19.06.2008
Münster (SMS) Ab dem 1. Juli müssen Wohngebäude, die vor 1965 fertiggestellt worden sind, einen Energieausweis haben. Für jüngere Wohngebäude gibt es noch eine Übergangsfrist bis zum 1. Januar 2009. Dies sieht die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Käufer oder Mieter einer Wohnung oder eines Hauses können den Ausweis in Zukunft einsehen, wenn sie sich einen Überblick über den Energiev

19.06.2008
Markenzeichen / Zweite Projektrunde abgeschlossen / Auszeichnung für zwölf Einrichtungen
(SMS) Münster investiert regelmäßig in die Qualität der Kitas. In den vergangenen zwei Jahren haben zwölf Tageseinrichtungen das "QUAMS" genutzt. Alle beteiligten Kitas profitierten von diesem "Qualitätsmanagementsystem Münster für Kindertageseinrichtungen" und erhielten jetzt von Sibylle Kratz-Trutti vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und Prof. Dr. Wolfgang Tietze von der begle

18.06.2008
700 Steh- und 150 Sitzplätze beim Viertelfinale Deutschland – Portugal im Bürgerhaus / Zweitgrößte Indoor-Übertragungsstätte in Münster
(SMS) Wer für das Viertelfinalspiel der Euro2008 Deutschland - Portugal noch einen guten Zuschauerplatz mit Stadionatmosphäre aber ohne Gedränge sucht, hat in der "WM-Agora" im Bürgerhaus Kinderhaus gute Chancen. Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Wuddi bietet dort 700 Steh- und 150 Sitzplätze für den anspruchsvollen Fan und die ganze Familie. Der Eintritt ist frei; nur für die Reser

18.06.2008
250 Messfahrten am Albersloher Weg / Ergebnisse im Herbst
Münster (SMS) Seit sechs Wochen fließt der Verkehr baustellenfrei über den Albersloher Weg, die adaptive Ampelsteuerung versieht ihren Dienst. Zeit für die Verkehrsexperten des Amtes für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehrsplanung sowie des Tiefbauamts, die Leistungsfähigkeit der Verkehrsachse auf den Prüfstand zu stellen. Im Auftrag der Stadt hat der Lehrstuhl Verkehrswesen der Ruhr

18.06.2008
Informationsveranstaltung am Dienstag, 24. Juni, im Ratsgymnasium am Bohlweg
Münster (SMS) Das aktuelle städtebauliche Planungsverfahren für das Guttermann-Gelände an der Danziger Freiheit ist Thema einer Informationsveranstaltung, zu der das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung am Dienstag, 24. Juni, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Zimmertheater des Ratsgymnasiums am Bohlweg 7. Nachdem

18.06.2008
Münster (SMS) Vom 26. bis 30. Juni lädt der Sommersend auf dem Hindenburgplatz zum Bummeln ein. Damit die Schausteller ihre Karussells und Buden auf- und wieder abbauen können, bleibt der Hindenburgplatz von Sonntag, 22. Juni, 0 Uhr, bis einschließlich Donnerstag, 3. Juli, gesperrt.

17.06.2008
Münster (SMS) Wegen Gleisbauarbeiten wird der Bahnübergang an der Haselstiege in Sprakel von Samstag, 21. Juni, 18 Uhr bis Montag, 23. Juni, 18 Uhr für Kraftfahrzeuge gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Übergang passieren. Der Bahnübergang an der Coermühle in Coerde bleibt von Sonntag, 22. Juni, 18 Uhr bis Montag, 23. Juni, 18 Uhr, gesperrt. Hier wird eine Umleitung über die Str

17.06.2008
(SMS) "Mitmachen - Mitbestimmen - Mitgestalten in Münster" lautet das Motto unter dem das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien beim 13. Deutschen Jugendhilfetag in Essen vom 18. bis 20 Juni seine Arbeit vorstellt. Auf Europas größter Fachmesse zum Thema Kinder- und Jugendhilfe informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes in der Messehalle 12 am Stand Nr. 214 etwa über die Ar

17.06.2008
(SMS) Gelegenheit, den Zwinger an der Promenade in einer besonderen Atmosphäre kennen zu lernen, ist am Donnerstag, 19. Juni. Das Stadtmuseum Münster bietet um 20 Uhr eine Taschenlampenführung durch das Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert und Mahnmal für die Opfer von Gewalt an. Treffpunkt ist ohne Anmeldung direkt am Zwinger (3/2 Euro).

17.06.2008
(SMS) Für alle Künstlerinnen und Künstler der "skulptur projekte 07" gibt es jetzt eine bleibende Erinnerung an Münster. "Travel between sculptures" ist ein Kunstband aus dem Verlag Monsenstein und Vannerdat mit Farbzeichnungen aller Arbeiten der internationalen Schau betitelt, den der Verlag allen Künstlern zum Geschenk macht. Der belgische Druckgrafiker Cyril Bihain hat wie ein zufällig vo

17.06.2008
Sommersend vom 26. bis 30. Juni auf dem Hindenburgplatz / 210 Schaustellerbetriebe sind dabei / Familientag zum Auftakt
Münster (SMS) Eine rasante Berg- und Talfahrt in schwingenden Gondeln gefällig? Dann nichts wie hin zum Sommersend auf dem Hindenburgplatz vor Münsters Schloss: "American Swing" macht dort erstmals Station und garantiert auch eingefleischten Send-Fans neue Erfahrungen. Insgesamt bauen rund 210 Beschicker ihre Karussells und Buden für große und kleine Gäste aus nah und fern auf. Zum Bummel ü

16.06.2008
Kongressinitiative lud ein / Hafen kann als "Tagungsviertel" punkten
Münster (SMS) Um im Wettbewerb der Kongressstandorte vorne mit dabei zu sein, hat die Kongressinitiative Münster zum dritten Mal zum "Fam-Trip" eingeladen. Rund 70 Professoren von Münsters Hochschulen nutzten die Gelegenheit, die Stärken des Tagungsstandortes und den Service der Kongressinitiative kennenzulernen. Die Fam-Trip-Gäste bekamen in diesem Jahr Hafenluft zu schnuppern. Ihre Bilanz f

16.06.2008
(SMS) Am Mittwoch, 18. Juni, bietet das städtische Sportamt eine Radfahrprüfung über 20 Kilometer für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Kappenberger Damm 320 (ehemalige Gaststätte Barwe).

16.06.2008
Münster (SMS) So verschieden wie die Menschen selbst sind auch die Wünsche für die Beerdigung. Das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz bietet auf dem Waldfriedhof Lauheide zahlreiche unterschiedliche Gräber und Bestattungsarten an. Dazu informiert am Donnerstag, 19. Juni, Alfons Trockel, Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung. Von 11 bis 13 Uhr berät er in der Umweltberatung im S

13.06.2008
Rebecca Carrington scherzt mit dem Cello / Vorverkauf beginnt am Montag
Münster. (SMS) Ein lauer Sommerabend, ein Park mit grüner Wiese, eine Bühne mit Unterhaltung für Herz und Hirn - Stammgäste wissen, wofür dieser Mix steht: Kabarett im Schlossgarten. Das städtische Kulturamt lädt auch in diesem Sommer wieder zu virtuosem Sprachspiel und intelligenter Komik ein. Der Vorverkauf für die vier Abende beginnt am Montag. Den Anfang macht am Samstag, 19. Juli, R

13.06.2008
Münster (SMS) Wer noch die passende Lektüre für den Urlaub sucht, der sollte sich den Sonderverkauf ausgemusterter Bücher in der Stadtbücherei am Alten Steinweg vormerken: Vom 16. bis 28. Juni werden dort handliche Taschenbücher, die auch in prall gefüllten Reisetaschen noch gut untergebracht werden können, für 50 Cent pro Stück angeboten.

13.06.2008
Münster. (SMS) Den 75. Geburtstag von Antonius Wichmann am Samstag, 14. Juni, nahm Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann jetzt zum Anlass, dem ehemaligen stellvertretenden Leiter der Ludwig-Erhard-Schule zu gratulieren. Er dankte ihm für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz als Mitglied des Schulausschusses und Beisitzer in der Prüfungskammer für Kriegsdienstverweigerer.

12.06.2008
Münster. (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann dankte jetzt Brigitte Jäger für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Rat und in zahlreichen Ausschüssen und Gremien der Stadt. Jäger, die am Freitag, 13. Juni, 70 Jahre alt wird, gehörte allein 20 Jahre dem Rat an (1969 – 1989). Tillmann selbst hatte sie als Beigeordneter im damaligen Jugendwohlfahrtsausschuss als kompetente

13.06.2008
Amt für Grünflächen und Umweltschutz bittet Werse-Anlieger um Mithilfe / Blütenstände in den Restmüll
Münster (SMS) Bis zu vier Meter kann er hoch werden und seine üppigen weißen Dolden sind ein echter Blickfang. Doch wer den Riesenbärenklau am Wegesrand entdeckt oder gar im eigenen Garten hat, sollte besser Abstand halten, rät das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz. Die auch Herkulesstaude genannte Pflanze ist giftig und kann auf der Haut Verbrennungen mit Schwellungen und B

12.06.2008
Münster (SMS) Die Fahrbahn der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Clevornstraße und Alfred-Krupp-Weg wird ab Montag, 16. Juni, instandgesetzt. Die dringend notwendigen Asphaltarbeiten helfen, die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger zu verbessern und die Substanz der Fahrbahn zu erhalten. Sie dauern voraussichtlich bis Freitag, 20. Juni. Während der Arbeiten regelt eine Baustellenampel den V

Seite 1089 von 1893
Seite 1089 von 1893

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation