14.12.2018
Vom 24. Dezember bis 5. Januar geschlossen / Tourist-Information im Rathaus geöffnet
Münster (SMS) Die Sanierungsarbeiten im Stadthaus 1 erreichen nun auch die Münster-Information. Sie zieht während der Umbauphase um die Ecke an den Syndikatplatz 3. Wegen des Umzugs schließt die Informations- und Beratungsstelle von Montag, 24. Dezember, bis einschließlich Samstag, 5. Januar. Ab Montag, 7. Januar 2019, ist sie am neuen, kleineren Übergangsstandort geöffnet. Neben der pers

13.12.2018
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung besiegelt Kooperation / Vertragsunterzeichnung im Haus der Niederlande
Münster (SMS) Mit einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Kooperation in der Abfallwirtschaft schlagen zwölf niederländische Kommunen und die Stadt Münster ein neues Kapitel in der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit auf regionaler Ebene auf. Im ersten Schritt verarbeiten die Kommunen über die Twence Holding B.V. in Hengelo jährlich 45 000 Tonnen Sortierreste aus der Restabfallbe

13.12.2018
Auswahlverfahren für ehemalige Wartburgschule abgeschlossen / Entwürfe erhalten Charakter des Denkmals / Acht-Gruppen-Kita geplant
Münster (SMS) "Es ist eine wohl überlegte Arbeit entstanden, die gut auf den Bestand reagiert. Der Umgang mit dem Denkmal insgesamt ist sensibel, auch in den ergänzenden Neubauten." So beurteilt die Jury den Sieger-Entwurf für die künftige Nutzung der ehemaligen Wartburgschule. Dort, wo ab den 1960er Jahren Mädchen und Jungen die Schulbank drückten, soll wieder Leben auf den gesamten 12 000

13.12.2018
Münster (SMS) Wegen Asphaltierungsarbeiten in Wolbeck zwischen der Franz-von-Waldeck-Straße und Berler Kamp (zukünftiger Kreisverkehr) muss die Einfahrt in die Franz-von-Waldeck- Straße aus Richtung Steintor / Hiltruper Straße vom Tiefbauamt ab Freitag, 14. Dezember, gesperrt werden. Der Marktplatz ist weiterhin von der Hiltruper Straße und auch von der Franz-von-Waldeck-Straße zu erreichen

13.12.2018
Münster (SMS) Dämmwerte, Kosten, Umweltverträglichkeit, Schall- und Brandschutz sowie gesundheitliche Aspekte zählen bei der Wahl eines Baustoffes. Wer sich über den Einsatz nachwachsender Rohstoffe beim Bauen oder Renovieren informieren möchte, kann am Montag, 17. Dezember, zwischen 9 und 16 Uhr ins Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, kommen. Dort informieren die Energieberaterinnen von der Ve

13.12.2018
Münster (SMS) Ab kommenden Montag, 17. Dezember, 7 Uhr, bis Mittwoch, 19. Dezember, 15 Uhr wird der Bahnübergang Petersdamm in Wolbeck voll gesperrt. Für die Erschließung des Neubaugebietes Petersheide muss der Bahnübergang Petersdamm / Am Steintor der WLE-Eisenbahnstrecke für die verstärkte Nutzung durch Baustellenfahrzeuge ertüchtigt werden.  Für die betroffenen Anlieger wird eine Umle

13.12.2018
Poesiepreis der Stadt Münster an den russisch-amerikanischen Lyriker Eugene Ostashevsky und seine Übersetzerinnen Monika Rinck und Uljana Wolf / Festakt am 26. Mai beim Lyrikertreffen
 Münster (SMS)  Der russisch-amerikanische Dichter, Übersetzer und Literaturprofessor Eugene Ostashevsky wird mit dem Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie ausgezeichnet. In ihrer Begründung würdigt die Jury "die polyphone und polyglotte Sprachakrobatik und den Formenreichtum eines Autors, der virtuos alle Gattungsregister zieht - von Kinder- und Piratenlied über Traktat und B

12.12.2018
Rat entscheidet sich für Stefanie Dobberke und Dr. Peter Worm
Münster (SMS) Stefanie Dobberke (44) wird neue Leiterin der Stadtbücherei, Dr. Peter Worm (45) leitet künftig das Stadtarchiv. Das hat der Rat am Mittwoch, 12. Dezember, beschlossen. Stefanie Dobberke ist zurzeit noch bei der Stadt Marl beschäftigt. Seit 2016 leitet sie das Amt für Kultur und Weiterbildung, zuvor war sie dort zwei Jahre lang Leiterin der Insel-VHS. Frühere berufliche Statio

12.12.2018
Münster (SMS) Glühweinpause für das Münster-Tatort-Team! Jan Josef Liefers, Mechthild Großmann, Friederike Kempter und Axel Prahl drehen zurzeit in Münster für die neue Folge  "Dann steht der Mörder vor der Tür" (Arbeitstitel). In dieser fiebern Kommissar Thiel und Professor Boerne den Weihnachtsferien entgegen. Doch ein mysteriöser Anruf bringt alle Feiertagspläne durcheinander… Der

12.12.2018
Drei Gymnasien mit dem Abzeichen „Medienscouts NRW ausgezeichnet / Medienkompetenz im Schulalltag verankert
Münster (SMS) Für die Gymnasien Paulinum, St. Mauritz und Wolbeck ist klar: Die Vermittlung von Medienkompetenz hat einen hohen Stellenwert und ist in den Schulalltag integriert. Seit mehreren Jahren sind hier geschulte und zertifizierte Medienscouts aktiv, die die Tücken des Internets kennen und sich souverän in der digitalen Welt bewegen. Sie haben gelernt, wie persönliche Daten geschützt

12.12.2018
Münster (SMS) Weihnachten kommt immer so schnell, denken die Erwachsenen. Bis Weihnachten dauert es immer so lange, finden die Kinder. Während die Großen beim Stadtbummel die letzten Geschenke suchen, können die Kinder im Maxi-Turm noch ihren Wunschzettel vervollständigen oder selbst kleine Geschenke basteln. In der Wichtelwerkstatt im toll geschmückten Maxi-Turm am Prinzipalmarkt stehen die

12.12.2018
Unkompliziertes Angebot für kleine und mittlere Betriebe / Energie, Kosten und CO2 einsparen / Sehr gute Bewertung
Münster (SMS) "Das Ergebnis hat mich voll überzeugt und die Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Energieberater war sehr gut", zieht Geschäftsführer Josef Niehoff ein rundum positives Fazit. Die Tischlerei Niehoff auf der Loddenheide ist eines von 20 Unternehmen,  die in diesem Jahr das städtische Angebot zur "Startberatung Energieeffizienz" wahrgenommen haben. Die Startberatung ist ein kos

11.12.2018
Vierte Präventionskonferenz des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien
Münster (SMS) "Kleiner Wechsel, große Wirkung! Sensible Lebensphasen von 0 bis 6 Jahren. Zugänge - Übergänge gemeinsam gestalten!". Unter diesem Titel richtete das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster seine vierte Präventionskonferenz aus, die seit 2012 im zweijährigen Rhythmus stattfindet. Oberbürgermeister Markus Lewe begrüßte 130 Fachkräfte aus den Bereichen J

11.12.2018
Andreas Viehoff-Heithorn verstärkt das ehrenamtliche Team
Münster (SMS) Die unabhängige Beschwerdestelle für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Münster ist wieder komplett. Neben Gabriele Brüggemeyer, Alexandra Hippchen, Helmut Mair und Saeid Samar berät und unterstützt nun auch Andreas Viehoff-Heithorn bei Problemen mit dem Jobcenter. Die kostenlose und vertrauliche Beratung erfolgt jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr im Stadthaus 1. Die Om

11.12.2018
Netzwerk-Partner tauschten sich aus / Informationen über Klimaschutzprojekte im Stadtnetz
Münster (SMS) Malerbetriebe, Fensterbauer, Fachbetriebe für Gebäudedämmung, Sanitärfachbetriebe und Elektriker arbeiten mit Unterstützung der Stadt Münster und der Kreishandwerkerschaft im Netzwerk "Altbau-Partner Handwerk" zusammen, um den Klimaschutz voranzubringen. Bei einem Treffen mit dem städtischen Energieberater-Netzwerk im November informierten sie sich über die Themen "Photovolt

10.12.2018
OB Lewe präsentiert Münster beim Deutschen Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf / Modellprojekt für Schulen geplant
Münster (SMS) Im November ist die Stadt Münster im Rathaus-Festsaal für ihren verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und für ihr Engagement zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019 ausgezeichnet worden. Jetzt stand Münster als Sieger-Stadt auch beim Deutschen Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf im Rampenlicht (Freitag, 7.12.

10.12.2018
Münster (SMS) "Der ver(fl)hixte Zauber": Was sich hinter diesem Titel verbirgt erfahren Kinder ab 4 Jahren im Stadtmuseum. Mit Kasper und seinen Freunden gehen sie am Sonntag, 16. Dezember, um 15 und 16 Uhr auf eine Abenteuerreise ins Ungewisse. Karten für 2,50 Euro gibt es im Shop des Stadtmuseums an der Salzstraße. Treffpunkt ist am Kaspertheater im 2. Obergeschoss des Museums.

10.12.2018
Münster (SMS) In der Druckwerkstatt im Stadtmuseum können Kinder von 5 bis dreizehn Jahren am Samstag, 15. Dezember, traditionelles Handwerk kennenlernen und ausprobieren. Als Anschauungsmaterial dienen 500 Jahre alte Kupferstiche. Gemeinsam werden Weihnachtskarten, Geschenkanhänger und Christbaumschmuck gedruckt. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Museumsfoyer. Um eine Anmeldung unter Tel. 02 51/4 92

10.12.2018
OB Lewe bei Eurocities-Jahreskonferenz in Edinburgh / "Junge Botschafter" werben für starkes Europa
Münster (SMS) Münster war bei der Jahreskonferenz des europäischen Großstädte-Verbandes Eurocities in Edinburgh durch Oberbürgermeister Markus Lewe und mehrere "Junge Botschafter" vertreten. Eurocities arbeitet für die Interessen der Großstädte auf EU-Ebene und unterstützt sie bei Anträgen auf Fördermittel und Projekt-Initiativen. Münster gehört dem Netzwerk  seit fast 20 Jahren an.

10.12.2018
Arbeitsmöglichkeiten für junge Künstlerinnen und Künstler / Bewerbungsschluss am 4. Januar
Münster (SMS) Ein kreativer Schaffensplatz an Münsters Stadthafen: Jungen, professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern sowie Absolventen der Kunstakademie bietet der "Speicher 2" öffentlich geförderte Arbeitsmöglichkeiten. Neun Ateliers werden im kommenden Jahr frei und das zu erschwinglichen Konditionen. Zum 30. Juni können vier Ateliers zwischen 45 und 108 Quadratmetern bezogen

Seite 436 von 1904
Seite 436 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation