22.12.2009
Oberbürgermeister Lewe überreicht Urkunde / Modellprojekt der Westfälischen Schule für Musik / Jedem Kind seine Stimme / Andere Städte kopieren "Jekiss"
(SMS) Das Kürzel "Jekiss" ist in Münster besonders bei den Grundschulkindern bekannt. Denn viele von ihnen machen bei dem bundesweit einmaligen Modellprojekt "Jedem Kind seine Stimme" der Westfälischen Schule für Musik mit. Schon 28 der münsterschen Grundschulen sind dabei. Die Martinischule hat jetzt, nachdem sie schon ein Jahr erfolgreich an "Jekiss" teilgenommen hat, ihre Urkunde von Oberb

18.12.2009
Sozialamt bittet Bürgerinnen und Bürger um Hinweise
Münster (SMS) Das städtische Sozialamt bittet Bürgerinnen und Bürger, die in der kalten Jahreszeit Hilfebedürftige im Freien übernachten sehen, um Hinweise. "Wir werden dann mit unseren Sozialarbeitern vor Ort Überzeugungsarbeit leisten, um die Betreffenden zu bewegen, einen Platz im Warmen aufzusuchen und eventuell weitere Hilfen anzunehmen", so Herbert Berkemeier, Leiter der Fachstelle f�

18.12.2009
Münster (SMS) Köstlicher Waffelduft zog am Donnerstagnachmittag durch das Stadthaus 2 am Ludgeriplatz. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgemeinschaft Münster (AMS) hatten Teig und Waffeleisen von zu Hause mitgebracht, um Kunden, Kollegen und Besuchern eine kleine vorweihnachtliche Freude zu machen. Die Backaktion einige Tage vor Heiligabend hat Tradition. 2002 fand sie erstmals statt,

17.12.2009
(SMS) Die städtischen Rasenplätze bleiben bis auf weiteres für Training und Wettkampf gesperrt. Nur auf Kunstrasen und Rotgrand lässt die Witterung Spielbetrieb zu.

17.12.2009
Muenster's "Citizens' Pact for Climate Protection" at the UN Climate Change Conference in Copenhagen / Climate Protection as an all-inclusive approach/ Federal Environment Agency: "Muenster is on a good path"
Copenhagen (SMS) "Whoever wants to mitigate their impact on climate change has to take the people with them – all of them. Muenster does this in quite an exemplary manner." This is what Konrad Otto Zimmermann, Secretary General of ICLEI - Local Governments for Sustainability, said at a stand-up press conference at the ICLEI Climate Lounge at the Center of Miljø in Copenhagen on Thursday, 17th D

17.12.2009
Workshop erarbeitet Konzept für Kampagne / Jeder kann mitmachen
Münster (SMS) Mehr Einbürgerungen in und für Münster - aber wie? Wer sich an der Entwicklung einer Einbürgerungskampagne beteiligen möchte, ist zu einem eintägigen Workshop willkommen. Die Stadt lädt dazu am Freitag, 15. Januar, von 10 bis 16 Uhr ins Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt ein. Die Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten nimmt dafür Anmeldungen ent

17.12.2009
Münsters Klimapakt findet Anerkennung beim Kopenhagener Weltklimagipfel/ Klimaschutz als Querschnittsaufgabe/ Umweltbundesamt: Münster ist auf einem guten Weg
Münster (SMS) "Wer die Folgen des Klimawandels abmildern will, kommt nicht umhin, die Menschen – und zwar jeden Einzelnen – auf diesem Weg mitzunehmen. Münster tut das auf vorbildliche Weise", sagte Konrad Otto Zimmermann, Generalsekretär von ICLEI_Local Governments for Sustainability, beim Termin in der ICLEI "Climate Lounge" im Umweltamt der Stadt Kopenhagen am Donnerstag, 17. Dezember. D

18.12.2009
24. Dezember: Wochenmarkt auf dem Domplatz - Letzte Geschenke im Museumsshop / Hallenbäder und Büchereien öffnen zwischen den Feiertagen
(SMS) Die Feiertage nahen und damit auch die Vorbereitungen für das Festessen. Darum findet nach dem regulären Wochenmarkt am Mittwoch, 23. Dezember, auch Heiligabend auf dem Domplatz der Markt statt, allerdings nur bis 12 Uhr! Das gilt auch für den Markt in Kinderhaus. In Coerde findet der Markt schon am Montag statt, in Hiltrup, Gremmendorf und Roxel am Dienstag vor Weihnachten. Nach Gans,

17.12.2009
Niederländische Entscheidung gegen Flughafen Twente ist "Zeichen der Vernunft"
Münster (SMS) Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster und Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO), hat die Entscheidung des zuständigen niederländischen Regionalparlaments gegen den Bau eines Verkehrsflughafens Enschede-Twente als Zeichen der Vernunft und für eine stärkere grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewertet. Lewe unterstrich das Angebot der

17.12.2009
Rund 140 Anmeldungen für Heiligabend / Langjährige Tradition (SMS) Heiligabend in der städtischen Drogenhilfe – die Einladung zur Weihnachtsfeier in der Schorlemer Straße 8 ist für viele der Besucherinnen und Besucher der Einrichtung immer wieder etwas Besonderes. Anders als sonst stehen dort an diesem Tag nicht die vielfältigen Beratungs- und Hilfeangebote im Vordergrund, sondern das t

17.12.2009
Münster (SMS) Zur Geburtstagsfeier von zehn Jahren "Ab in die Mitte!" in Düsseldorf hat die Leiterin von Münster Marketing, Bernadette Spinnen (Bild), die Glückwünsche der Stadt überbracht. Der Landeswettbewerb fordere die Städte stets aufs Neue heraus, sich mit kreativen Programmen zu beteiligen und sei so ein wichtiger Impulsgeber für die Innenstadt-Entwicklung, sagte sie in einer Podium

16.12.2009
(SMS) Kasper und seine Freunde erleben am Sonntag, 20. Dezember, im Stadtmuseum ihr letztes Abenteuer in diesem Jahr. Gemeinsam mit seiner Oma und dem Polizisten macht sich Kasper im großen Wald auf die Suche nach dem verschwundenen Sack voller Weihnachtsgeschenke. Die Aufführungen beginnen um 15 und 16 Uhr. Eintrittskarten gibt es für 2 Euro im Stadtmuseum.

16.12.2009
(SMS) 15 Tagesmütter haben sich ein Jahr lang weitergebildet und ihre Qualifizierung jetzt auch schriftlich. Bereits zum vierten Mal haben das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, der Tageselternverein und die Volkshochschule diese Weiterbildung zur frühkindlichen Betreuung angeboten, die auch vom Bundesverband für Kinderbetreuung in der Tagespflege anerkannt wird. Es gratulierten die Dir

16.12.2009
Climate protections is far up Muenster’s agenda / First German city to be awarded the European Energy Award in Gold twice
Münster (SMS) Muenster was selected as the Federal Climate Protection Capital twice in 1997 and 2006. With the coveted awards, the renowned environmental organisation Deutsche Umwelthilfe honoured Muenster’s comprehensive climate protection measures: the restoration of old buildings concept, the innovative residential estate planning, a contemporary traffic concept, efficient energy production

16.12.2009
Schutzimpfung ohne Wirkverstärker in gynäkologischen Impfpraxen
Münster (SMS) Für Schwangere steht jetzt ein Impfstoff gegen Neue Grippe ohne Wirkverstärker zur Verfügung. Zwar ist auch der bislang verfügbare Impfstoff Pandemrix für Schwangere zugelassen und geeignet. Nun hat das Land jedoch ein Serum ohne Wirkverstärker zur Verfügung gestellt, das weniger Nebenwirkungen zeigt und besonders für Schwangere empfohlen wird. "Das Gesundheitsamt hat alle I

16.12.2009
Termine rücken in der Weihnachtswoche um einen Tag nach vorne / Montags-Abfuhren bereits am Samstag, 19. Dezember
Münster (SMS) Rund um die Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Termine für die Müllabfuhr. Die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) machen darauf aufmerksam, dass in der Weihnachtswoche die Abfuhr in allen Bezirken schon einen Tag früher auf dem Programm steht. Dies bedeutet, dass in den Montags-Bezirken die Tonnen bereits am Samstag, 19. Dezember, abgeholt werden. Zwischen den Jahren bleibt

15.12.2009
Neue Signale für Linksabbieger / Arbeiten haben bereits begonnen
Münster (SMS) Einige Ampelanlagen auf dem Albersloher Weg im Bereich Gremmmendorf werden seit Beginn der Woche (14.12.) um separate Signale für Linksabbieger ergänzt. Für die Arbeiten muss das Tiefbauamt die einzelnen Ampelanlagen zum Teil stundenweise außer Betrieb nehmen. Es bittet die Autofahrer daher um besondere Rücksicht. In der Vergangenheit ist es auf dem Albersloher Weg immer wie

14.12.2009
(SMS) Am Mittwoch, 16. Dezember, informieren die Stadtwerke von 9 bis 12 Uhr in der Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, über das Förderprogramm für Erdgasfahrzeuge "Günstig Gas geben". Beraterin Helge Kaesewinkel ist während der Sprechstunde auch telefonisch unter 4 92-67 67 zu erreichen.

14.12.2009
Münster (SMS) "Wir wollen uns engagieren, die Stärke des Gesundheitsstandorts Münster zu erhalten", sagte Dr. Andreas Penk (Bild, rechts), Vorsitzender der Geschäftsführung von Pfizer Deutschland, nach einem Gespräch mit Oberbürgermeister Markus Lewe. Zu dem Austausch hatte OB Lewe ins Rathaus eingeladen. Die Förderung von Forschungsprojekten durch Pfizer in Münster werde beibehalten und

11.12.2009
Münster (SMS) Fachleute aus Kommunen, Ländern, Bund und aus der Wissenschaft befassen sich bei einem zweitägigen Treffen (am 14./15. Dezember) mit Fragen der Integrationspoltik. Jochen Köhnke (Bild), Dezernent für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten, hat die Teilnehmer des "Kommunalen Qualitätszirkels zur Integrationspolitik" dazu nach Münster eingeladen. Der Qualitätszirkel erar

Seite 997 von 1898
Seite 997 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation