, dass Zugaben als Zutat eingefordert werden. Ein Ferien-Spaß für die ganze Familie (www.muenster.de/stadt/kulturamt).
Foto: In ihrer Küche geht es rund. Ob am Ende wirklich Apfelkuchen dabei heraus kommt, zeigt sich beim Kindertheater "Roter Hund" am kommenden Sonntag. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.