04.06.2009
Festival im Festival beim WDR-Musikfest / Jazz - Volksmusik - Oper / Ein Dutzend Chöre
(SMS) Die außergewöhnliche Mischung der musikalischen Darbietungen in den Osmo-Hallen während des WDR-Musikfestes bieten ein wahres Festival im Festival. Mit dem Chor-Festival am Sonntag, 7. Juni, 14 Uhr, präsentieren Münster und das Münsterland einen Nachmittag lang ihre hervorragende Chorkultur. Rund ein Dutzend Chöre und Gesangsformationen bieten chorsymphonische Werke der klassischen

04.06.2009
Über 27 000 Kinder beteiligten sich 2008 am Projekt / Stadt belohnt vorbildliches Engagement mit Prämien
Münster (SMS) Sie haben Heizenergie eingespart, wesentlich weniger Wasser verbraucht, den Restmüll verringert und so die Kosten für ihre Schule oder Kindertagesstätte (Kita) deutlich gesenkt. Mehr als 27 000 Kinder an 74 Schulen und 27 Kitas waren im vergangenen Jahr beim städtischen Projekt "Klimaschutz macht Schule" dabei. Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern spürten sie mit vie

03.06.2009
Münster (SMS) Über 26 000 Mal hat das Amt für Bürgerangelegenheiten Briefwahlunterlagen zur Europawahl am Sonntag, 7. Juni, verschickt. Rund 19 000 Wahlbriefe sind beim Wahlamt schon wieder eingetrudelt. "Wer bis Donnerstag, 4. Juni, keine Gelegenheit hatte, den Wahlbrief in einen Postbriefkasten zu werfen, sollte danach sicherheitshalber die städtischen Briefkästen an den Stadthäusern 1 un

04.06.2009
Münster (SMS) Zu einem Abend mit Weitblick laden die Frauen des Projekts "FrauenZeitAlter" am Dienstag, 9. Juni, von 17.30 bis 20.30 Uhr in den Rathausfestsaal ein. Thema des "urbanen Intermezzos": "Mit Thusnelda Spuren in die Zukunft entdecken". Darin geht es um Thusnelda, die Frau des Arminius, um Musik von Händel und Gespräche über gemeinsame Entdeckungen. Gisa Pauly liest aus ihrem Roman

03.06.2009
Studierende der Fachhochschule lernen Kanalbaupraxis beim Tiefbauamt
Münster (SMS) Während des Ausschachtens bricht plötzlich Grundwasser in die Baugrube ein, der Boden ist wider Erwarten kontaminiert – solche Überraschungen müssen die städtischen Tiefbauingenieure immer wieder bewältigen. Von der Erfahrung der Tiefbauer durften jüngst die Studierenden von Prof. Manfred Lohse von der Fachhochschule profitieren. Sie besuchten die Kanalbaustelle in der Ostm

04.06.2009
Stadt Münster startet Datenbank für Investoren / Auftakt mit Grundstücken in Roxel
(SMS) Eine E-Mail von der Stadt Münster erhalten in diesen Tagen rund 50 Investoren mit besonderem Interesse am öffentlich geförderten Wohnungsbau. Inhalt der elektronischen Post: Ausschreibungsunterlagen für den Erwerb von sechs Grundstücken in Roxel. Der Absender: Das städtische Amt für Immobilienmanagement, das zum ersten Mal seine neue Service-Datenbank aktiviert. In den vergangenen M

03.06.2009
Festival im Festival beim WDR-Musikfest / Weltschmerz heute wie damals / Clubbing zum Abschluss
(SMS) Über 40 Konzerte gehen beim WDR-Musikfest bis zum 13. Juni über die verschiedenen Bühnen in der Stadt und der Region. Ein wahres Festival im Festival bietet sich allen Musikfreunden in den Osmo-Hallen am Hafen. Bis Sonntag, 7. Juni, treffen sich in der Industriehalle Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy mit Benny Goodmann, Robert Schumann mit dem Hip Hop Duo Maeckes & Plan B un

03.06.2009
Passgenaue Beratung unterstützt ausländische Mitbürger
(SMS) Die Bildungsberatung International (BBI) im städtischen Amt für Schule und Weiterbildung hatte jetzt - natürlich - internationalen Besuch. Angehende Absolventinnen des Studienganges "Management und Beratung für Europäische Bildung" suchten Antwort auf die Frage: "Wie berät Münster ausländische Menschen zum Thema Schule und Bildung?" Christina Czepok und Jasmina Schäfer von der BBI

04.06.2009
Münster (SMS) Am Sonntag, 7. Juni, zeigt die Stadt an Dienst- und Schulgebäuden Flagge für Europa. Anlässlich der Europawahl werden die Flaggen der Europäischen Union, des Bundes und des Landes NRW gehisst.

02.06.2009
Münster (SMS) Günter Illhardt feiert am Mittwoch, 3. Juni, seinen 75. Geburtstag. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gratuliert ihm dazu im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt. Der Jubilar war in den Siebziger- und Achtzigerjahren ein Jahrzehnt lang ehrenamtlich in kommunalpolitischen Gremien aktiv: im Rat, in der Bezirksvertretung Ost und einer Reihe von Ausschüssen.

02.06.2009
Festival im Festival beim WDR-Musikfest / Vom 3. bis 7. Juni Konzerte in den Osmo-Hallen
(SMS) Eine knappe Woche lang werden die Osmo-Hallen am Hafen der Treffpunkt aller Musikfreunde. Vom 3. bis 7. Juni treffen sich in der Industriehalle Johannes Brahms und Felix Mendelssohn-Bartholdy mit Benny Goodmann, Robert Schumann mit dem Hip Hop Duo Maeckes & Plan B und auch die Männergesangvereine des Chorverbandes Münster Stadt und Land e.V. schließen sich an. Sie alle machen diese Tage z

29.05.2009
Openair-Sinfoniekonzert auf dem Idenbrockplatz / "25 Jahre Zentrum Kinderhaus" mit dreitägiger Party
Münster (SMS) Es soll die größte Party werden, die der Stadtteil Kinderhaus je erlebt hat und Gäste aus ganz Münster und dem Umland anziehen. "Münsters Norden feiert!" heißt das Motto, unter dem am Wochenende 19. bis 21. Juni auf dem Idenbrockplatz der 25. Geburtstag des Zentrums Kinderhaus gefeiert wird. Gemeinsame Veranstalter sind die Stadt Münster und die Werbegemeinschaft Kinderhaus

02.06.2009
"SROI" soll jetzt auf europäischer Ebene erprobt werden
Münster (SMS) Die "SROI-Methode" zum Nachweis des gesellschaftlichen Ertrags von sozialen Projekten wird jetzt auf europäischer Ebene erprobt und dokumentiert. Die Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten bei der Stadt hatte diese Messmethodik in einem zweijährigen Interreg-Projekt erstmals in Deutschland angewandt. Sie zeigte am Beispiel von Investitionen auf den

29.05.2009
Wahlbriefe rechtzeitig zur Post geben / Briefkasten am Stadthaus 1 wird am Wahltag noch um 18 Uhr geleert
Münster (SMS) Fast 23 000 Münsteranerinnen und Münsteraner haben inzwischen Briefwahlunterlagen für die Europawahl am 7. Juni angefordert. "Damit dürfte die Anzahl der Briefwahlanträge bei der letzten Europawahl von 24 800 deutlich übertroffen werden", berichtet Alois Weihermann, Leiter des städtischen Wahlamtes. Viele Wahlbriefe seien allerdings noch nicht wieder im Wahlamt eingetroffen.

29.05.2009
Landesbetrieb Straßen NRW plant sechsstreifigen Ausbau / Unterlagen können im Stadthaus 3 eingesehen werden
Münster (SMS) Der Landesbetrieb Straßen NRW plant den sechsstreifigen Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Münster-Süd und dem Dortmund-Ems-Kanal sowie den Neubau einer Anschlussstelle bei Amelsbüren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Planunterlagen ab Montag, 8. Juni, bis einschließlich Dienstag, 7. Juli, im Kundenzentrum des Stadthauses 3 am Albersloher Weg 33 einsehen

29.05.2009
(SMS) Eine Industriehalle wird Konzertsaal. Dennoch bleibt der Charakter der Osmo-Hallen erhalten. An diesem außergewöhnlichen Ort findet in der nächsten Woche vom 3. bis 7. Juni ein Festival im Festival des WDR-Musikfestes in Münster mit vielen unterschiedlichen Konzerten statt. Die Musik von Robert Schumann und Rap verbinden sich zu einer besonderen Aufführung, die WDR Big Band liefert eine

29.05.2009
Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 2. Juni / Sperrung bis 10. Juni
Münster (SMS) Die Davertstraße in Amelsbüren wird in Höhe der Einmündung Am Dornbusch erneuert. Teile der Fahrbahn und die im Winter arg in Mitleidenschaft gezogene Bushaltestelle setzt das städtische Tiefbauamt ab Dienstag, 2. Juni, instand. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 10. Juni. Wegen der beengten Straßenverhältnisse ist es notwendig, die Davertstraße zwischen O

29.05.2009
Hausanschlüsse werden ab Mittwoch, 3. Juni, erneuert / Halbseitige Sperrung
Münster (SMS) Am Osttor in Hiltrup zwischen Loddenweg und Ringstraße erneuert das städtische Tiefbauamt ab Mittwoch, 3. Juni, schadhafte Hausanschlüsse. Damit die neuen Rohrleitungen verlegt werden können, ist es notwendig, die Fahrbahn halbseitig zu sperren. Autofahrer werden mit einer Ampel an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich etwa drei Monate. Wenn die L

28.05.2009
Münster (SMS) Die Fahrbahn der Westhoffstraße in Kinderhaus wird ab Dienstag, 2. Juni, erneuert. Für die Bauarbeiten, die bis Freitag, 5. Juni, dauern, muss die Westhoffstraße zwischen Rektoratsweg und Dauvemühle voll gesperrt werden. Autofahrer werden über Grevener Straße, Am Burloh, Wilkinghege und Steinfurter Straße umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.

29.05.2009
Stadt bietet an der Meesenstiege / Böttcherstraße noch 16 Grundstücke an
(SMS) Kindergarten und Grundschule liegen gleich um die Ecke: Besonders für junge Familien dürfte der Baugrund in Hiltrups Westen attraktiv sein. Im Bereich Meesenstiege/Böttcherstraße bietet die Stadt Münster aktuell noch 16 Grundstücke an. Über 150 wurden in diesem Baugebiet vom Amt für Immobilienmanagement bereits verkauft. Konkret geht es um 16 Bauplätze für Doppelhaushälften und z

Seite 1035 von 1900
Seite 1035 von 1900

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation