Paten für Baumscheiben gesucht

04.08.2008

Informationen in der Bürgersprechstunde mit Umweltdezernent Thomas Paal am Donnerstag, 7. August

Münster (SMS) Wenn Anlieger mit dem Gedanken spielen, die Pflege einer Baumscheibe oder eines Baumes vor ihrer Haustür zu übernehmen, sollten sie sich die nächste Bürgersprechstunde von Umweltdezernent Thomas Paal vormerken. Am Donnerstag, 7. August, zwischen 10 und 12 Uhr erläutert er Interessierten gern, wie sie Baumscheiben- oder Baumpate werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten sie dann haben. Erreichbar ist Umweltdezernent Paal während der Sprechstunde im Stadthaus 2, Ludgeriplatz 4, Raum 1002, Tel. 4 92-70 50. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer eine Baumscheibe bepflanzen möchte, sollte darauf achten, dass die Fläche nur leicht aufgelockert wird, damit die Wurzeln des Baumes keinen Schaden nehmen. Humuserde kann aufgebracht werden, allerdings sollte der Stamm nicht mit Erde angefüllt werden. Weitere Tipps gibt es natürlich jederzeit bei den Grünpflege-Experten des städtischen Amtes für Grünflächen und Umweltschutz, die allen Paten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es besteht übrigens auch die Möglichkeit, einen eigenen Baum zu spenden. Dies wird häufig anlässlich von Geburtstagen, Hochzeiten oder Taufen gemacht.

Foto: Bepflanzte Baumscheiben und Grünstreifen verschönern das Stadtbild. Die Stadt freut sich über Paten, die sich um das Grün vor ihrer Haustüre kümmern. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation