05.12.2018
Münster (SMS) Die Deutsche Bahn sperrt den Bahnübergang "Mariendorfer Straße" in Sudmühle erneut von Samstag, 8. Dezember ab 22 Uhr bis Sonntag, 9. Dezember, 22 Uhr. Dann werden die noch ausstehenden Asphaltarbeiten durchgeführt. Der Bahnübergang ist für den Verkehr gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Übergang aber weiterhin passieren.  

05.12.2018
Münster (SMS) "Klingeling: Fahrradfahren ist entenleicht" - Autor und Illustrator Günther Jakobs liest am Samstag, 8. Dezember, sein neues Bilderbuch über Emil vor, der nicht selbst aufs Rad steigen will. Ob Emil das Radfahren lernt, können Kinder ab vier Jahren beim Bilderbuchkino in der Stadtbücherei erleben. Der Illustrator lässt die Figuren auf dem Flipchart lebendig werden. Die Lesung i

05.12.2018
Dresdner Architekten auf Platz 1 / Ausstellung im Stadthaus 3 zeigt alle Entwürfe für den Hiltruper Neubau
Münster (SMS) Sieger und Platzierte aus dem Wettbewerb zum Neubau der Feuer- und Rettungswache 3 in Hiltrup stehen fest. Die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Volker Droste (Oldenburg) setzte die Entwürfe von "pussert kosch architekten" in Zusammenarbeit mit den Landschaftsarchitekten Rehwaldt auf den mit 27 600 Euro dotierten 1. Platz. Beide Teams haben ihren Sitz in Dresden. Zwischen Merkureck,

05.12.2018
Träger gesucht / Amt für Kinder, Jugendliche und Familien informiert
Münster (SMS) In Wolbeck wird zum nächsten Schuljahr 2019 / 2020 eine neue Grundschule eröffnet, die auch die Betreuung der Schulkinder im Offenen Ganztag anbietet. Für die Durchführung sucht das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien einen Träger der Jugendhilfe. Die Grundschule wird zunächst zweizügig mit voraussichtlich einer OGS-Gruppe geführt.  Informationen zum Trägerauswahlver

05.12.2018
Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) informieren über gesetzliche Änderungen / Möbelstücke mit elektrischen Bestandteilen werden an den Recyclinghöfen Eulerstraße und in Coerde angenommen
Münster (SMS) Die Entsorgung von Elektrogeräten ist für Privathaushalte kostenfrei an den AWM-Recyclinghöfen möglich. Wichtig: Seit Mitte August werden in der Entsorgung alle Gegenstände, die Elektronik enthalten, vom Gesetzgeber als Elektroschrott eingestuft. Dazu gehören zum Beispiel auch elektrisch betriebene Massagesessel oder Schreibtische mit verbauter Elektronik. Seit dem 1. Dezember

05.12.2018
Münster (SMS) Ob "O Tannenbaum", "Jingle Bells" oder "In der Weihnachtsbäckerei" - wer Spaß am Singen hat, kann am Sonntag, 9. Dezember, von 16.30 - 17.30 Uhr in das große Adventssingen auf dem Prinzipalmarkt einstimmen und Münsters gute Stube zum Open-Air Konzertsaal machen. Zum dritten Mal laden Münster Marketing, das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland und die Initiative Starke

05.12.2018
"Rucksack" und "Griffbereit": Sechs Kitas, Grundschulen und Familienzentren beteiligen sich
Münster (SMS) Insgesamt sechs Kitas, Grundschulen, Familien- und Bildungszentren im Stadtteil Coerde und im Südviertel bilden in Münster die Vorhut bei den Programmen "Rucksack" und "Griffbereit". Diese fördern die Mehrsprachigkeit und Sprachbildung in Kitas und Schulen und leisten darüber hinaus einen Beitrag zur Familien- und Elternbildung. Davon sollen vor allem Familien mit Migrationsvorg

04.12.2018
Münster (SMS) Das Tiefbauamt erneuert in dieser Woche am Albersloher Weg den Asphalt auf der rechten stadteinwärtigen Spur zwischen Heumannsweg und Willy-Brandt-Weg. Für diese Arbeiten ist die Fahrbahn gesperrt. Damit die Instandsetzungsarbeiten so schnell wie möglich umgesetzt werden können, muss während der Endphase der Asphaltarbeiten ab Mittwoch, 5. Dezember, 9 Uhr, dieser Straßenabschn

04.12.2018
Münster (SMS) Bevölkerung und Bildung, Erwerbstätigkeit und Tourismus, Familien und Gesundheit, Kultur und Freizeit oder auch Städtepartnerschaften – aktuelle Daten zu verschiedenen Lebensbereichen liefert die Neuauflage des städtischen Faltblatts "Münster im Spiegel der Zahlen". Die Statistik-Fachleute im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung präsentieren darin kompakt

04.12.2018
Jahrestreffen von Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe legt Arbeitsschwerpunkte für 2019 fest
Münster (SMS) Die Gewinnung von neuen Fachkräften wird in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe die wichtigste Aufgabe im Jahr 2019 sein. In allen Handlungsfeldern – von der Kita bis zur Jugendeinrichtung, von der Tagespflege bis zum Kommunalen Sozialdienst – gilt es, Nachwuchskräfte zu akquirieren. Darauf verständigten sich die Fachleute des Amtes für Kinder, Jugendliche und Famili

04.12.2018
Münster (SMS) Ab Mittwoch, 5. Dezember, beginnen Instandsetzungsarbeiten auf dem Geh- und Radweg an der Straße Wilkinghege in Höhe des Altenheimes. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 11. Dezember. Während dieser Zeit müssen die Radfahrer auf die Fahrbahn ausweichen. Zur Regelung von Kfz- und Radverkehr wird eine Baustellenampel installiert. Das Tiefbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer un

04.12.2018
Museen, Nahverkehr, Führungen: 17 Partner beteiligen sich an der "münstercard"
Münster (SMS) Mehr Münster zu Weihnachten geht nicht: Wer auf der Suche nach einem Münster-typischen Geschenk für Familienmitglieder oder Freunde ist, wird mit der "münstercard" fündig. Die Karte mit vielen Münster-Erlebnissen ist als Gutschein erhältlich, der in Verkaufsstellen eingelöst werden kann. Der Gutschein wird verkauft bei mobilé, im Servicecenter Hafenplatz, im Stadtwerke-Cit

04.12.2018
Stadtverwaltung rund um die Feiertage am Jahresende geschlossen / Hochzeitstag vormerken und im neuen Jahr fest buchen
Münster (SMS) Paare, die heiraten wollen, beginnen ihre Planungen für den großen Tag häufig sehr frühzeitig. Auch die Termine beim Standesamt sollen so früh wie möglich festgelegt werden. Dies können die zukünftigen Ehepaare frühestens sechs Monate vor dem Termin tun. Wer im Sommer heiraten will, kann im Winter den Tag für das Ja-Wort buchen. Allerdings ist die Stadtverwaltung Münster

04.12.2018
Expertenrunde zum Klimaschutzteilkonzept „Erneuerbare Energien“ / Potenziale und Lösungen im Blick Münster
Münster (SMS) Dächer von Schulen und Kindertagesstätten werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die Anlage für Solarstrom auf der Deponie in Coerde soll deutlich vergrößert werden: Der Ausbau erneuerbarer Energien wird in Münster durch die Stadt, deren Tochterunternehmen und vielen weiteren Akteuren forciert. Knapp 40 Experten kamen jetzt auf Einladung der Koordinierungsstelle Klima un

03.12.2018
Münster (SMS) Kasper und seine Freunde haben kurz vor Weihnachten noch einige Abenteuer zu bestehen. Was es mit dem "ver(fl)hixten Zauber" so auf sich hat, können Kinder ab 4 Jahren im Kaspertheater des Stadtmuseums miterleben. Die nächsten Aufführungen gibt es am 9. Dezember um 15 und 16 Uhr. Der Kartenvorverkauf (2,50 Euro) im Museumsshop hat begonnen. Treffpunkt ist am Kaspertheater im 2. O

03.12.2018
Münster (SMS) Am Samstag, 8. Dezember, öffnet um 15 Uhr die Druckwerkstatt im Stadtmuseum. Dort können Kinder von fünf bis dreizehn Jahren traditionelles Handwerk kennenlernen und ausprobieren. Als Anschauungsmaterial dienen 500 Jahre alte Kupferstiche. Gemeinsam werden Weihnachtskarten, Geschenkanhänger und Christbaumschmuck gedruckt. Treffpunkt ist im Museumsfoyer (2,50 Euro). Um eine Anmel

03.12.2018
Kitaträger gesucht / Amt für Kinder, Jugendliche und Familien informiert
Münster (SMS) In Münster sollen sechs neue Kitas entstehen, für die das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Träger sucht: Eine achtruppige Kita in der Sonnenstraße (Bezirk Mitte), soll voraussichtlich 2021 in Betrieb gehen. Ebenfalls in der Altstadt entsteht eine viergruppige Einrichtung in der Neubrückenstraße, deren Eröffnung für Mitte 2021 vorgesehen ist. Der Start einer viergrup

03.12.2018
Gebäude-Sanierung: Für ein Jahr in das Ausweichquartier Stadthaussaal / Service auch an den Umzugstagen / Terminvereinbarungen empfohlen
Münster (SMS) Der zweite von insgesamt vier Bauabschnitten der Stadthaus 1-Sanierung ist auf der Zielgeraden. Wenn in einigen Tagen rund 90 modernisierte Büros im Hochhaustrakt neu möbliert und wieder bezugsfertig sind, ist das zugleich der Startschuss für das Bürgerbüro, Umzugskisten zu packen. Die Anlaufstelle rund um Melde-, Pass- und Ausweiswesen und Bürgerservice weicht dem Fortschritt

03.12.2018
Letzte öffentliche Versteigerung in diesem Jahr am Freitag, 7. Dezember, in der Fundfahrradstation
Münster (SMS) Zur letzten Fundsachenversteigerung in diesem Jahr am Freitag, 7. Dezember, lädt das Amt für Bürger- und Ratsservice in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75, ein. Meistbietend werden dann Fahrräder und andere Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Münster übergegangen sind, in meistbietend versteigert.  Den Anfang ab 9 Uhr machen zunächst die allgemeinen Fundgegengege

03.12.2018
Münster (SMS) Die Sperrung des Bahnübergangs "Galgenheide" an der Bahnstrecke in Höhe der Großbaustelle Heroldstraße in Münster-Mecklenbeck bleibt noch bis einschließlich kommenden Samstag, 8. Dezember, bestehen.

Seite 439 von 1905
Seite 439 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation