24.11.2011
Münster (SMS) Ein Qualitätssicherer unterstützt Bauherren bei einer energietechnisch schlüssigen Planung und hilft Baumängel zu vermeiden. Was die münstersche Qualitätssicherung genau umfasst und wie Bauherren einen qualifizierten Qualitätssicherer finden, erläutern Alexander Ponick und Andreas Deppe von der Verbraucherzentrale am Montag, 28. November, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33.

28.11.2011
(SMS) Öffentliche und freie Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Münster wollen ihre so genannten Leistungsvereinbarungen neu gestalten. In den Vereinbarungen geht es etwa um die Angebote, Öffnungszeiten oder die Finanzierung der Jugendarbeit. Jetzt sollen die Leistungen der öffentlichen wie freien Kinder- und Jugendarbeit noch mehr angeglichen und weiter verbessert werden. Die erst

24.11.2011
Blechbläser spielen auf dem Sentenzbogen des Stadtweinhauses
Münster (SMS) Acht Freiluftkonzerte stimmen an den Adventswochenenden in Münster musikalisch auf Weihnachten ein. Jeweils samstags und sonntags lassen Blechbläserensembles von 17 bis 17.30 Uhr am Prinzipalmarkt vom Balkon des Stadtweinhauses ihre Hörner, Posaunen und Trompeten erklingen. Den Auftakt macht am Samstag, 26. November, "Brassissimo" unter der Leitung von Alfred Holtmann. Am Sonn

24.11.2011
Täglich neue Angebote für Naschkatzen und Bastelkönige / Auftakt am 26. November
Münster (SMS) Nikolausstiefel basteln, Seifen gießen, Geschenkboxen falten oder Bilderrahmen verzieren. Oder doch lieber Kochschürzen gestalten und Geschichten zum Advent lauschen? Jeden Tag aufs Neue bietet der Maxi-Turm Kindern ein besonderes Angebot zur Vorweihnachtszeit. Naschkatzen aufgepasst: Zum Auftakt am Samstag, 26. November, entstehen aus Spekulatius und Zuckerguss leckere Mini-L

24.11.2011
Streetworker der Stadt feiern Jubiläum / Vom innovativen Projekt zur Dauereinrichtung / Hilfeangebote für Jugendliche
(SMS) Im August 1991 als zweijähriges Projekt gegründet, können Münsters Streetworker inzwischen auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit zurückblicken und feierten das Jubiläum zielgruppengerecht in der Sputnikhalle Am Hawerkamp. Zum "Zwanzigjährigen" der Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien gratulierten Wegbegleiter, Förderer und Kooperationspartner. "Dieses prof

23.11.2011
Bewährte P+R-Angebote / Längere Öffnungszeiten der Parkhäuser
Münster (SMS) Park and Ride (P+R), Parkleitsystem, zusätzliche Parkmöglichkeiten und erweiterte Öffnungszeiten der Parkhäuser - wer mit dem Auto nach Münster kommt, weiß diese Serviceleistungen für die Adventszeit zu schätzen. Insgesamt stehen allein an den Adventssamstagen rund 10 000 Pkw-Stellplätze in Münsters Innenstadt zur Verfügung. Kostenlos parken und dann mit dem Bus in die

23.11.2011
Münster (SMS) Das Team für den "Bürgerpakt für Klimaschutz" ist am Samstag, 26. November, zu Gast in der Stadtbäckerei in Hiltrup an der Meesenstiege. Wer an diesem Tag dem städtischen Klimapakt beitritt, bekommt einen Stutenkerl gratis dazu. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klimapakts wählen aus einer Liste mindestens zwei Dinge aus, die sie für mehr Klimaschutz im Alltag umsetzen.

22.11.2011
Themenabend im Stadtarchiv am 24. November / Feldpostbriefwechsel eines münsterschen Ehepaares
(SMS) "Mein lieber, lieber Albert…" so beginnen viele Briefe von Agnes Neuhaus, die sie in den Jahren 1940 bis 1944 aus der Heimat ihrem Mann Albert an die Front geschrieben hat. Weit über 600 Briefe und Postkarten schickte sich das Ehepaar, das ein Feinkostgeschäft am Hansaplatz (Wolbecker Straße) betrieb. Der Themenabend im Stadtarchiv widmet sich am Donnerstag, 24. November, 18 Uhr, dem

22.11.2011
Jobcenter und Stadt ermöglichen neues GEBA-Projekt / Plätze frei
Münster (SMS) Einen Beruf lernen und dennoch genug Zeit für das eigene Kind haben? "Mit der richtigen Förderung können junge Frauen beides unter einen Hut bringen", sagt Annette von Bischopink vom Jobcenter Münster. Zwölf junge Mütter unterstützt das Jobcenter gemeinsam mit der Stadt im kommenden Jahr bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Durchgeführt wird das Projekt "Berufliche Aus

22.11.2011
Münster (SMS) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23. / 24. 11.) steuert wieder ein Schwertransport aus Neubeckum den Hafen Hiltrup an. Für den Transport muss die Emmerbachbrücke erneut zu ihrem Schutz mit einer Behelfsbrücke überbaut werden. Die Westfalenstraße wird zwischen Westhuesweg und Am Emmerbach von 22 Uhr bis 6 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung über Albersloh und Rinkerode w

22.11.2011
Münster (SMS) Fachberater des städtischen Tiefbauamtes informieren am Donnerstag, 24. November, in der Rotunde des Stadthauses 3 (6. Etage), Albersloher Weg 33, über die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Dichtheitsprüfung für private Abwasserleitungen. Von 15 bis 17 stehen sie dort für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung zur Beratung ist nicht erforderlich. Telefonische Anfragen sind unter 4

22.11.2011
Nachträgliche Interviews wichtig für exakte Einwohnerzahl
Münster (SMS) Noch einmal sind Interviewer im Auftrag des Zensus 2011 unterwegs. Sie suchen Haushalte auf, die erst kurz vor dem Stichtag 9. Mai in einen Neubau eingezogen sind und deshalb noch nicht bei der Stichprobenerhebung Mai bis Juli befragt werden konnten. Auch diese Befragung wird in Münster von der städtischen Erhebungsstelle durchgeführt. Nach Angaben der IT.NRW (früher Statistisch

23.11.2011
Münster (SMS) Schöne Bescherung: Kaspar findet alle Geschenke des Weihnachtsmannes im Wald. Kann er sie vor der bösen Hexe retten und rechtzeitig zum Fest zurückgeben? Vom „Weihnachtsmann in Not“ erzählt das Stadtmuseum Kindern am Sonntag, 27. November, in Vorstellungen um 15 und um 16 Uhr (2 Euro). Auch an den anderen Adventssonntagen (4., 11. und 18. Dezember) gibt es dieses Programm f

22.11.2011
Nahverkehr in der Adventszeit wieder mit attraktiven, zusätzlichen Angeboten
Münster (SMS) Die Stadt Münster ist gern Gastgeberin, vor allem zur Adventszeit, wenn Weihnachtsmärkte, dezent beleuchtete Fassaden und ein vielseitiges Warenangebot unzählige Menschen in die Innenstadt locken. Doch wie erreichen die Gäste möglichst stau- und stressfrei ihr Ziel? Auch in diesem Jahr hat die Stadt mit verschiedenen Partnern wieder ein attraktives Nahverkehrs-Angebot für die

21.11.2011
Innenminister Jäger zeichnete Ordnungspartnerschaft mit Landespreis aus
Münster (SMS) Mit dem Landespreis „Innere Sicherheit“ des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW wurde am Montag (21. November) in Düsseldorf die Ordnungspartnerschaft „Verkehrsunfallprävention Münster“ ausgezeichnet. Oberbürgermeister Markus Lewe und Polizeipräsident Hubert Wimber nahmen den Preis mit weiteren Mitgliedern des Netzwerkes bei einer Feierstunde von Innenminister

22.11.2011
Münster (SMS) Das Programm für die Winterkinder startet im Stadtmuseum wieder durch. Zum Auftakt am Samstag, 26. November, öffnet die Druckwerkstatt Mädchen und Jungen von 5 bis 13 Jahren ihre Türen. Ob Schmuck für die Tanne, Anhänger oder bunte Weihnachtskarten - mit Hilfe traditioneller Drucktechniken lassen sich tolle Geschenke fertigen. Der Workshop beginnt um 15 Uhr, die Gebühr bet

21.11.2011
Münster (SMS) Wie funktioniert die Ausleihe in der virtuellen Bücherei? Fragen rund um "muensterload.de" beantwortet ein kleiner Workshop am Donnerstag, 24. November. Er beginnt um 11 Uhr in der Q-thek der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Bei "muensterload.de" können digitale Medien .- eBooks, eAudios und eVideos - ausgeliehen und zeitlich befristet auf den eigenen PC heruntergeladen werden

21.11.2011
Städtische Verkehrsplaner organisieren Lichtcheck für Münsters Schülerinnen und Schüler / Aktionstag am 25. November
Münster (SMS) 17 Schulen beteiligen sich in diesem Jahr am Fahrradlicht-Aktionstag, den das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung der Stadt Münster bereits zum achten Mal organisiert. Unter dem Motto " Rad fahren ohne Licht - das geht gar nicht!" prüfen Fahrradhändler und manchmal auch erfahrene ältere Schüler am 25. November die Fahrradbeleuchtung der zehn- bis zwölfjäh

18.11.2011
Münster (SMS) Am Donnerstag, 24. November bietet das "Bündnis gegen Depression" von 16 bis 18 Uhr im Gesundheitshaus, Gasselstiege 13, professionelle persönliche Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Die kostenlose Sprechstunde ist immer am letzten Donnerstag im Monat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

18.11.2011
Touristische Willkommensaktion für Freunde und Verwandte / Einwohner aus Münster und dem Münsterland können Angebot nutzen
Münster (SMS) Über Weihnachten, zwischen den Jahren oder zu Silvester steht oftmals Besuch von Freunden oder Verwandten auf dem Programm. Damit der entspannt vonstatten geht und die Gäste erst gar nicht auf die Wohnzimmercouch gebettet werden müssen, starten Münster Marketing, Dehoga und zwölf Hoteliers eine touristische Willkommensaktion. Unter dem Motto "Im Hotel ist die Tante die bessere

Seite 880 von 1904
Seite 880 von 1904

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation