15.07.2008
Land gibt Gewinner bei Kongress im Herbst bekannt
Münster (SMS) Münster ist mit sechs Beiträgen in der Endausscheidung des Landeswettbewerbs "Integrationsidee 2009" vertreten. Das Integrationsministerium der Landesregierung sucht mit der Ausschreibung neue Ansätze und Ideen zur Integrationsarbeit in den Städten und Gemeinden. Da Münster für seine Initiativen und durch die Entwicklung seines Leitbildes "Migration und Integration" bekannt i

14.07.2008
Münsterland ist die Region mit den meisten Pferdehaltungen in ganz Nordrhein-Westfalen
Münster (SMS) Keine andere kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen hat mehr Pferdebetriebe als die Stadt Münster. Das ist ein Ergebnis der allgemeinen Viehzählung, die die Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung im Auftrag der Landesbehörde durchgeführt haben. Zusammen mit den Kreisen Warendorf, Steinfurt und Coesfeld, die ebenfalls die Statistik anführen,

14.07.2008
Sozialamt hat Veröffentlichung neu aufgelegt / Auch online abrufbar
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat die "Informationen über Urlaubsmöglichkeiten für Senioren und Menschen mit Behinderungen" in einer Neuauflage veröffentlicht. Das Verzeichnis informiert über Reisen, die Vereine und andere Veranstalter aus Münster zu unterschiedlichen Anlässen und Zielen das ganze Jahr über anbieten. Aufgenommen wurden auch ambulante Pflegedienste, die nach individuel

11.07.2008
Münster (SMS) Den Stromräubern auf der Spur: Am Montag, 14. Juli, 9 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr, informiert Energieberater Hartmut Weissler in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, über den Stromverbrauch von Haushaltsgeräten und wie man die Stromrechnung in Schach halten kann. Wer den Verbrauch seiner eigenen Geräte einmal überprüfen möchte, kann sich in der Sprechstunde

11.07.2008
Stadt, Umweltforum und Verbraucherzentrale machen sich für Solarenergie stark / Beratung am Mittwoch (16.7.)
Münster (SMS) Die Stadt, die Verbraucherzentrale und das Umweltforum beraten in ihrer gemeinsamen Kampagne "Strom und Wärme von der Sonne" zur Nutzung von Sonnenenergie. Am Mittwoch, 16. Juli, informiert Harald Nölle vom Umweltforum von 10 bis 15 Uhr im Umwelthaus an der Zumsandestraße 15. "Seit Beginn der Kampagne im Jahr 2005 ist Münster dreimal in Folge Solar-Landesmeister geworden", beton

11.07.2008
Grevener Straße und Lublinring am Montag (14.7.) wieder frei / Bauen am Coesfelder Kreuz ohne Störungen für den Verkehr
Münster (SMS) Das Tiefbauamt arbeitet mit Hochdruck an den Straßenreparaturen. Am Montag, 14. Juli, kann der Verkehr wieder störungsfrei über die Grevener Straße und die Westhoffstraße, den Lublinring, die Königsberger Straße und den Dingbängerweg fließen. Diese Baustellen sind bis auf einige wenige Restarbeiten wie Fahrbahnmarkierungen abgeschlossen. Spannend wird es in der kommenden Wo

21.07.2008
(SMS) Immer donnerstags gibt es im Stadtmuseum Münster Ferienprogramm. Am 24. und 31. Juli um 15 Uhr lernen Kinder von 10 bis 14 Jahren in der Druckwerkstatt des Museums alte Drucktechniken kennen. Es wird geritzt, mit Farbe gestrichen und gedruckt. Kostenbeitrag: 2,50 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (www.stadtmuseum-muenster.de)

11.07.2008
Live-Musik bei Open-Air-Premiere von „Das Gelübde“
Münster/Billerbeck (SMS) Mit dem Film muss natürlich gewartet werden, bis es dunkel ist. Doch zur Open-Air-Premiere des Dramas „Das Gelübde“ am 15. August wird bereits ab 20 Uhr eingeladen. Vorab bietet nämlich das Hoene-Duo aus Nottuln Live-Musik an der Kolvenburg in Billerbeck. Passend zu einer lauen Sommernacht ertönen im Vorfeld des ergreifenden Films über die Begegnung zwischen dem

10.07.2008
(SMS) Der Bücherbus der Stadtbücherei hat die Werkstatt verlassen und fährt ab sofort wieder seine Haltestellen nach dem üblichen Plan an. Am Donnerstagnachmittag, 10. Juli, kommt der Bus um 14 Uhr nach Amelsbüren, 15.30 Uhr nach Berg Fidel und um 17.15 Uhr zum Laerer Landweg. Am Freitag, 11. Juli, macht der Bücherbus planmäßig Halt in Albachten, Nienberge und Roxel.

10.07.2008
Raupenhaare enthalten Nesselgift / Amt für Grünflächen und Umweltschutz hofft auf Mithilfe bei der Bekämpfung
Münster (SMS) Seit einigen Jahren breitet sich der Eichenprozessionsspinner vom Rheinland und vom Niederrhein kommend in Richtung Westfalen aus, ein unscheinbarer, etwa drei Zentimeter großer, graubrauner Nachtfalter. "Der Falter ist völlig harmlos, aber die Raupen sind für Menschen problematisch", betont Stadtförster Hans-Ulrich Menke vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Allergische

23.07.2008
Kindertheater "Roter Hund" / Abschluss der Reihe am Sonntag, 27. Juli
(SMS) Am Sonntag, 27. Juli, geht es um 11 und 16 Uhr ganz weit zurück in die Vergangenheit. Im Kindertheater "Roter Hund" des städtischen Kulturamtes erzählt das Töfte Theater aus Datteln auf dem Gelände des alten Zoos an der Himmelreichallee zum Abschluss der Reihe die Geschichte von Odysseus, allerdings ein wenig anders als üblich: Probleme? Hermes, der quirlige Götterbote kann sie alle

17.07.2008
Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer machen sich am Sonntag, 20. Juli, auf die Reise zum Scheinriesen Tur-Tur
(SMS) Das Lummerland ist in Gefahr! Deshalb benötigt das Land dringend einen Leuchtturm. König Alfons schickt Jim und Lukas, den Lokomotivführer los, um den Scheinriesen Tur-Tur für diese Aufgabe zu gewinnen. Auf ihrer Reise begegnen sie Sursularpitschi, die ganz traurig erzählt, dass das Meer nicht mehr leuchtet. Jim und Lukas beschließen zu helfen. Was nun passiert, was ein Perpetomobil i

10.07.2008
Einladung zu den Jedermann-Rennen beim Sparkassen-Münsterland-Giro 2008 am 3. Oktober / Prämie für die größten Mannschaften
(SMS) Betriebssport der besonderen Art oder Schulsport einmal anders: Zum Sparkassen-Münsterland-Giro 2008 am 3. Oktober sind auch Mannschaften eingeladen, die wenig Radsport-Erfahrung haben. "Wir wollen ein Rennen für alle machen", wünscht sich Rainer Bergmann vom städtischen Sportamt als Organisationsleiter des Rennens. Schon in den vergangenen Jahren haben sich Mannschaften von Schulen, B

09.07.2008
Münster (SMS) Um dringende Straßenreparaturen am Dingbängerweg in einem Zug erledigen zu können, hat sich das städtische Tiefbauamt zu einer Vollsperrung entschlossen: Von Samstag, 12. Juli, 5 Uhr, bis Sonntagmorgen (13.7.) um 8 Uhr ist die Straße zwischen Woestenkamp und Am Rohrbusch gesperrt. Umleitungen sind weiträumig ausgeschildert. Das Hotel Schloss Hohenfeld kann von der Roxeler Stra

08.07.2008
(SMS) Der Bücherbus der Stadtbücherei ist defekt. Jetzt muss er leider einen Zwischenstopp in der Werkstatt einlegen und kann voraussichtlich bis einschließlich Donnerstag, 10. Juli, nicht fahren. Weitere Informationen gibt es in der Stadtbücherei unter der Telefonnmmer 4 92-42 42.

08.07.2008
(SMS) Im Haus der Niederlande am Alten Steinweg ist ab 11. Juli die neue Ausstellung "The Art in the AD - Illustration aus Münster" von Derek Pommer zu sehen. Das Kulturamt der Stadt lädt am Donnerstag, 10. Juli, 18 Uhr zur Eröffnung mit dem Künstler ein. Zur Begrüßung spricht Bürgermeister Hans Varnhagen, die Einführung in die Arbeiten Pommers übernimmt Jürgen van Soest. Die Ausstellung

14.07.2008
(SMS) Gelegenheit, den Zwinger an der Promenade in einer besonderen Atmosphäre kennen zu lernen, ist am Donnerstag, 17. Juli. Das Stadtmuseum Münster bietet um 20 Uhr eine Taschenlampenführung durch das Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert und Mahnmal für die Opfer von Gewalt an. Treffpunkt ist ohne Anmeldung direkt am Zwinger (3/2 Euro).

08.07.2008
Kommunen legen Dokumentation zu "Mentoring im Münsterland" vor
Münster (SMS) Die Stadt Münster beteiligt sich weiterhin am interkommunalen Projekt "Mentoring im Münsterland", bei dem Führungskräfte aus Kommunalverwaltungen ihr Wissen und ihre Erfahrungen qualifizierten Nachwuchskräften für deren berufliche Zukunftsplanung zur Verfügung stellen. Ein einjähriger Probelauf mit Mentoring speziell für Frauen aus den Verwaltungen setzte Erfolg versprechen

08.07.2008
Filmproduktion bietet zwei Praktikumsplätze
(SMS) Zwischen Set und Aufnahmeleitung in die Filmbranche reinschnuppern können junge Leute ab 21 Jahren während der Dreharbeiten zum kommenden Tatort Münster im Rahmen eines zehntägigen Praktikums. Die beliebte Krimiserie spielt dieses Mal im Münsterland in der Gegend rund um Billerbeck, Senden, Dülmen und Havixbeck. In dieser neuen Tatort-Folge beschäftigt mehrere Leichen, unter anderem i

07.07.2008
"Preliminary Round": UFC Münster trifft auf Teams aus Bosnien-Herzegowina, Estland und den Niederlanden
(SMS) Sportliche Ehre für Münster: Die Stadt ist am 12., 13. und 15. August Schauplatz für ein Vorqualifikationsturnier des UEFA-Futsal-Cups 2008/2009. Mit von der Partie ist der UFC Münster: Als amtierender Sieger des DFB-Futsal-Cups vertritt der Universitätsclub die bundesdeutschen Farben auf europäischer Ebene und trifft in der Sporthalle Berg Fidel auf die Meister aus Bosnien-Herzegowina

Seite 1093 von 1901
Seite 1093 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation