18.11.2011
Münster (SMS) Am Dienstag, 22. November, schließen mehrere Dienststellen der Stadtverwaltung früher. Grund ist die jährliche Personalversammlung. Die Kfz-Zulassung an der Rudolf-Diesel-Straße ist bis 11 Uhr geöffnet, das Stadthaus 3 am Albersloher Weg mit allen darin untergebrachten Ämtern bis 13 Uhr. Auch die Stadtkasse am Prinzipalmarkt schließt früher. Die Bürgerbüros sind mit einer

18.11.2011
Bürgermeisterin Vilhjalmsson stellt Angebot vor / Samstag, 19. November, Eröffnungsaktionen in der Salzstraße / Kooperation mit Stadtwerke CityShop
(SMS) Die Umweltberatung der Stadt zieht in die City. Ab Samstag, 19. November, können sich die Münsteranerinnen und Münsteraner in der Salzstraße im Stadtwerke Cityshop über den Umweltschutz der Stadt informieren und sich umfassend über Umwelt- und Energiefragen beraten lassen. Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson stellte am Freitag das Angebot des städtischen Amtes für Grünfläch

17.11.2011
Münster (SMS) Wer auf der letzten Stromrechnung eine saftige Nachzahlung hatte oder mit dem Stromverbrauch in der eigenen Wohnung nicht zufrieden ist, der sollte sich den Termin der nächsten Energieberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 vormerken: Am Montag, 21. November, laden Alexander Ponick und Andreas Deppe, Energieberater der Verbraucherzentrale, interessierte Bürgerinnen und Bürger

17.11.2011
Münster (SMS) Wegen der Bauarbeiten im Bereich Voßgasse / Alter Fischmarkt muss die Voßgasse am Sonntag, 20. November, von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt werden. Mit schwerem Gerät wird dann ein Bagger aus der Baugrube herausgehoben. Am vergangenen Sonntag (13.11.) musste die Voßgasse gesperrt werden, weil ein großer Baukran aufgebaut wurde.

17.11.2011
Endausscheidung in Maastricht am 17. November / 274 Mitbewerber / Impulse zum Thema "offene Verwaltung"
(SMS) Münster gehört beim "European Public Sector Award 2011" (EPSA) zu den ersten Fünf. Die begehrte Auszeichnung des europäischen Wettbewerbs ging bei der Endausscheidung am Donnerstag, 17. November, in Maastricht an den Staat Portugal. Alle weiteren Teilnehmer folgen gleichwertig dem Preisträger. Münsters Umweltdezernent Thomas Paal, der zusammen mit Umweltamtsleiter Heiner Bruns an der V

17.11.2011
Münster (SMS) Die Geschichte von Bethlehem stimmungsvoll inszeniert: Diese barocke Weihnachtskrippe bettet die Darstellung der Geburt Christi ein in die südländische Szenerie eines Marktes im italienischen Neapel. Zur Einstimmung auf Weihnachten zeigt das Stadtmuseum die detailreich gestaltete Krippenkulisse mit ihren ausdrucksstarken, über 250 Jahre alten Terrakotta-Figuren. Noch älter ist

17.11.2011
Info-Forum und Podiumsgespräch für Ältere mit und ohne Migrationsvorgeschichte
Münster (SMS) Wenn mit zunehmendem Alter die Kräfte nachlassen - wo erhalte ich dann Beratung zu den Angeboten der Altenhilfe, zu Fragen der Pflege, zu stationären Einrichtungen und mobiler Unterstützung? Darüber informiert ein "Markt der Möglichkeiten" am Mittwoch, 23. November, von 10 bis 13 Uhr im Foyer des Stadthauses 1. Eingeladen sind dazu Seniorinnen und Senioren mit und ohne Migratio

16.11.2011
(SMS) Das Hallenbad Mitte ist für viele Badebegeisterte eines der attraktivsten städtischen Hallenbäder, weil es im Grünen und dennoch mitten in der Stadt liegt. Bereits vor zehn Jahren wurde es renoviert und muss jetzt teilweise kurzfristig geschlossen werden. Wegen dringend erforderlicher Reparaturarbeiten wird die "Neue Halle" des Hallenbades Mitte mit Mehrzweck-, Sprudel- und Babybecken vo

15.11.2011
Münster (SMS) Am Donnerstag und Freitag (17. / 18.11.) setzt das städtische Tiefbauamt zwischen Westhoffstraße und Bröderichweg die stadtauswärts führende Spur der Grevener Straße instand. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Das Tiefbauamt bittet Verkehrsteilnehmer und Anlieger, sich auf die veränderte Situation einzustellen. Die Bauarbeiten helfen, Gefahrenstellen

16.11.2011
Wilhelm-Holthaus-Weg und Zwi-Schulmann-Weg abschnittsweise gesperrt
Münster (SMS) Seit Mittwoch, 16. November, stehen in den Straßen Wilhelm-Holthaus-Weg und Zwi-Schulmann-Weg in Gremmendorf Asphaltarbeiten auf dem Programm. Einzelne Fahrbahnabschnitte müssen für die Arbeiten voll gesperrt werden. Das städtische Tiefbauamt geht davon aus, dass die Bauarbeiten, wenn das Wetter mitspielt, bis Montag, 21. November, abgeschlossen werden können. Damit die An

15.11.2011
Münster (SMS) Am Mittwoch, 16. November, lässt das städtische Tiefbauamt in der Tempo-30-Zone des Grenkuhlenwegs in Wolbeck zwei Asphaltschwellen anlegen. Die Schwellen sorgen dafür, dass Autofahrer die Geschwindigkeit deutlich reduzieren. Nachdem die bisher verwendeten Schwellen aus Fertigteilen mehrmals demontiert worden sind, setzt das Tiefbauamt nun auf die robusten Asphaltschwellen. Währ

15.11.2011
"Jazz Inbetween" mit Schweizer Trio, Echopreisträger und Ausflügen in die Welt der Tanzmusik / Kartenvorverkauf hat begonnen
Münster (SMS) Auch 2012 sorgt „Jazz Inbetween“ für einen besonderen Klang- und Hörgenuss: Der feine Konzertabend mit großen Namen vereint am Sonntag, 8. Januar, (18 Uhr) einmal mehr profilierte Musikergrößen, die einladen zu Kostproben aus dem kreativen Jazz Europas. „Was einst als Brückenschlag zwischen den Internationalen Festivals begann, hat sich längst mit einer eigenen Dramat

14.11.2011
Münster (SMS) Seinen 70. Geburtstag feiert Ludwig Frericks am Dienstag, 15. Januar. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihm dazu im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt. Ludwig Frericks hat sich ehrenamtlich für die Stadt Münster engagiert, insbesondere als Mitglied des Rates von 1989 bis 1994 und von 1997 bis 2004.

14.11.2011
Münster (SMS) Das städtische Tiefbauamt saniert in Kinderhaus die Holzbrücke in der Grünanlage zwischen Martin-Niemöller-Straße und Althausweg. Zu den umfangreichen Sanierungsarbeiten gehört auch der Austausch des Bohlenbelags. Für die Arbeiten muss die Brücke von Mittwoch, 16. November, bis Freitag, 18. November, gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.

14.11.2011
"In Blumenhäusern": Musik und Literatur mit Sabine Fröhlich und Anja Bilabel
Münster (SMS) Zu einem "literarischen Konzerthörstück" mit dem Titel "In Blumenhäusern" laden der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und das städtische Frauenbüro am Donnerstag, 24. November, um 19.30 Uhr in die Rüstkammer des Rathauses ein (Eingang Stadtweinhaus). In der Aufführung werden die Schauspielerin Anja Bilabel und die Musikerin Sabine Fröhlich (Violine) Texte und

11.11.2011
Münster (SMS) Zum Arbeitskreis "Älter werden im Stadtbezirk Hiltrup" laden die Kommunale Seniorenvertretung und das Sozialamt der Stadt am Dienstag, 15. November, um 15.30 ein. Der Arbeitskreis tagt im Alten- und Pflegeheim Haus Thomas in Amelsbüren, Alexianerweg 8. Themen sind unter anderem: Infos zum Seniorenportal, Informationen zum Haus Thomas, Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit, Winterd

11.11.2011
OB Lewe hat 68 Glaubensgemeinschaften eingeladen / Friedenslichter und Texte
Münster (SMS) Um über Glaubensgrenzen hinweg Kontakte zu vertiefen, Begegnungen zu ermöglichen und eine Plattform für Gespräche zu schaffen, findet am Dienstag, 15. November, im Rathaus zum sechsten Mal das Treffen der Religionsgemeinschaften statt. Oberbürgermeister Markus Lewe hat dazu Vertretungen der 68 Religionen, Konfessionen und Glaubensfamilien aus Münster eingeladen. Zunächst w

10.11.2011
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Franz Kuhlmann zum 75. Geburtstag (am 11. November) gratuliert. Franz Kuhlmann hat sich über mehrere Wahlperioden - von 1984 bis 1989 und von 1990 bis 1994 - in der Bezirksvertretung Hiltrup ehrenamtlich kommunalpolitisch engagiert.

10.11.2011
Münster (SMS) Zum Arbeitskreis "Älter werden in Coerde" laden die Kommunale Seniorenvertretung und das Sozialamt der Stadt am Montag, 14. November, um 15.30 Uhr in die Begegnungsstätte Meerwiese, An der Meerwiese 25, ein. Themen sind unter anderem: Infos zum Seniorenportal, Initiieren von Quartiersangeboten, ehrenamtliche Unterstützungsangebote, Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit, Winterdie

10.11.2011
Job-Coaching für Schwerbehinderte: Jobcenter und Bildungsinstitut kooperieren
Münster (SMS) Für Arbeitslose mit einer schweren Behinderung sind die Hürden bei der Jobsuche besonders hoch. Jobcenter und Bildungsinstitut Münster e.V. (BIMS) arbeiten darum beim Projekt "Job-Coaching" Hand in Hand, um Schwerbehinderte bei der Suche nach Arbeit zu unterstützen. Die Kooperation zahlt sich aus. Davon konnte auch Beate R. profitieren. Nachdem sie durch Krankheit vorübergeh

Seite 879 von 1902
Seite 879 von 1902

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation