02.12.2011
Münster (SMS) Nikolaus-Stiefel basteln, Schmuck aus Glasperlen fädeln oder Bilderrahmen verzieren: Im Maxi-Turm werden vom 5. bis 10. Dezember tolle vorweihnachtliche Angebote gemacht. Für jeden fleißigen Bastler wird der Nikolaus am 6. Dezember eine nette Kleinigkeit hinterlegen. Öffnungszeiten Maxi-Turm, Prinzipalmarkt 15 (Stadthausturm): montags bis freitags 14 bis 18 Uhr, samstags 10 bis

28.11.2011
Münster (SMS) Das städtische Amt für Bürgerangelegenheiten lädt zur Fundsachenversteigerung am Freitag, 2. Dezember, in die Fundfahrradstation, Industrieweg 75 ein. Ab 9 Uhr werden zum Beispiel Handys, Schmuck, Werkzeug und die blauen Überraschungssäcke versteigert. Anschließend kommen etwa 60 Fahrräder unter den Hammer. Die Fahrräder können am Freitag bereits ab 8.30 Uhr an Ort und Ste

28.11.2011
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Gerhard Limpert zum 85. Geburtstag (am 29. November) gratuliert. In einem Glückwunschschreiben würdigt er den vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz des Jubilars für die Stadt. Dazu gehören auch 20 Jahre Engagement in kommunalen Gremien, zunächst im Rat der Stadt und anschließend als stellvertretender Bezirksvorsteher in der Bezirksvertretung M

28.11.2011
Gesundheitsamt hat die wichtigsten Änderungen zusammengestellt / Meldevordruck im Internet
Münster (SMS) Wer fällt unter die neue Trinkwasserverordnung und was haben Betroffene zu veranlassen? Das Gesundheitsamt hat die wesentlichen Informationen zusammengestellt. Sie stehen im Internet-Portal der Stadt auf der Homepage des Amtes (www.muenster.de/stadt/gesundheitsamt). Zugleich findet man dort einen Vordruck, mit dem sogenannte "Großanlagen zur Trinkwassererwärmung" dem Gesundheitsa

25.11.2011
Münster (SMS) Eine Skifahrt nach Österreich bietet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien in den Weihnachtsferien an. Ziel sind die schneesicheren Obertauern in Österreich. Einige freie Plätze fast zum „Last-Minute Taschengeldpreis“ gibt es noch für junge Erwachsene und Jugendliche. Start ist am 1. Januar (20 Uhr), die Rückkehr erfolgt am 8. Januar. Unterkunft bietet ein Jugend-

28.11.2011
Bezirksverwaltung Nord nimmt Vorschläge bis Ende Januar entgegen
Münster (SMS) Zwei Kreisverkehre sorgen seit der Freigabe der neuen Westhoffstraße in Kinderhaus für einen besseren Verkehrsfluss. Jetzt geht es darum, diese Bereiche auch optisch aufzuwerten. Die Bezirksvertretung Nord hat deshalb einen Ideenwettbewerb zur Gestaltung der Kreisverkehre auf den Weg gebracht. Bürgerinnen und Bürger aus Kinderhaus können ihre Vorschläge bis zum 31. Januar per

24.11.2011
Münster (SMS) Mit den tollen Angeboten im Maxi-Turm vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Fluge. Vom 28. November bis 3. Dezember geht es in der Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien an die Vorbereitungen für den Tannenbaum-Schmuck: Es werden Strohsterne gebastelt und schöne Baumkugeln hergestellt. Kids, die gerne backen, dürfen ihre eigene Kochschürze gestalten. Auß

25.11.2011
Stadt bereitet Bebauungsplan vor / Informationsveranstaltung am Mittwoch, 7. Dezember, im Alexander-von-Humboldt-Haus / Pläne vorab im Internet
Münster (SMS) Am Mittwoch, 7. Dezember, beginnt um 18 Uhr im Alexander-von-Humboldt-Haus, Hüfferstraße 61, eine Informationsveranstaltung zu den aktuellen städtebaulichen Planungen für den Bereich östlich der Straße Am Schlossgarten. Das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu diesem frühen Zeitpunkt im Planve

25.11.2011
"Jazz Inbetween" mit Jean-Marie Machado und "Danzas" / Mediterrane „Fiesta Nocturna“
Münster (SMS) Handverlesene Musiker, eine fein abgestimmte Programm-Dramaturgie, dazu viel Atmosphäre und voll besetzte Zuschauerränge. Das sind die Markenzeichen für "Jazz Inbetween", der kleinen Schwester des dreitägigen Internationalen Biennale-Festivals. Beim Intermezzo am Sonntag, 8. Januar, (18 Uhr) auf der Bühne des Stadttheaters: drei renommierte Grenzgänger aus dem Jazz Europas.

25.11.2011
Bewährtes Nachschlagwerk liegt aktualisiert vor
Münster (SMS) Eltern, die für ihr Kind in Münster eine verlässliche Tagesbetreuung suchen, kommt die Broschüre „Bärenstarke Sache“ gerade recht. Das städtische Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hat darin alle Fakten zu den 164 Kindertagseinrichtungen aktualisiert. Diese bieten Mädchen und Jungen vom Säuglingsalter bis zum Schulbeginn über 8500 Plätze. Am 1. März endet die A

25.11.2011
Neustart-Wohnungen für junge Leute, Wohnhilfen für Pflegebedürftige / Bei Frost soll niemand draußen schlafen
Münster (SMS) Die Stadt verstärkt ihre Anstrengungen für wohnungslose Menschen. Vor allem die große Gruppe der alleinstehenden Wohnungslosen benötigt Chancen auf eigene Wohnungen und - je nach Alter und Lebenslage - auf Arbeit, Ausbildung, Betreuung und Pflege. In der kalten Jahreszeit lenkt das Sozialamt den Blick aber auch wieder auf Menschen, die trotz frostiger Temperaturen im Freien schl

25.11.2011
Neudiagnosen stabil, aber mehr Syphilis-Infektionen / Veranstaltungen zum Welt-Aids-Tag
Münster (SMS) Die Zahl der HIV-Neudiagnosen im Jahr 2011 liegt in Münster wie in ganz Nordrhein-Westfalen bislang auf ähnlichem Niveau wie 2010. Bis Mitte November hat das Robert-Koch-Institut für die Stadt 16 neue HIV-Diagnosen gemeldet; im gesamten vergangenen Jahr waren es 23. Ein Anstieg ist dagegen bei Syphilis zu verzeichnen. Wurden 2010 in Münster 15 neue Diagnosen gestellt, waren es A

28.11.2011
(SMS) Dieser liebliche Engelschor hatte seinen Auftritt vor 50 Jahren. 1961 schmückten sie eine Weihnachtsaufführung in der britischen Schule in Gremmendorf. Noch bis zum zweiten Advent (Sonntag, 4. Dezember) sind diese braven himmlischen Heerscharen im Stadtmuseum zu bewundern. Dann endet die Ausstellung "Vor 50 Jahren – Münster 1961" mit vielen weiteren Fotografien des Jahres, die besondere

24.11.2011
Münster (SMS) Ein Qualitätssicherer unterstützt Bauherren bei einer energietechnisch schlüssigen Planung und hilft Baumängel zu vermeiden. Was die münstersche Qualitätssicherung genau umfasst und wie Bauherren einen qualifizierten Qualitätssicherer finden, erläutern Alexander Ponick und Andreas Deppe von der Verbraucherzentrale am Montag, 28. November, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33.

28.11.2011
(SMS) Öffentliche und freie Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Münster wollen ihre so genannten Leistungsvereinbarungen neu gestalten. In den Vereinbarungen geht es etwa um die Angebote, Öffnungszeiten oder die Finanzierung der Jugendarbeit. Jetzt sollen die Leistungen der öffentlichen wie freien Kinder- und Jugendarbeit noch mehr angeglichen und weiter verbessert werden. Die erst

24.11.2011
Blechbläser spielen auf dem Sentenzbogen des Stadtweinhauses
Münster (SMS) Acht Freiluftkonzerte stimmen an den Adventswochenenden in Münster musikalisch auf Weihnachten ein. Jeweils samstags und sonntags lassen Blechbläserensembles von 17 bis 17.30 Uhr am Prinzipalmarkt vom Balkon des Stadtweinhauses ihre Hörner, Posaunen und Trompeten erklingen. Den Auftakt macht am Samstag, 26. November, "Brassissimo" unter der Leitung von Alfred Holtmann. Am Sonn

24.11.2011
Täglich neue Angebote für Naschkatzen und Bastelkönige / Auftakt am 26. November
Münster (SMS) Nikolausstiefel basteln, Seifen gießen, Geschenkboxen falten oder Bilderrahmen verzieren. Oder doch lieber Kochschürzen gestalten und Geschichten zum Advent lauschen? Jeden Tag aufs Neue bietet der Maxi-Turm Kindern ein besonderes Angebot zur Vorweihnachtszeit. Naschkatzen aufgepasst: Zum Auftakt am Samstag, 26. November, entstehen aus Spekulatius und Zuckerguss leckere Mini-L

24.11.2011
Streetworker der Stadt feiern Jubiläum / Vom innovativen Projekt zur Dauereinrichtung / Hilfeangebote für Jugendliche
(SMS) Im August 1991 als zweijähriges Projekt gegründet, können Münsters Streetworker inzwischen auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit zurückblicken und feierten das Jubiläum zielgruppengerecht in der Sputnikhalle Am Hawerkamp. Zum "Zwanzigjährigen" der Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien gratulierten Wegbegleiter, Förderer und Kooperationspartner. "Dieses prof

23.11.2011
Bewährte P+R-Angebote / Längere Öffnungszeiten der Parkhäuser
Münster (SMS) Park and Ride (P+R), Parkleitsystem, zusätzliche Parkmöglichkeiten und erweiterte Öffnungszeiten der Parkhäuser - wer mit dem Auto nach Münster kommt, weiß diese Serviceleistungen für die Adventszeit zu schätzen. Insgesamt stehen allein an den Adventssamstagen rund 10 000 Pkw-Stellplätze in Münsters Innenstadt zur Verfügung. Kostenlos parken und dann mit dem Bus in die

23.11.2011
Münster (SMS) Das Team für den "Bürgerpakt für Klimaschutz" ist am Samstag, 26. November, zu Gast in der Stadtbäckerei in Hiltrup an der Meesenstiege. Wer an diesem Tag dem städtischen Klimapakt beitritt, bekommt einen Stutenkerl gratis dazu. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klimapakts wählen aus einer Liste mindestens zwei Dinge aus, die sie für mehr Klimaschutz im Alltag umsetzen.

Seite 874 von 1898
Seite 874 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation