Spielregeln für den Einzelhandel

05.06.2008

Stadt lädt zum zweiten öffentlichen Hearing am Dienstag (10.6.) / Entwurf zum Einzelhandelskonzept liegt noch aus

Münster (SMS) Das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung stellt am Dienstag, 10. Juni, 19 Uhr, den Entwurf des neuen Einzelhandelskonzepts vor. Mit dem neuen Konzept, das der Rat in der zweiten Jahreshälfte beschließen soll, werden die Spielregeln für die Entwicklung des münsterschen Einzelhandels überarbeitet.

Der Entwurf definiert die Schwerpunkte für die räumliche Entfaltung des Einzelhandels in der Stadt. Er grenzt beispielsweise so genannte zentrale Versorgungsbereiche ab. Außerdem legt er fest, an welchen Standorten welche Sortimente in den Verkauf kommen dürfen. Die städtischen Planer erläutern, welche rechtliche Verbindlichkeit das Einzelhandelskonzept für Händler und Grundstückseigentümer entfaltet. Wie die Nahversorgung mit Lebensmitteln gesichert werden soll und welche neuen Verkaufsflächen überhaupt noch verträglich in Münster untergebracht werden können, sind weitere dringende Fragen, die bei dem Hearing beantwortet und diskutiert werden sollen.

Für den Vortrag und die anschließende Diskussion in der Aula des Gymnasiums Paulinum, Am Stadtgraben 30, stehen Experten aus der Stadtverwaltung, der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, des Einzelhandelsverbandes Westfalen-Münsterland e.V. und münstersche Einzelhändler zur Verfügung.

Wenn dem Rat – voraussichtlich im Herbst – das neue Einzelhandelskonzept vorgelegt wird, sollen die Politiker über ein Konsensprodukt beschließen. Die Ergebnisse dieses zweiten öffentlichen Hearings fließen in den Entwurf mit ein. Darüber hinaus erwartet die Verwaltung Anregungen aus der Politik, vom Handel und aus der Bürgerschaft. Diese sollen in den nächsten Monaten erörtert werden.

Wer sich mit den Inhalten des Einzelhandelskonzepts vertraut machen möchte, kann das schon vor dem Hearing tun: Noch bis zum 13. Juni liegt der Entwurf im Kundenzentrum des Stadthauses 3 am Albersloher Weg 33 aus. Infos finden sich auch im Stadtnetz unter www.muenster.de/stadt/stadtplanung. Reinhard Hopp (hopp@stadt-muenster.de) im Planungsamt nimmt außerdem gern schriftliche Anregungen zum Einzelhandelskonzept entgegen.

Bild:
Das neue Einzelhandelskonzept benennt klare Bereiche, wo der Einzelhandel sich entwickeln soll. Grafik: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation