OB Lewe für stärkere Zusammenarbeit der Region

17.12.2009

Niederländische Entscheidung gegen Flughafen Twente ist "Zeichen der Vernunft"

Münster (SMS) Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster und Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO), hat die Entscheidung des zuständigen niederländischen Regionalparlaments gegen den Bau eines Verkehrsflughafens Enschede-Twente als Zeichen der Vernunft und für eine stärkere grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewertet.

Lewe unterstrich das Angebot der Flughafengesellschafter für eine direkte Beteiligung der Niederländer am FMO. "Die stärkere Kooperation ist vernünftig, der Bau eines neuen Flughafens im Umkreis von 60 Kilometern wäre es nicht." Lewe forderte die niederländische Regierung auf, die Pläne für einen neuen Flughafen in der Grenzregion nicht weiter zu verfolgen, sondern die Zusammenarbeit über die nationalen Grenzen hinaus zu intensivieren. Zwei Flughäfen in unmittelbarer Nachbarschaft seien ökonomisch und ökologisch nicht verkraftbar und würden am Ende der gesamten deutsch-niederländischen Grenzregion schaden.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation