01.07.2025
Münster (SMS) Gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Gleichstellungsministerin Josefine Paul weiht Oberbürgermeister Markus Lewe am Dienstag, 8. Juli um 18.30 Uhr den neuen "FrauenOrt" in Münster ein. Paul enthüllt als Projekt-Schirmpatin eine Gedenktafel für Catharina Linck alias Anastasius Rosenstengel. Der Festakt, initiiert vom Projekt "FrauenOrte NRW", würdigt der Lebensgeschichte

01.07.2025
„Woche der Demenz“ vom 19. bis 28. September / Anbieter, Vereine und Initiativen können Beiträge online einreichen
Münster (SMS) Rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September richtet der "Arbeitskreis Demenz" – ein Netzwerk verschiedener Einrichtungen, der Selbsthilfe und der Stadt Münster – eine "Woche der Demenz" in Münster aus. Die Stadt ruft dazu alle interessierten Akteurinnen und Akteure auf, ab sofort bis zum 5. September Beiträge für die Aktionswoche online einzureichen. Weitere Informationen

01.07.2025
Online-Veranstaltung am 9. Juli ab 17 Uhr
Münster (SMS) In einer kostenlosen Online-Veranstaltung informiert die Stadt Münster am Mittwoch, 9. Juli, ab 17 Uhr über das duale Studium und die Ausbildung in der allgemeinen Verwaltung. Dabei stellen die Ausbildungsleitungen des Personal- und Organisationsamtes die verschiedenen Ausbildungswege vor. Die Fachleute beantworten Fragen und geben Tipps für die Bewerbung.  Eine Anmeldung vorab

30.06.2025
Beschluss zum Ausbau des Schulzentrums Kinderhaus vorbereitet / Rat entscheidet über Vorschlag zur Baufinanzierung
Münster (SMS) Um die – zunächst zurückgestellte – Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Kinderhaus für 28 Millionen Euro noch im Juli auf den Weg zu bringen, schlägt die Verwaltung vor, bei städtischen Bauprojekten ab sofort einen einheitlichen Risikopuffer in Höhe von fünf statt bislang meist zehn Prozent der Investitionssumme einzuplanen. Das geht aus einem Vorschlag hervor, d

30.06.2025
Middeler Straße halbseitig gesperrt / Verkehr kann in beiden Richtungen fließen
Münster (SMS) Die Stadt Münster errichtet ab Mittwoch, 2. Juli, zwei Bushaltestellen auf der Middeler Straße im Norden von Wolbeck. Von den Straßenbauarbeiten ist der Abschnitt zwischen dem Grenkuhlenweg und dem Von-Walsen-Weg betroffen. Die Arbeiten sind voraussichtlich innerhalb von drei Wochen abgeschlossen. Damit Fahrgäste die neuen Haltestellen barrierefrei nutzen können, werden die Geh

30.06.2025
Austausch mit der Öffentlichkeit am 10. Juli / Präsentation von städtebaulichem Konzept und Gutachten
Münster (SMS) Die Stadt plant die Neugestaltung der Sportanlagen an der Straße "Zum Häpper" in Amelsbüren. Unter anderem ist eine Dreifachsporthalle vorgesehen. Das Stadtplanungsamt lädt alle Interessierten am Donnerstag, 10. Juli, zur frühzeitigen Beteiligung im Bebauungsplanverfahren ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Vereinslokal "Auszeit" der DJK Grün-Weiß Amelsbüren (Zum H

30.06.2025
Programm des Stadtmuseums
Öffentliche Führung: Dreißigjähriger Krieg, Münster und der Westfälische Frieden Münster (SMS) Zu einer Themenführung über die Zeit des Dreißigjährigen Krieges und der Friedensverhandlungen in Münster lädt das Stadtmuseum am Samstag, 5. Juli, um 16 Uhr ein. Bis heute wird Münster als die Stadt des Westfälischen Friedens bezeichnet, denn innerhalb ihrer Mauern fand von 1643 bis 1648

30.06.2025
Münster (SMS) Anlässlich der Jahrestagung des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU) hat Oberbürgermeister Markus Lewe am Freitagabend, 27. Juni, rund 100 Geschäftsfrauen in der Bürgerhalle des Historischen Rathauses empfangen. Anschließend hatten die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, den Friedenssaal zu besichtigen.  Die Jahresversammlung des VdU stand unter dem Leitthema "Wirtschaft v

27.06.2025
Stadt lädt zur Ideenbörse am 2. Juli ein / Wünsche von Kindern mit und ohne Behinderung fließen in die Planung ein
Münster (SMS) Die Stadt Münster plant an der Burgstraße im Südviertel einen neuen inklusiven Spielplatz. Damit die künftigen Nutzerinnen und Nutzer bei der Gestaltung mitreden können, laden das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit und das städtische Kinderbüro zu einer öffentlichen Ideenbörse am Mittwoch, 2. Juli, ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Kita an der Burgstraße

27.06.2025
Wissenschaftsfestival zum Thema Gesundheit bietet mehr als 150 Programmpunkte vom 5. bis zum 11. Juli
Münster (SMS) Mit zahlreichen Highlights und Premieren am Eröffnungswochenende startet die dritte Auflage des Wissenschaftsfestivals "SchlauRaum" unter dem Motto "Wieso? Weshalb? Gesund?”. In der Festivalwoche vom 5. bis zum 11. Juli tun sich Stadt, Universität, Universitätsklinikum (UKM) und FH Münster zusammen und bieten an über 15 verschiedenen Orten im Stadtraum mehr als 150 Vorträge,

27.06.2025
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe empfing am Donnerstag, 26. Juni, 114 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Münster anlässlich ihrer Dienstjubiläen auf dem Mühlenhof am Aasee. Als Anerkennung für ihre langjährige Arbeit im öffentlichen Dienst überreichte der Oberbürgermeister den Jubilarinnen und Jubilaren Ehrenurkunden. 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihr 4

27.06.2025
Vorschläge online oder per Post einreichen
Münster (SMS) Die Stadt Münster sucht Namen für zwei neue Straßen in Sprakel. Im Osten des Stadtteils soll zwischen der Sprakeler Straße, der Bahnstrecke und der Aldruper Straße ein neues Wohngebiet entstehen, durch das die beiden Straßen verlaufen sollen. Wer sich an der Suche nach Namen beteiligen möchte, hat dazu ab sofort die Möglichkeit. Die Stadt nimmt Vorschläge für die beiden St

26.06.2025
Münster (SMS) Wegen der bevorstehenden Kommunalwahl wird Stadtkämmerin Christine Zeller dem Rat der Stadt Münster erstmals einen Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 vorlegen. "Der verlängerte Planungshorizont wird die zeitliche Verschiebung, die sich aus der Wahl ergibt, ausgleichen und Planungssicherheit vom Frühjahr 2026 bis Ende 2027 geben", so Christine Zeller, die heute den Aussc

26.06.2025
19.000 Quadratmeter große Fläche an der Weseler Straße wird zum Erlebnisraum / Angebote zum Verweilen, Lernen und Erholen
Korrekturhinweis: Die Schreibweise der LVM Versicherung wurde angepasst. Münster (SMS) Naturerlebnis, Umweltbildung und Erholung: Die Neugestaltung der neuen Natur-Oase zwischen Weseler Straße, Von-Stauffenberg-Straße und Sperlichstraße geht auf die Zielgerade: Nach dem Projektstart Ende 2023 hat die Stadt mittlerweile mehrere Elemente wie eine große Totholzhecke oder ein Sandarium – ein of

26.06.2025
Expertinnen und Experten informieren am 28. und 29. Juni über Schulbauten, Kita Sonnenstraße und Bremer Platz
Münster (SMS) Fünf Bauprojekte der Stadt Münster können Besucherinnen und Besucher am Tag der Architektur in NRW besichtigen - die Veranstaltung läuft am 28. und 29. Juni (Samstag und Sonntag). Fachleute führen durch den Neubau der Grundschule Sprakel, die Erweiterungen der Kreuzschule und der Thomas-Morus-Schule, die Kita im ehemaligen Hauptzollamt an der Sonnenstraße sowie über den neu

26.06.2025
Freier Eintritt bei Schwimmwettbewerb
Münster (SMS) Das Freibad Coburg bleibt am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, aufgrund der Nordwestfälischen Langbahnmeisterschaften im Schwimmen für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. In diesem Jahr wurden mehr als 2.400 Starterinnen und Starter für die Sportveranstaltung gemeldet. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Ausrichter ist der

25.06.2025
Münster (SMS) Die Stadt Münster saniert ab Montag, 30. Juni, die Wolbecker Straße zwischen der Umgehungsstraße B51 und der Kreuzung mit der Mondstraße. Dafür wird die stadtauswärtige Fahrspur der Wolbecker Straße in diesem Bereich fünf Nächte lang gesperrt.  Eine Vollsperrung in beiden Fahrtrichtungen gibt es auf der Straße Schmittingheide zwischen Eltropweg und der Kreuzung mit der Wo

25.06.2025
Schulen können bis zum 21. September Fördermittel beantragen
Münster (SMS) Mit dem Förderprogramm "Demokratie macht Schule" unterstützt die Stadt Münster Schulprojekte, die sich kreativ und praxisnah mit dem Thema Demokratie beschäftigen. Alle Schulen in Münster können bis zum 21. September 2025 Fördermittel in Höhe von bis zu 5.000 Euro pro Projekt beantragen.  Ziel des Programms ist es, das demokratische Bewusstsein und Engagement junger Mensche

25.06.2025
Austausch zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Gesundheitssektor / Empfang im Friedenssaal
Münster (SMS) Die Verwaltungsvorstände der Partnerstädte Münster und Enschede trafen sich am Dienstag, 24. Juni, zu einer gemeinsamen Sitzung in Münster. Bereits seit 2018 kommen die Vorstände der beiden Stadtverwaltungen ein- bis zweimal jährlich zusammen – immer abwechselnd in Münster und Enschede. Ein Schwerpunkt der jetzigen Sitzung war die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ges

25.06.2025
Münster (SMS) Mit einem Dankesschreiben hat Raz Kinstlich, Bürgermeister von Rishon LeZion, auf eine Solidaritätsbekundung aus Münster reagiert, die Oberbürgermeister Markus Lewe nach einem iranischen Raketenangriff auf ein Wohngebiet in der israelischen Partnerstadt geschickt hatte. "Zu wissen, dass Freunde in aller Welt an unserer Seite stehen, gibt uns Kraft und Hoffnung", schrieb Kinstlic

Seite 4 von 1901
Seite 4 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation