11.08.2004
Beispiel Haus Kleimann: Stadt förderte Restaurierung mit fast 23 000 Euro
Münster (SMS) Wer sich für den Denkmalschutz engagiert, kann in Münster auch in Zeiten knapper Kassen Zuschüsse zur Erhaltung und Restaurierung seines Kleinods erhalten. Bestes Beispiel ist der prächtige Renaissance-Giebel des Hauses Kleimann am Prinzipalmarkt, dessen Restaurierung die Stadt schon mehrfach mit stattlichen Beträgen gefördert hat. Manche Städte mussten die Denkmalpflege-Zus

10.08.2004
Aktion gegen Freizeitmüll / Abfallwirtschaftsberater suchen Gespräch mit Sonnenhungrigen
Münster (SMS) "Wir können noch näher kommen. Aber würden Sie das wollen?" Abfallwirtschaftsberaterin Heidi Paech und ihr Kollege Peter Blum nehmen das Motto der von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM) initiierten Kampagne "Saubere Stadt" beim Wort. Am Mittwoch, 11. August, machen sie sich ab 15.30 Uhr an der Kanalpromenade in Hiltrup auf den Weg, um kleine Mülltüten an die Sonnenhu

10.08.2004
Ordnungsamt sammelt in der Hammer Straße Erfahrungen mit kostenlosen Tickets für Kurzzeitparker
Münster (SMS) Kurzeinkäufe ohne Kleingeldsuche am Parkscheinautomaten - die so genannte Brötchentaste macht es seit einigen Wochen an der Hammer Straße möglich. Diese gute Nachricht hat sich offensichtlich noch nicht bei allen Autofahrern und Autofahrerinnen herumgesprochen. Finden doch die Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes immer wieder bezahlte Tickets von Kurzzeitparkern hinter den

10.08.2004
Münster ist in den nächsten Wochen Produktions-Schauplatz von drei Fernsehkrimis
Münster (SMS) Zweimal "Wilsberg" und ein "Tatort": Münster ist in den nächsten Wochen Produktions-Schauplatz von gleich drei Fernsehkrimis. Cologne-Film dreht für das ZDF die Folgen "Wilsberg isst Vietnamesisch" und "Wilsberg und das Objekt der Begierde". Colonia Media produziert im Auftrag des WDR die Tatort-Folge "Frauenflüsterer". Diesmal drücken sich die Filmteams nicht nur nacheinander

10.08.2004
(SMS) Nick Wharton, bei Münsters englischer Partnerstadt York als Civic Secretary beschäftigt, hat mehrere Tage lang im Amt des Rates und des Oberbürgermeisters hospitiert. Wharton soll der Städteverbindung auf englischer Seite Impulse geben. Bislang konnte er die Partnerschaft in York neben seiner eigentlichen Arbeit nur nebenbei betreuen. Jetzt hat York erstmals festgeschrieben, dass er daf�

09.08.2004
Bei Fristversäumnis droht Verlust von Fahrberechtigungen für Kraftfahrzeuge mit mehr als acht Sitzplätzen
Münster (SMS) Fünf Jahre nach Einführung der neuen EU-Fahrerlaubnisklassen läuft jetzt die Gültigkeit von vielen Führerscheinen ab. Die Führerscheinstelle der Stadt Münster rät den Inhabern, eine rechtzeitige Verlängerung noch vor Ablauf der Gültigkeit mit vollständigen Unterlagen zu beantragen. Ansonsten könnten diese spezielle Berechtigungen zum Führen von Fahrzeugen mit mehr als a

09.08.2004
Kabarett im Schlossgarten am 11. August mit Erwin Grosche
(SMS) "Gottlob, dass es ihn gibt", hat Hans-Dieter Hüsch über Erwin Grosche gesagt. Am Mittwoch, 11. August, gastiert er im Schlossgarten. Sein Programm heißt "Warmduscher-Report" und präsentiert zum Bühnenjubiläum des Paderborners poetische Sonderbarkeiten aus 25 Jahren. Geschichten vom Lob des Spülens, vom Glück, dem Genuss von Schokoladenriegeln und der Weisheit der Bäcker. Geschichte

09.08.2004
(SMS) Schreiben und Lesen der besonderen Art bietet die Stadtbücherei am 10. August von 10 bis 17 Uhr. Es kann gescrabbelt und mit Buchstaben gestaltet werden. Preiswerte Lektüre für die Ferien findet sich auf dem Bücherflohmarkt. Hier werden die Bücher nach Gewicht verkauft. Wer Lust am Rätseln hat, kann den ganzen August über eine gekürzte SMS-Nachricht entschlüsseln. Sie steht im Mona

09.08.2004
"Tour der Hoffnung" startet am Samstag auf dem Prinzipalmarkt
Münster (SMS) Zu einem ungewöhnlichen "Open-air-Konzert" sind alle Münsteraner am Samstag auf den Prinzipalmarkt eingeladen, vor allem die jüngsten. Costa Cordalis wird gegen 9.30 Uhr mit seinem eigens für diesen Anlass komponierten Tour-Song die über 200 Radlerinnen und Radler in Schwung bringen, die seit dem 11. August für krebskranke Kinder in die Pedale treten. Und der Grieche sucht noc

09.08.2004
Gute Konzepte für Betreuung und Unterbringung
Münster (SMS) Das Engagement einer Familienhebamme und ein Projekt für bessere Integrationschancen von Roma-Flüchtlingen - diese Themen standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Kommission zur Unterbringung von Aussiedlern, Asylbewerbern und Flüchtlingen. Über den erfolgreichen Einsatz der Hebamme mit Migrationshintergrund berichtete Dr. Dagmar Schwarte, Ärztin im Gesundheitsamt. Die

06.08.2004
Amt für Grünflächen und Umweltschutz, Bauordnungsamt und Gesundheitsamt informierten Bürgerinnen und Bürger im Gesundheitshaus
Münster (SMS) Kann die Nutzung eines Handys oder die Nähe zu einer Mobilfunksendeanlage sich negativ auf die Gesundheit aufwirken? Die überwiegende Mehrheit der vorliegenden Studien sprechen dagegen. Zu diesem Ergebnis kam Dr. Michael Lürwer vom städtischen Gesundheitsamt bei einer Informationsveranstaltung der Verwaltung im Gesundheitshaus. "Warum werden von der Stadt auch in Wohngebieten S

06.08.2004
Münster (SMS) Wenn das Außenthermometer steigt und steigt, wird es nicht selten auch in der guten Stube langsam, aber sicher ungemütlich warm. Wer die Temperaturen im Haus in den Griff bekommen möchte, hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder er schaltet ein Raumklimagerät ein oder er kümmert sich um einen Sonnenschutz, der wirksam für Schatten sorgt. Wie das gelingen kann, weiß Mi

06.08.2004
Verbesserte Zusammenarbeit von Stadtwerken und Tiefbauamt / Schnelle Erschließung von Baugebiet Amelsbüren-Süd
Münster (SMS) Schneller als zunächst geplant herrscht im Baugebiet Amelsbüren-Süd rege Bautätigkeit. Die verbesserte Zusammenarbeit zwischen dem städtischen Tiefbauamt und den Stadtwerken trägt Früchte. Ein viertel Jahr vor dem geplanten Termin sind die Erschließungsarbeiten in diesem Baugebiet nach 15 Monaten abgeschlossen worden. Die gemeinsame Ausschreibung der Tiefbauarbeiten durch di

06.08.2004
Vordrucke enthalten bereits persönliche Daten / Post für 5000 Sozialhilfeempfänger
Münster (SMS) Das Sozialamt der Stadt verschickt zurzeit an rund 5000 bisherige Sozialhilfeempfänger Anträge für das künftige Arbeitslosengeld II. Wie berichtet, werden die Agentur für Arbeit und das Sozialamt in Münster eine Arbeitsgemeinschaft zur Umsetzung des Sozialgesetzbuches II ("Hartz IV") bilden. Um die Antragsflut bis zum Januar 2005 bewältigen und sicherstellen zu können, dass

06.08.2004
Corso der Lichtgestalten macht Station vor Stadtbücherei / Viele Aktionen rund ums Lesen und Schreiben
(SMS) Rund vier Millionen Erwachsene in Deutschland sind Analphabeten. Die Stadtbücherei Münster unterstützt regelmäßig die Arbeit gegen Analphabetismus. Am Dienstag, 10. August, finden während des ganzen Tages unter dem Motto "Licht gestalten – Wort gestalten" Aktionen rund ums Lesen und Schreiben in der Bücherei statt. An diesem Tag macht der "Corso der Lichtgestalten" auf seiner Deutsc

06.08.2004
Legendäre Bands auf der Leinwand / Open-Air-Reihe am Hafen startet am 10. August
(SMS) Unter dem Motto "Punk rules" präsentiert die Filmwerkstatt Münster ab 10. August im Rahmen der Sommerspiele 2004 eine Open-Air-Reihe mit vier Filmen voller Leidenschaft, Chaos und Musik. Jeweils Dienstags gegen 22 Uhr öffnet sich der Vorhang für die besten Bands der Punk- und Post-Punk-Ära, für die Sex Pistols, die Ärzte, Einstürzende Neubauten, Joy Division, New Order, Nena, Nick Ca

06.08.2004
Tour der Hoffnung: Seit 18 Jahren ist der Schlagersänger dabei
Münster (SMS) Für seinen Auftritt in Münster am 14. August muss Costa Cordalis früh aufstehen: Schon um 9.30 Uhr wird er – unterstützt von zwei Kinderchören aus Münster – das Lied "Das Feuer" singen, der offizielle Song der Tour der Hoffnung. Seit 18 Jahren schwingt sich der Schlagersänger alljährlich in den Fahrradsattel, um mit anderen Prominenten Spenden für krebskranke Kinder zu

06.08.2004
Tiefbauamt läutet letzte Runde ein: Umleitung erforderlich / Ab Freitag, 13. August, wieder freie Fahrt
(SMS) Die Bauarbeiten in der Scharnhorststraße stehen kurz vor dem Abschluss. "Ab Freitag, 13. August, können die Anwohner aufatmen, dann geben wir die Scharnhorststraße wieder frei", berichtet Bauleiter Horst Blickensdorf vom städtischen Tiefbauamt. "Wenn auch nicht auf den Tag genau, so kann man doch mit Fug und Recht sagen, dass wir im Soll der Bauzeit geblieben sind. Zusätzliche Verzöger

06.08.2004
Busspur an der Weseler Straße wird ab Montag, 9. August, ausgebessert
(SMS) Die Busspur auf der Weseler Straße wird ab Montag, 9. August, in Höhe des Kolde-Ringes instand gesetzt. Vier Arbeitstage hat das städtische Tiefbauamt für diese Baustelle im so genannten Asphaltferienprogramm zur Straßenerhaltung eingeplant. Während der Arbeiten werden die Busse über die Normalspur geleitet. Fortgesetzt werden die Bauarbeiten in der kommenden Woche am Gremmendorfer

05.08.2004
AWM benötigen Angaben für die Berechnung neuer Abfallgebühren
Münster (SMS) In diesen Tagen erhalten rund 43 000 Grundstücksbesitzer Post von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM). Inhalt ist ein Fragebogen, der die Anzahl von Haushalten und gewerblichen Nutzungseinheiten auf den Grundstücken abfragt. Diese Daten werden für die zukünftige Berechnung der Abfallgebühren benötigt. Mit dem beiliegenden Freiumschlag sollen die Fragebögen bis zum 15. Septem

Seite 1371 von 1900
Seite 1371 von 1900

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation