07.08.2008
Klassenführungen nach Bausteinprinzip / Informationstermine für Lehrer
(SMS) ABC-Schützen reisen spielerisch durch die Welt der Buchstaben. Fünftklässler trainieren den Umgang mit Lexika. Jugendliche üben das systematische Arbeiten mit Datenbanken. Schülern aller Alterstufen bietet die Stadtbücherei Münster maßgeschneiderte Klassenführungen an. Eigens für Lehrer von weiterführenden Schulen organisiert die Bibliothek am Alten Steinweg dazu im August und Sep

06.08.2008
Tiefbauamt bietet am Sonntag, 10. August, zusätzliche Führung über die Hauptkläranlage an / Großes Interesse
Münster (SMS) Eigentlich sollte die Führung am vergangenen Sonntag die letzte in diesem Sommer sein. Wegen der großen Nachfrage hat das Tiefbauamt aber entschieden, am Sonntag, 10. August, einen weiteren Rundgang über die Hauptkläranlage anzubieten. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Hauptkläranlage, Zum Heidehof 72. Anmeldungen zu der kostenlosen Führung nimmt Monika Grunde unter Tel. 16 13

05.08.2008
Am Samstag, 9. August, bietet das städtische Sportamt eine Radfahrprüfung über 20 Kilometer für das Sportabzeichen an. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Kappenberger Damm 320 (ehemalige Gaststätte Barwe).

05.08.2008
Gegenüber ehemaliger Portsmouthkaserne / Nahe Grundschule / Zwei Informationstermine am 10. und 24. August
(SMS) Am Hohen Heckenweg bietet die Stadt Münster ab sofort 53 Einfamilienhausgrundstücke zum Verkauf an. Die fünf Einzelhaus-, 34 Doppelhaushälften- und 14 Reihenhausgrundstücke liegen im Stadtteil Coerde westlich des Hohen Heckenweges, gegenüber der ehemaligen Kaserne. In diesem vor rund zehn Jahren neu gestalteten Wohngebiet "Portsmouthkaserne" liegt auch der Neubau der Norbert-Grundschul

05.08.2008
Amt für Grünflächen und Umweltschutz bittet um Unterstützung bei der Bekämpfung der eingewanderten Pflanze
Münster (SMS) In der griechischen Sage bezeichnet "Ambrosia" die Speise und Salbe der Götter. Bei Botanikern und Gesundheitsexperten ist die aus Nordamerika eingewanderte Korbblütler-Pflanze gleichen Namens nicht so beliebt. Bis zu einer Milliarde hochallergene Pollen kann die Aufrechte Ambrosie freisetzen und Allergien und Asthma auslösen. Daher bittet das städtische Amt für Grünflächen u

05.08.2008
Münster (SMS) Am Mittwoch, 6. August, wird die Ampel an der Kreuzung Wolbecker Straße / Hansaring erneuert und mit einem System für die Beschleunigung des Busverkehrs ausgerüstet. Für die Umbauarbeiten muss die Ampel ab 9 Uhr außer Betrieb genommen werden, am Abend wird sie wieder eingeschaltet. Damit Fußgänger und Radfahrer die Kreuzung trotzdem sicher überqueren können, werden die Link

05.08.2008
Stadt bereitet Infotag am 15. September vor / Viele Anfragen
Münster (SMS) 140 telefonische und persönliche Beratungen an einem Tag - mit diesem Wert katapultierte sich das Beratungsangebot zum Energieausweis an die Spitze aller Beratungen, die die städtische Umweltberatung im Juni im Programm hatte. Wegen der enormen Resonanz bereitet die Stadt jetzt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und mit Unterstützung der Energieberatung der Verbraucherzentrale

08.08.2008
Gesundheitsamt und Arbeitskreis Psychiatrie Münster bieten Ärzten Broschüre an
Münster. (SMS) Manchmal fehlt psychisch kranken Menschen die Einsicht, dass sie ambulant oder vorübergehend auch in einem Fachkrankenhaus behandelt werden müssen. Eine für Betroffene, deren Angehörige, eventuelle Betreuer, aber auch für die Ärzte belastende Situation, vor allem wenn sich Gefahren für das Leben des Patienten oder auch für andere abzeichnen. Eine neue Broschüre gibt Ärzti

04.08.2008
Statistiker werten Daten für Münster aus / Wichtige Informationen für die Verkehrsplanung
Münster (SMS) Wer zurzeit morgens früh unterwegs ist, merkt es sofort: Es ist Ferienzeit! Die Straßen, Radwege, Busse und Bahnen sind deutlich leerer als sonst. Die Statistiker im Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung haben aus diesem Anlass die Daten aus der letzten Pendlerrechnung vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen (LDS) für Münster unt

04.08.2008
Neue Pumpe vor der Münster-Information jetzt in Betrieb
Münster (SMS) Seit einigen Tagen haben wieder alle Radfahrer die Möglichkeit, vor der Münster-Information an der Heinrich-Brüning-Straße die schlappen Reifen ihres Drahtesels kostenlos stramm aufzupumpen: Seit Freitag, 1. August, ist die neue Lufttankstelle in Betrieb. Sie ersetzt die Solarpumpe, die dem Ansturm vor dem Stadthaus 1 im vergangenen Sommer nicht gewachsen war. Vor allem, wenn si

04.08.2008
Informationen in der Bürgersprechstunde mit Umweltdezernent Thomas Paal am Donnerstag, 7. August
Münster (SMS) Wenn Anlieger mit dem Gedanken spielen, die Pflege einer Baumscheibe oder eines Baumes vor ihrer Haustür zu übernehmen, sollten sie sich die nächste Bürgersprechstunde von Umweltdezernent Thomas Paal vormerken. Am Donnerstag, 7. August, zwischen 10 und 12 Uhr erläutert er Interessierten gern, wie sie Baumscheiben- oder Baumpate werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten sie da

01.08.2008
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz lädt am Mittwoch, 6. August, wieder zu einer Fahrt mit dem Hubsteiger in die Krone des Schnullerbaums ein. Eltern und Kinder, die in luftiger Höhe einen schönen Platz für den überflüssig gewordenen Schnuller suchen möchten, treffen sich um 14. 30 Uhr auf dem Spielplatz am Coerdeplatz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

11.08.2008
(SMS) Die meisten städtischen Hallenbäder beenden ihre Sommerpause. Ab Sonntag, 17. August, öffnen die Bäder Mitte, Ost, Hiltrup, Roxel und Wolbeck wieder zu den üblichen Zeiten ihre Pforten. Lediglich im Hallenbad Kinderhaus dauern die Sanierungsarbeiten bis Ende September. Ab Sonntag, 28. September, kann auch hier wieder geschwommen und geplanscht werden. Informationen zu den Öffnungszeit

01.08.2008
Informationsveranstaltung am Dienstag, 12. August, im Bürgerhaus am Idenbrockplatz
MÜnster (SMS) Das Zentrum Kinderhaus soll nachhaltig gestärkt werden, auch über die Grenzen des Stadtteils hinaus. Dafür ist eine Erweiterung des Zentrums mit Einzelhandel, Dienstleistungen und innovativen Wohnformen für Menschen unterschiedlichen Alters in unterschiedlichen Lebenssituationen vorgesehen. Grundlage ist das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs. Doch bevor die Pläne umges

01.08.2008
Asphaltarbeiten an der Hammer Straße / Baustelle an der Kirmstraße in Nienberge geräumt
Münster (SMS) Die Hammer Straße wird in der kommenden Woche gleich an zwei Stellen ausgebessert. Ab Montag, 4. August, beginnen die Asphaltarbeiten zwischen Grevingstraße und B 51. Die Fahrbahn wird spurweise erneuert. Die Zufahrt zur Polizei muss zeitweise auf die Grevingstraße verlegt werden. Außerdem wird die Fahrbahn in Höhe des Münstermannweges instand gesetzt. Hier wird ebenfalls spur

01.08.2008
(SMS) Ab Montag, 4. August öffnen die Stadtbüchereien im Aaseemarkt, in Coerde und Kinderhaus wieder ihre Türen. Auch der Bücherbus nimmt seinen Fahrplan wieder auf. Beendet ist auch die kurze Umbauphase in der Stadtbücherei am Alten Steinweg: Sie steht ab dem 4. August wieder zu den gewohnten Zeiten ab 10 Uhr zur Verfügung. Lediglich die Bücherei Gievenbeck-Auenviertel bleibt noch bis zum

04.08.2008
(SMS) Eine gute Idee für die Schultüte kommt in diesen Tagen aus der Stadtbücherei. Sie empfiehlt Eltern und Großeltern einen Gutschein für den Bücherei-Ausweis. Er garantiert den ABC-Schützen für viele (Schul)jahre ein preiswertes Lesevergnügen. Erstklässler haben in der Bücherei die Wahl aus über 1000 Büchern für Leseanfänger. Dazu gibt es kostenlos Sachbücher, Spiele, CDs und v

01.08.2008
Schauspieler und Filmcrew kommen zur Open-Air-Premiere
(SMS) Mit Einbruch der Dunkelheit startet am Freitag, 15. August, die Open-Air-Premiere des Films „Das Gelübde“ an der Kolvenburg in Billerbeck. Viele Schauspieler und weitere wichtige Akteure haben ihr Kommen zugesagt. Einlass ist ab 20 Uhr. Das ergreifende Drama dreht sich um die Begegnung des Dichters Clemens von Brentano mit der berühmten Dülmener Nonne Anna Katharina Emmerick, gespiel

31.07.2008
Neue Kampagne der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW / Gewinnspiel mit attraktiven Preisen
Münster (SMS) Rad fahren macht Spaß, fördert die Gesundheit, spart Energie, schützt die Umwelt und ist preiswert. Es gab noch nie so viele gute Gründe, aufs Fahrrad umzusteigen, findet die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS), in der sich die Stadt Münster bereits seit vielen Jahren für den Radverkehr engagiert. Aber was motiviert die Radfahrer

31.07.2008
Münster. (SMS) Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratuliert Heinz Maßmann mit einem persönlichen Schreiben zu seinem 90. Geburtstag am Sonntag, 3. August. Der Jubilar ist nicht nur Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, er wurde vom VDDI -Ingenieure für Kommunikation mit der Goldenen Ehrennadel ausgestattet. Außerdem hat Münsters tunesische Partnerstadt ihn für sein Engagement

Seite 1090 von 1902
Seite 1090 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation