02.12.2011
Podiumsdiskussion im Rathausfestsaal zum Abschluss der Veranstaltungsreihe
Münster (SMS) "Menschenrechtsverletzungen weltweit! Und Deutschland?" Dieser Frage stellen sich Teilnehmer und Besucher einer Podiumsdiskussion am Freitag, 9. Dezember, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses. Zu der Veranstaltung lädt der Beirat für kommunale Entwicklungszusammenarbeit zum Abschluss seiner Veranstaltungsreihe über Menschenrechte ein. Berichte über Menschenrechtsverletzungen

02.12.2011
"Tag der Migrantenselbstorganisationen" in der Brücke / 90 Vereine, Einrichtungen und Gemeinschaften in Münster
Münster (SMS) Die Einrichtung eines Dachverbandes der in Vereinen und Institutionen organisierten Migranten ist ein Thema beim dritten "Tag der Migrantenselbstorganisationen" am Donnerstag, 8. Dezember. Die städtische Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten lädt dazu ins Internationale Zentrum Die Brücke, Wilmergasse 2, ein. In Münster leben rund 55 000 Frau

02.12.2011
Münster (SMS) Seinen 75. Geburtstag feiert Heinz Hakenes (am Samstag, 3. Dezember). Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm dazu. Heinz Hakenes engagiert sich seit 2009 in der Kommunalen Seniorenvertretung und ist seit 2007 Mitglied der Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

02.12.2011
Sprechstunde mit Umweltdezernent Thomas Paal am Donnerstag, 8. Dezember
Münster (SMS) Das Streusalzverbot in Münster, das besonders den Straßenbäumen zugutekommt, ist Thema der nächsten Bürgersprechstunde, die Umweltdezernent Thomas Paal am Donnerstag, 8. Dezember, anbietet. Zwischen 10 und 12 Uhr steht er für Fragen im Stadthaus 1, Klemensstraße 10, Raum 101, zur Verfügung. Telefonisch ist er unter der Rufnummer 4 92-70 50 zu erreichen. Streusalz schadet

02.12.2011
Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 6. Dezember / Tempo 50 an der Baustelle
Münster (SMS) Die Fahrbahn der Straße An den Loddenbüschen in Richtung Trautmansdorffstraße wird zwischen Albersloher Weg und Martin-Luther-King-Weg ausgebessert. Die Deckschicht ist in diesem Bereich zum Teil abgeplatzt. Das städtische Tiefbauamt beginnt am Dienstag, 6. Dezember, mit den Arbeiten. Der Verkehr wird spurweise an der Baustelle vorbeigeleitet. Wegen der beengten Straßenverh�

02.12.2011
Öffentliches Hearing am Mittwoch, 7. Dezember, bei den Stadtwerken
Münster (SMS) Welche Möglichkeiten eröffnet eine Baumschutzsatzung für Münster und wo liegen die Grenzen? Experten verschiedener Fachverbände, Vertreter der Städte Bochum, Osnabrück und Münster sowie ein Fachanwalt erläutern bei einem öffentlichen Hearing das Für und Wider einer Baumschutzsatzung. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 7. Dezember, um 17 Uhr bei den Stadtwerken am Hafe

01.12.2011
Bürgerpakt für Klimaschutz auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Sprickmannplatz
(SMS) Was wäre Weihnachten ohne festlichen Schmuck und gemütliche Abende bei stimmungsvoller Beleuchtung? Aber: Ältere Lichterketten verbrauchen mehr Energie als die neue LED-Beleuchtung. Das Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster beteiligt sich am Weihnachtsmarkt auf dem Sprickmannplatz in Kinderhaus mit dem Bürgerpakt für Klimaschutz und dem Energiesparcheck. Die Fachleu

01.12.2011
Mitglieder begleiten Klimaschutzaktivitäten der Stadt / Prof. Otto Klemm zum Vorsitzenden gewählt
Münster (SMS) Der neue Beirat für Klimaschutz der Stadt Münster begleitet die vielfältigen Klimaschutzaktivitäten der Stadt, verfolgt die Umsetzung des städtischen Klimaschutzkonzeptes und bringt seine Anregungen und Einschätzungen in die kommunale Klimaschutzdiskussion ein. Die 14 Mitglieder, die ausgewiesene Fachleute aus den Bereichen Wissenschaft, Handwerk, Unternehmen, Umwelt, Verbrauc

01.12.2011
(SMS) Das Hallenbad Mitte an der Promenade ist ab Freitag, 2. Dezember, zu den gewohnten Zeiten wieder komplett geöffnet. Wegen dringend erforderlicher Reparaturarbeiten sollte die "Neue Halle" des Hallenbades Mitte bis zum 5. Dezember geschlossen bleiben. Die Arbeiten im Mehrzweck-, Sprudel- und Babybecken konnten jedoch vorzeitig abgeschlossen werden, so dass das komplette Bad drei Tage frü

01.12.2011
Fachtagung: Kindertagespflege in Münster ist tragende Säule in der U-3-Betreuung
Münster (SMS) Spitzenreiter in NRW bei der Betreuung von unter Dreijährigen ist Münster. Hier beträgt die Versorgungsquote derzeit mehr als 31 Prozent. Dass dieser Wert erreicht wird, das schultern nicht zuletzt engagierte Tagesmütter und -väter. „Die Kindertagespflege ist eine tragende Säule in der Betreuung und Bildung des Nachwuchses“, eröffnete Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für B

01.12.2011
(SMS) Kasper und seine Großmutter haben im Wald einen Sack mit Geschenken gefunden. Der kann nur dem Weihnachtsmann gehören. Aber die böse Hexe will ihn für sich behalten. Schaffen es Kasper und Großmutter, dem Weihnachtsmann rechtzeitig die Geschenke zurückzugeben? Alle Kinder ab vier Jahren können mithelfen am Sonntag, 4. Dezember, in den Vorstellungen um 15 und 16 Uhr. Eintritt pro Perso

01.12.2011
"Runder Tisch Münster-Rjasan" traf sich / Interessierte und Engagierte willkommen
Münster (SMS) In kaum einer anderen Städteverbindung engagieren sich so viele Bürgerinnen und Bürger aus Münster wie in der Partnerschaft mit Rjasan. Das zeigte sich beim "Runden Tisch Münster-Rjasan", an dem Gruppen und Einrichtungen ihre Arbeit abstimmen und Informationen austauschen. Rjasan ist eine Stadt im Umbruch, eine Stadt der Gegensätze mit Reichtum in der Hand weniger und viel

30.11.2011
(SMS) Wer noch auf der Suche nach einem Geschenk ist, kann auch am kommenden Samstag, 3. Dezember, in der Druckwerkstatt im Stadtmuseum Münster eigene Ideen umsetzen. Kinder und Jugendliche von 5 bis 13 Jahren haben dort die Möglichkeit, das traditionelle Druckhandwerk kennenzulernen und es auch selbst auszuprobieren. Mit bunter Farbe werden Weihnachtskarten, Christbaumschmuck und Geschenkanh�

01.12.2011
(SMS) Die Zeit vor Weihnachten kann trotz Plätzchen backen und Geschenke basteln ganz schön lang werden. Mit ihren Weihnachts- und Adventsgeschichten helfen die Leseluchse in der Kinderbücherei am Alten Steinweg am Samstag, 3. Dezember, 11 Uhr, Kindern ab vier die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen. Eintritt frei.

30.11.2011
Münster (SMS) Kreativ sein am Hafen: Jungen Künstlern, die professionell arbeiten, bietet der Speicher 2 öffentlich geförderte Arbeitsmöglichkeiten. Eines der 32 Ateliers wird zum Januar frei. Es ist 70 Quadratmeter groß und mit Spültisch sowie Bad ausgestattet. Der Mietpreis beträgt rund drei Euro pro Quadratmeter plus Nebenkosten. Bis zum 31. Dezember sollten die Bewerbungen - mit Leben

30.11.2011
Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Münster und der Stadt Münster: Polizei und Stadt bitten Bürgerschaft um ihre Meinung / Umfrage "Sicherheit in Münster" startet am 30. November
Münster (SMS) "Sicherheit ist wichtig für die Lebensqualität." Darin sind sich Polizeipräsident Hubert Wimber und Oberbürgermeister Markus Lewe einig. Damit Polizei und Stadt sowohl die Sicherheitslage als auch das Sicherheitsgefühl der Menschen einschätzen und Schritt für Schritt verbessern können, brauchen sie Informationen. In der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfasst die Poliz

30.11.2011
(SMS) Tagelang ist es so kalt, dass Pettersson und Findus nicht nach draußen können. Gerade als es ein wenig wärmer wird, verstaucht Pettersson sich den Fuß. Ausgerechnet jetzt, kurz vor Weihnachten. Wie kommen die beiden jetzt zu einem Weihnachtsbaum und all den anderen wichtigen Dingen für das Fest? Monika Leuer-Rose zeigt das Bilderbuchkino "Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch" nach dem B

29.11.2011
(SMS) Als der kleine schwarze Fisch Swimmy zum ersten Mal ins offene Meer hinausschwimmt, trifft er auf faszinierende Tiere. Doch die kleinen roten Fische trauen sich nicht hinterher, weil sie sich vor den großen Fischen fürchten. Da hat Swimmy eine Idee... Am Donnerstag, 1. Dezember, dreht sich alles um den Bilderbuchklassiker "Swimmy" von Leo Lionni. Schüler und Schülerinnen der Anne-Frank-S

29.11.2011
Münster (SMS) Die Fahrbahn der Münzstraße muss am Donnerstag, 1. Dezember, in Höhe der ehemaligen Sparkassen-Filiale verengt werden. Der Grund: Für das neue Wohn- und Geschäftshaus, das in diesem Bereich entsteht, sind raumgreifende Betonarbeiten notwendig. Zwar wird der Verkehr in beide Fahrtrichtungen aufrechterhalten, aber vor allem zum Feierabendverkehr zwischen 16 und 19 Uhr kann es zu

30.11.2011
Münster (SMS) Nach dem blutigen Militärputsch in Chile 1973 solidarisieren sich in Münster viele Menschen mit dem südamerikanischen Volk. Das Stadtmuseum gibt mit Plakaten, Transparenten (Foto), Wandteppichen und Interviews einen anschaulichen Überblick über diese breit aufgestellte und langjährige Unterstützung für die Opfer der Diktatur. Am Samstag, 3. Dezember, ist um 16 Uhr Gelegenhei

Seite 876 von 1902
Seite 876 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation