14.07.2006
Neue Baustelle auf der Grevener Straße in Höhe Meßkamp
(SMS) Wenn alles nach Plan läuft, dauern die Straßenbauarbeiten auf der Grevener Straße stadtauswärts in Höhe Meßkamp nur zwei Tage: Vorgesehen ist, dass sie am Mittwoch, 19. Juli, beginnen und am Donnerstag, 20. Juli, bereits abgeschlossen werden. Mit der neuen Baustelle, an der der Verkehr einspurig vorbeigeführt wird, setzt das städtische Tiefbauamt sein Asphaltferienprogramm für die

13.07.2006
Münster (SMS) Vom 17. Juli bis zum 4. August bleibt die Stadtbücherei in Gievenbeck geschlossen. Vorbestellte Medien können in dieser Zeit in der Hauptstelle am Alten Steinweg abgeholt werden.

12.07.2006
Sprechstunde am Montag, 17. Juli / Interessante Förderangebote
Münster (SMS) Solarstrom hat viele Vorteile, deshalb wünschen sich Dorothee Wißen von der städtischen Umweltberatung und Udo Peters von der Verbraucherzentrale auch in Münster noch mehr Strom aus Sonnenenergie. Informationen und persönliche Beratungsgespräche zum Thema bieten sie in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 an. Die nächste Sprechstunde ist am Montag, 17. Juli,

13.07.2006
Am Wochenende 15./16. Juli 18. Auflage des "Aasee-Klassikers" / Programm in der Luft und am Boden
Münster (SMS) Die Aaseewiesen werden am Wochenende 15./16. Juli wieder zum Treffpunkt für Drachenfreunde. Zum 18. Mal sind am Himmel über dem See Drachen in allen Farben, Formen und Größen zu bestaunen. Rund 300 Profis aus dem In- und Ausland werden mit ihren neuesten Flugobjekten und einem bunten Fest am Samstag und Sonntag wieder tausende Gäste unterhalten. Veranstalter des Festes ist die

12.07.2006
Gesundheitshaus legt Halbjahresprogramm vor / Exkursion zum Zentrum für Gerontotechnik
Münster (SMS) "Männergesundheit", "Frauen und Mädchen mit Behinderungen" und eine Exkursion ins Zentrum für Gerontotechnik Iserlohn sind herausragende Punkte im Halbjahresprogramm Juli bis Dezember 2006 des Gesundheitshauses an der Gasselstiege. Ab August wird sich zum zweiten Mal alles um die psycho-soziale Gesundheit des Mannes drehen. Veranstalter wie Zartbitter, Verein für Gesundheitsspo

12.07.2006
Münster (SMS) Der Bücherbus der Stadtbücherei muss zum TÜV. Daher kann er vom 17. bis zum 28. Juli keine Haltestellen anfahren. Hinweise zu den Öffnungszeiten der Hauptstelle am Alten Steinweg und ihren Zweigstellen sind im Stadtnetz unter www.stadt-muenster.de/buecherei abrufbar.

14.07.2006
Münster (SMS) Mit Julius Roberg hat sich "ein engagierter und erfolgreicher Unternehmer und Kaufmann gleichzeitig über viele Jahrzehnte auch in den Dienst der Allgemeinheit gestellt und sich kommunalpolitisch engagiert". Mit diesem Glückwunsch zum 75. Geburtstag (am Samstag, 15. Juli) würdigt Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann den ehrenamtlichen Einsatz des ehemaligen Ratsherrn für Mün

11.07.2006
Sozialamt gibt Überblick über alle Einrichtungen für Betreutes Wohnen
Münster (SMS) Welche Formen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten stehen älteren Menschen zur Verfügung? Auskunft gibt die Broschüre "Service-Wohnen in Münster", die das städtische Sozialamt in Zusammenarbeit mit den Betreibern von Wohneinrichtungen erstellt hat. Nach dem Grundsatz "So viel Eigenständigkeit wie möglich und so viel Hilfe wie nötig" gewährleistet Service-Wohnen (

11.07.2006
Amt für Grünflächen und Umweltschutz hat Route für die Jury der Entente Florale zusammengestellt / Klassiker und verborgene Winkel
Münster (SMS) Natürlich sind die Klassiker dabei. Schließlich bürgen Promenade, Aasee und Botanischer Garten auch jenseits der Stadtgrenzen für die grüne Stadt Münster. Aber, wenn die Jury der Entente Florale am Donnerstag, 13. Juli, einen ganzen Tag in Münster verbringt, wird sie auch einige verborgene Winkel kennen lernen, die genauso für die besondere Lebensqualität in der Stadt stehe

11.07.2006
Treffpunkt am Sonntag, 16. Juli, um 15.30 Uhr vor der Feierhalle / Besonderheiten der Bäume
Münster (SMS) In der Veranstaltungsreihe "Dritter Sonntag im Monat" lädt die Friedhofsverwaltung im Amt für Grünflächen und Umweltschutz diesmal unter dem Thema "Besonderheiten des Baumbestandes auf Lauheide" zu einem Spaziergang über den Waldfriedhof ein. Treffpunkt ist am Sonntag, 16. Juli, um 15.30 Uhr vor der Feierhalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das weitläufige Friedhofsge

14.07.2006
Florian Schroeder ist "Auf Ochsentour" / Kleinkunstpreisträger gastiert am 19. Juli in Münster
Münster (SMS) Florian Schroeder ist "Auf Ochsentour" - wie er sein erstes Programm überschrieben hat. Zum Glück ist der junge Kabarettist auch während seiner Station im Schlossgarten am Mittwoch, 19. Juli um 20.30 Uhr nie allein: Schroeder ist Schröder. Schroeder ist auch Merkel, Stoiber, Köhler, Münte, und der Rest der Bande ist er auch. Und das ohne Perücke und Kostüm. Der Mann weiß,

10.07.2006
Experten nehmen am Donnerstag, 13. Juli, Münsters grüne Qualitäten unter die Lupe / Empfang in der Rüstkammer des Rathauses
Münster (SMS) Wenn die Jury-Mitglieder der Entente Florale am Donnerstagmorgen (13. Juli) in der Rüstkammer des Rathauses von Bürgermeisterin Karin Reismann und Stadtdirektor Hartwig Schultheiß begrüßt werden, liegt ein arbeitsreicher, aber auch spannender Tag in Münster vor ihnen. Acht Stunden nehmen sich die Fachleute für Gartenbau, Stadt- und Landschaftsplanung sowie Tourismus Zeit, um

10.07.2006
Zusammenarbeit hat Maßstäbe gesetzt / Übertragung auf Hafenplatz war unverzichtbar
Münster (SMS) "Das WM-Festival 'Anstoß unter Freunden' hat sämtliche Erwartungen weit übertroffen", zieht Projektleiter Rainer Uetz für die Stadtverwaltung Bilanz der vierwöchigen Veranstaltungsreihe auf dem Hafenplatz. Rund 100 000 Fußballfans haben dort die Live-Übertragung der Fußballspiele auf der größten Leinwand der Region verfolgt und Auftritte erstklassiger Bands aus aller Welt

10.07.2006
Münster (SMS) Arbeitet der Nachbar im Sommer mit lauten Rasenmähern oder Rasenkantentrimmern, gibt es immer mal wieder Streit am Gartenzaun. Über die Regelungen zum Lärmschutz bei Gartengeräten informiert der städtische Immissionsschutzberater Ralf Besler am Donnerstag, 13. Juli, in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33. Von 11 bis 13 Uhr ist er dort erreichbar (Tel. 4 92-67

13.07.2006
Münster (SMS) Don Kid'schote ist mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd, einem rollenden Badezimmer und dem Abbild seiner großen Liebe auf der Reise zu den Abenteuern dieser Welt. Selbst feuerspeiende Drachen und aufgeblasene Staubsauger können ihn nicht aufhalten - er führt einen mutigen Kampf um Freundschaft, Liebe und Phantasie. Abenteuerlustige Kinder ab fünf Jahren sind zu diesem Thea

07.07.2006
Münster (SMS) Am Samstag, 8. Juli, ist schon ab 17 Uhr Einlass zum WM-Festival auf dem Hafenplatz. Ab 18 Uhr präsentiert sich der Verein Preußen Münster mit seiner Mannschaft, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Um 21 Uhr ist Anpfiff zum Fußballspiel Deutschland - Portugal um den dritten WM-Platz.

10.07.2006
Münster (SMS) Welche gesetzlichen Regelungen gibt das Ausländerrecht Flüchtlingen vor? Darüber informierte Hans-Joachim Schlumm (Bild, 4.v.r.), Leiter des Amtes für Ausländerangelegenheiten, ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Tätige. Den Wunsch nach einer solchen Informationsrunde hatten engagierte Anwohnerinnen und Anwohner von Flüchtlingseinrichtungen geäußert. In Münster setzen s

07.07.2006
Münster (SMS) Zum Ferien-Puzzlespaß und in die Druckwerkstatt lädt das Stadtmuseum an der Salzstraße die Kinder ein. Am Dienstag, 11. Juli, treffen sich Acht- bis Zehnjährige zum Münster-Puzzle. Zuerst besichtigen sie Stadtmodelle, dann bauen sie einen alten Stadtplan als Puzzle zusammen. Am Donnerstag, 13. Juli, können Kinder von zehn bis 14 Jahren in der Druckwerkstatt des Museums alte Dr

07.07.2006
Drei Künstler aus Istanbul und Diyarbakir zu "Transfer"-Gespräch in Münster
Münster (SMS) Um Trends und Perspektiven, Themen, Techniken und Bewegungen in der jungen türkischen Kunstszene geht es am Mittwoch, 12. Juli, um 20 Uhr in einem Künstlergespräch in der Ateliergemeinschaft Schulstraße, Schulstraße 22. Gesprächspartner in der Reihe "Public Transfer" sind Burak Delier, Sener Özmen und Cengiz Tekin. Die Moderation liegt bei Thomas Hak. Anlass ist das auf mehr

07.07.2006
Neue Baustellen am Yorkring und an der Grevener Straße ab 14. Juli
Münster (SMS) Die Vorarbeiten für die Einrichtung der neuen Baustellen am Yorkring und an der Grevener Straße beginnen im Laufe der Woche. Die Asphaltarbeiten auf den Fahrbahnen sind ab Freitag, 14. Juli, vorgesehen. Auf dem Yorkring zwischen Gasselstiege und Grevener Straße benötigen die vom Tiefbauamt beauftragten Firmen voraussichtlich drei Arbeitstage für die Ausbesserungsarbeiten. Der E

Seite 1227 von 1905
Seite 1227 von 1905

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation