30.12.2009
Münster (SMS) Wegen Inventur bleibt die Münster-Information im Stadthaus 1 am Dienstag, 5. Januar, geschlossen. Die Tourist-Information in der Bürgerhalle im Rathaus ist an diesem Tag wie immer von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

22.12.2009
Münster (SMS) Am Mittwoch, 23. Dezember, musiziert Manfred Schneider auf dem Glockenspiel im Stadthausturm. Mit "Weihnachten bei unseren Nachbarn" beginnt das Programm um 16 Uhr mit Melodien aus England, Frankreich, Italien und den Niederlanden. Um 17 Uhr erklingen Weihnachtslieder aus dem Alpenland, aus Schlesien, Bayern, dem Rheinland und Westfalen. Programme liegen in der Münster-Information

21.12.2009
Oberbürgermeister Lewe gratuliert dem früheren WestLB-Chef zur Vollendung des 90. Lebensjahres
(SMS) "Ludwig Poullain hat die deutsche Sparkassen- und Bankenlandschaft entscheidend geprägt sowie das Wirtschaftsgeschehen und das Stadtbild von Münster nachhaltig beeinflusst." Mit diesen Worten würdigt Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, die Leistungen des früheren Vorstandsvorsitzenden der WestLB. Am Mittwoch (23. Dezember) vollendet Dr. h. c. Ludwig Poullain, der seit 196

21.12.2009
Landesweit beispielhaftes Projekt in Münster / "PSA-Test - Was tun?"
Münster (SMS) Das Prostatazentrum am Universitätsklinikum ist zum dritten Mal in Folge von der Initiative "Gesundes Land NRW" ausgezeichnet worden. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann bezeichnete des sektorübergreifende Projekt "PSA-Test - Was tun?" für Männer in der zweiten Lebenshälfte als beispielgebend und als "eine Bereicherung für das Gesundheitswesen des Landes". Damit ist das Pro

22.12.2009
(SMS) Das Team des Stadtmuseums lädt zum Abschluss des Jubiläumsjahres zum 30-jährigen Bestehen ein, die Stadtgeschichte "in neuem Licht" zu betrachten. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen ist nun die Beleuchtung in vielen Kabinetten der Schausammlung zum 18. und frühen 19. Jahrhundert erneuert. Die Wissenschaftler des Museums laden zum Besuch auch am zweiten Weihnachtstag und zu Neujahr ein.

21.12.2009
Öl, Schokolade und Joghurt auf dem Prüfstand / Infoabend mit Verkostung
Münster (SMS) Raps- oder Olivenöl, dunkle oder helle Schokolade, rechts- oder linksdrehender Joghurt? Mit populären Ernährungsfragen beschäftigt sich ein Informationsabend am Dienstag, 9. Februar 2010, um 20 Uhr in den Münster-Arkaden. Infos zur Veranstaltung gibt ein Faltblatt, das in den Münster-Arkaden und in der Münster-Information im Stadthaus 1 ausliegt. Karten für die Teilnahme (5

21.12.2009
Abfuhrtermine bleiben gleich / Servicekarten für die Abholung von Elektrogeräten
(SMS) Post von den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) gibt es in den nächsten Tagen für alle Haushalte in Münster. Bis Ende des Jahres flattern die neuen Entsorgungskalender für 2010 per Postwurfsendung in über 175 000 Briefkästen und 4000 Postfächer. Wer bis dahin keinen Entsorgungskalender bekommen hat, kann sich unter Tel. 60 52 53 bei den AWM melden oder sich einfach in der Münster-Inf

21.12.2009
(SMS) Am kommenden verkaufsoffenen Sonntag, 27. Dezember, lädt der Maxi-Turm am Prinzipalmarkt Kinder von vier bis zehn Jahren zum spielen ein. Während die Eltern in die Stadt gehen, können die Kids von 13 bis 18 Uhr klettern, malen oder basteln (Kostenbeitrag drei Euro / maximal 20 Kinder / bis zu drei Stunden Betreuung / Info: 4 92-55 55).

21.12.2009
OB Lewe: Jetzt muss für Empfangshalle des Bahnhofs Lösung gefunden werden
Münster (SMS) "Für die Stadt Münster ist der Ausbau der Verkehrsstation des Bahnhofs ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk". Mit diesen Worten nahm Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe am Montag, 21. Dezember, den Bewilligungsbescheid zur Modernisierung des Hauptbahnhofs entgegen. Dieser wurde von NRW-Verkehrsminister Lutz Lienenkämper in Münster überreicht. Der Ausbau der Verkehrsstati

21.12.2009
Splitt, Sand und Asche gegen Glätte / Streusalz verursacht Stolperkanten / Anlieger sind in der Pflicht
Münster (SMS) Vorweihnachtliche Wintergefühle zaubert der Schnee. Die Anlieger öffentlicher Gehwege dürfen sich allerdings unverzüglich nach Ende des Schneefalls oder sobald es glatt wird erst einmal warm arbeiten und die weiße Pracht beiseite schaffen. In Münster gilt nämlich an Werktagen von 7.30 bis 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen zwischen 9.30 und 19 Uhr für die Anlieger eine

18.12.2009
Oberbürgermeister Lewe zeichnete Sieger aus / Schüler aus vier Städten beteiligen sich
Münster (SMS) Mit Urkunden, Spielen, MP-Player, Gutscheinen und einer Kamera belohnte Oberbürgermeister Markus Lewe im Rathausfestsaal Schülerinnen und Schüler aus drei Altersstufen für ihre erfolgreiche Teilnahme an einem europäischen Malwettbewerb. Auf Einladung des Teams für Auslandsbeziehungen im Amt des Rates und des Oberbürgermeisters hatten Kinder und Jugendliche aus elf Schulen Mü

21.12.2009
(SMS) Ab sofort bietet die Stadtbücherei in Coerde Krimis zum "Pfundspreis" an: Ein Pfund Bücher kostet einen Euro. Das Angebot gilt "solange der Vorrat reicht".

18.12.2009
(SMS) Noch Geschenkideen gesucht? Möglichst sinnvolle? Ein Ausweis der Stadtbücherei macht den Weg frei in ganz neue Welten. Rund 260 000 Medien stehen zur Auswahl: Ob Unterhaltungsroman oder Hörbuch, Noten oder Musik-CD, Brettspiel oder PC-Spiel, Zeitschrift oder CD-ROM - dieses und noch viel mehr gibt es in der Stadtbücherei. Nicht nur in der Bücherei am Alten Steinweg, auch in den Büche

18.12.2009
Münster (SMS) Die freundliche junge Frau, die sich an münsterschen Bushaltestellen zurzeit lächelnd nach den Autofahrern und Passanten umschaut, hat eine möglicherweise lebensrettende Aufgabe: Als wichtige Verbündete der Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention erinnert sie daran, den Blick über die Schulter beim Rechtsabbiegen nicht zu vergessen. Dieser fehlende Schulterblick ist die

30.12.2009
(SMS) Kinderwelten - Medienwelten: Computer- und Konsolenspiele stehen bei Kindern hoch im Kurs. Ob allein oder mit anderen - ohne digitale Games ist Freizeit für viele kaum vorstellbar. Was Jugendlichen Spaß bringt, bereitet Eltern und Erziehenden hingegen oft Kopfzerbrechen. Das weiß auch die Stadtbücherei und lädt am Donnerstag, 7. Januar, zu einem Info-Abend ein. Medienpädagoge Johannes

22.12.2009
Oberbürgermeister Lewe überreicht Urkunde / Modellprojekt der Westfälischen Schule für Musik / Jedem Kind seine Stimme / Andere Städte kopieren "Jekiss"
(SMS) Das Kürzel "Jekiss" ist in Münster besonders bei den Grundschulkindern bekannt. Denn viele von ihnen machen bei dem bundesweit einmaligen Modellprojekt "Jedem Kind seine Stimme" der Westfälischen Schule für Musik mit. Schon 28 der münsterschen Grundschulen sind dabei. Die Martinischule hat jetzt, nachdem sie schon ein Jahr erfolgreich an "Jekiss" teilgenommen hat, ihre Urkunde von Oberb

18.12.2009
Sozialamt bittet Bürgerinnen und Bürger um Hinweise
Münster (SMS) Das städtische Sozialamt bittet Bürgerinnen und Bürger, die in der kalten Jahreszeit Hilfebedürftige im Freien übernachten sehen, um Hinweise. "Wir werden dann mit unseren Sozialarbeitern vor Ort Überzeugungsarbeit leisten, um die Betreffenden zu bewegen, einen Platz im Warmen aufzusuchen und eventuell weitere Hilfen anzunehmen", so Herbert Berkemeier, Leiter der Fachstelle f�

18.12.2009
Münster (SMS) Köstlicher Waffelduft zog am Donnerstagnachmittag durch das Stadthaus 2 am Ludgeriplatz. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Münster (AMS) hatten Teig und Waffeleisen von zu Hause mitgebracht, um Kunden, Kollegen und Besuchern eine kleine vorweihnachtliche Freude zu machen. Die Backaktion einige Tage vor Heiligabend hat Tradition. 2002 fand sie erstmals statt,

17.12.2009
(SMS) Die städtischen Rasenplätze bleiben bis auf weiteres für Training und Wettkampf gesperrt. Nur auf Kunstrasen und Rotgrand lässt die Witterung Spielbetrieb zu.

17.12.2009
Muenster's "Citizens' Pact for Climate Protection" at the UN Climate Change Conference in Copenhagen / Climate Protection as an all-inclusive approach/ Federal Environment Agency: "Muenster is on a good path"
Copenhagen (SMS) "Whoever wants to mitigate their impact on climate change has to take the people with them – all of them. Muenster does this in quite an exemplary manner." This is what Konrad Otto Zimmermann, Secretary General of ICLEI - Local Governments for Sustainability, said at a stand-up press conference at the ICLEI Climate Lounge at the Center of Miljø in Copenhagen on Thursday, 17th D

Seite 999 von 1901
Seite 999 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation