Naturfarben für Ostereier

08.04.2019

Münster (SMS) Kein Osterfest ohne bunte Eier: Sie werden angemalt, an Sträucher gehängt, versteckt und gegessen. Um sie zu färben, muss man nicht auf industriell gefertigte Farben zurückgreifen. Auch die Natur liefert eine bunte und umweltfreundliche Farbpalette. Blautöne erhält man mit Rotkohlblättern, Gelbtöne mit Zwiebelschalen. Wie man diese und andere sanfte Farben herstellt, kann man in dem Faltblatt „Ei, Ei, Ei … Infos rund ums Ei – Naturfarben für Ostereier“ nachlesen. Erhältlich ist  es in der städtischen Umweltberatung im Stadtwerke CityShop, Salzstraße 21 (montags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr). Und noch ein Hinweis: Die im Handel angebotenen gefärbten Eier müssen nicht gekennzeichnet sein und die Informationen zur Herkunft und Haltungsform fehlen.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation