Rasante Fahrten in luftiger Höhe

18.10.2006

Herbstsend vom 19. bis 23. Oktober / Donnerstag ist Familientag / Feuerwerk am Samstag

(SMS) Noch einmal geht es in diesem Jahr rund auf dem Hindenburgplatz. Vom 19. bis 23. Oktober ist Herbstsend. 220 Aussteller locken alle Kirmesfans mit rasanten Fahrten und Paradiesapfel, Losbuden und Geisterbahn auf Münsters großes Volksfest. Das traditionelle Feuerwerk findet in diesem Herbst am Samstag statt.

Auf Manitus Spuren führt der Weg in Baumstamm-Booten auf eine zwölf Meter lange Schuss-Abfahrt. Die Wildwasserbahn ist das Ziel für alle, die nicht wasserscheu sind. Steil abwärts und mit Schwung in die Kurve geht es auch beim Spinning Racer; Achterbahngefühl pur. Richtig in Bewegung versetzt der Skater seine Fahrgäste. An fünf Schwenkarmen wirbeln sie durch die Luft.

Wer es etwas beschaulicher mag, wählt das Riesenrad "Wonder Wheel". In den drehenden Gondeln ist der große Überblick über den Send möglich. Auch Raupe und Auto-Scooter laden wieder zum klassischen Sendvergnügen. Und der Pöttemarkt bietet wie zu jedem Send nicht nur Töpfe.

Nervenkitzel verspricht die Geisterbahn, Verwirrung und Spaß für Suchende wie Zuschauer ist im Kristallpalast garantiert. Das Glaslabyrinth lockt auf Irrwege. Der Trip im Nasa Astrojet Flugsimulator führt in fremde Welten.

Am Donnerstag, 19. Oktober, ist Familientag auf dem Hindenburgplatz. Dann gibt es das Sendvergnügen bis zu 20 Prozent günstiger. Das traditionelle Geschenk der Schausteller an die Gäste des Send wird am Samstag gegen 21 Uhr ausgepackt. Dann sorgt das Feuerwerk für effektvolle Stimmung vor dem Schloss. Am Freitag und Samstag ist der Send bis 24 Uhr geöffnet. An allen anderen Tagen geht es von 14 bis 23 Uhr rund. Die Verkaufs- und Gastronomiebetriebe öffnen ab 12 Uhr. Am Sonntag laden die Schausteller schon ab 11 Uhr zum Frühschoppen.

Montag ist PlusCard-Tag auf dem Send. Mit der kostenlosen Stadtwerke PlusCard winken Vergünstigungen bis zu 50 Cent pro Ticket. Plakate an den Fahrgeschäften zeigen an, wo sich die Karussells zu reduzierten Preisen drehen. Wer die Stadtwerke PlusCard besitzt, erhält vor Sendbeginn den aktuellen Newsletter der PlusCard mit zehn Wertmarken per Post. Die Wertmarken können bei den Schaustellern direkt eingelöst werden.

Eine Anreise zum Send ohne Stress und Stau gewährleisten die Fahrt mit dem Rad oder dem Bus. Ab Hauptbahnhof bringen die Linien 1 (Ausstieg Haltestelle "Münzstraße"), 5 und 6 (Haltestelle "Überwasserstraße") und die Linien 11, 12 und 14 (Haltestelle "Landgericht") die Besucherinnen und Besucher im runden 5-Minuten-Takt zum Send.

Weitere Informationen zum Send und zur Anreise gibt es im Internet unter der Adresse www.muenster.de/stadt/send.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation