Endspurt an der Baustelle Bahnhofstraße
17.07.2008
Münster (SMS) 14 Tage noch die Zähne zusammenbeißen, und dann wird sich die Situation an der Bahnhofstraße spürbar entspannen. Ab Montag, 21. Juli, müssen sich die Autofahrerinnen und Autofahrer bis Anfang August zwischen Urbanstraße und Servatiiplatz mit einer Fahrspur begnügen, dafür will das städtische Tiefbauamt die Großbaustelle an der Bahnhofstraße mit dem Ende der Schulferien abschließen.
Die Busse nehmen ab Montag zwischen Urbanstraße und Servatiiplatz eine Fahrspur in Beschlag, daher muss der übrige Kraftverkehr mit der zweiten Spur vorlieb nehmen. Die Schrägparkplätze fallen in den kommenden zwei Wochen ebenfalls vorübergehend weg. "Das ist der letzte Kraftakt vor dem Ende der Baustelle", lacht Bauleiter Horst Blickensdorf vom Tiefbauamt.
Der Gehweg vor dem GOP-Varieté ist bereits fertiggestellt. Damit normalisiert sich der Busverkehr in Richtung Von-Steuben-Straße und Herwarthstraße. Nun stellen die Bauarbeiter die Mittelinsel für die Fußgänger am Hauptüberweg vor dem Bahnhof wieder in gewohnter Komfortbreite her. Bis der Überweg fertig ist, wird es auch dort allerdings noch einmal eng.
Einfacher haben es die Autofahrer, die aus der Wolbecker Straße in die Stadt kommen: Die Einfahrt in die Friedrichstraße und die Zufahrt über den Parkplatz funktionieren wieder wie gewohnt. Lediglich die Parkflächen brauchen die Baufirmen noch für eine spätere Bauphase.
Wenn in der letzten Ferienwoche die Restarbeiten geschafft sind, sollen alle Fahrspuren zwischen Bahnhof und der evangelischen Erlöserkirche wieder frei sein. "Das einzige, was uns noch in die Quere kommen kann, wäre Dauerregen", sagt Bauleiter Blickensdorf.
Die Busse nehmen ab Montag zwischen Urbanstraße und Servatiiplatz eine Fahrspur in Beschlag, daher muss der übrige Kraftverkehr mit der zweiten Spur vorlieb nehmen. Die Schrägparkplätze fallen in den kommenden zwei Wochen ebenfalls vorübergehend weg. "Das ist der letzte Kraftakt vor dem Ende der Baustelle", lacht Bauleiter Horst Blickensdorf vom Tiefbauamt.
Der Gehweg vor dem GOP-Varieté ist bereits fertiggestellt. Damit normalisiert sich der Busverkehr in Richtung Von-Steuben-Straße und Herwarthstraße. Nun stellen die Bauarbeiter die Mittelinsel für die Fußgänger am Hauptüberweg vor dem Bahnhof wieder in gewohnter Komfortbreite her. Bis der Überweg fertig ist, wird es auch dort allerdings noch einmal eng.
Einfacher haben es die Autofahrer, die aus der Wolbecker Straße in die Stadt kommen: Die Einfahrt in die Friedrichstraße und die Zufahrt über den Parkplatz funktionieren wieder wie gewohnt. Lediglich die Parkflächen brauchen die Baufirmen noch für eine spätere Bauphase.
Wenn in der letzten Ferienwoche die Restarbeiten geschafft sind, sollen alle Fahrspuren zwischen Bahnhof und der evangelischen Erlöserkirche wieder frei sein. "Das einzige, was uns noch in die Quere kommen kann, wäre Dauerregen", sagt Bauleiter Blickensdorf.