Geschichte der Chile Solidarität

30.11.2011

Münster (SMS) Nach dem blutigen Militärputsch in Chile 1973 solidarisieren sich in Münster viele Menschen mit dem südamerikanischen Volk. Das Stadtmuseum gibt mit Plakaten, Transparenten (Foto), Wandteppichen und Interviews einen anschaulichen Überblick über diese breit aufgestellte und langjährige Unterstützung für die Opfer der Diktatur. Am Samstag, 3. Dezember, ist um 16 Uhr Gelegenheit zu einem geführten Rundgang durch die Museumsausstellung „Chile Solidarität in Münster“. Bei dem Rundgang werden auch die politischen Zusammenhänge vor dem Hintergrund des Kalten Krieges erläutert (3 / 2 Euro). Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation