02.05.2025
Historisches Fotomaterial im Stadtmuseum / 22 Fotografien zeigen die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren
Münster (SMS) Vor 40 Jahren eröffnete das Theater im Pumpenhaus seine Türen und die Schaffenszeit des Fotografen Ralf Emmerich begann. Beide Zeitstränge bringt das Stadtmuseum mit der Ausstellung "Frühe Theaterfotos von Ralf Emmerich. Die Entstehung des Theaters im Pumpenhaus vor 40 Jahren" zusammen. Die Schau eröffnet am Dienstag, 6. Mai, und läuft bis zum 10. August. Gezeigt wird eine Aus

02.05.2025
Münsters lange Tafel unter freiem Himmel eröffnet am Samstag, 3. Mai, um 12 Uhr
Münster (SMS) Gegen den kleinen Hunger gibt es beim Hansemahl am morgigen Samstag, 3. Mai, westfälische Schnittchen. Den passenden Sound dazu mixt die Westfälische Schule für Musik mit Künstlerinnen und Künstlern aus Münster: Drei Bands unterhalten die Gäste mit Jazz und Swing auf der Bühne vor Petzhold. Zu hören sind die "Jazz Manufaktur", das "Amandus Grund String Quartett" und das "J

02.05.2025
Münster (SMS) Die Friedhofsverwaltung der Stadt Münster passt ihre Beratungszeiten an. Eine persönliche Beratung im Büro auf dem Waldfriedhof Lauheide ist ab sofort montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12:30 Uhr sowie am Montag, Dienstag und Donnerstag von 13:30 Uhr bis 16 Uhr möglich. Freitags berät das Team der Friedhofsverwaltung von 8 Uhr bis 12 Uhr. Für Besucherinnen und Besucher blei

30.04.2025
Münster (SMS) Das Fontänenfeld im Südpark kann vorerst nicht in Betrieb gehen. Bei der geplanten Aktivierung der Anlage zum Saisonstart haben Mitarbeitende der Stadt einen Defekt an einer Pumpe entdeckt, die für die Reinigung und Aufbereitung des Wassers erforderlich ist. Da aus hygienischen Gründen kein unbehandeltes Wasser verwendet werden darf, ist die Nutzung des Fontänenfelds nicht mög

30.04.2025
Gutachterausschuss wertet 2500 Kaufverträge in Münster aus / Immobilienpreise entwickeln sich uneinheitlich
Münster (SMS) Die Zahl der Immobilien-Kaufverträge in Münster ist laut dem aktuellen Grundstücksmarktbericht in 2024 gegenüber den Vorjahren angestiegen. Die Kaufpreise haben sich dabei im vergangenen Jahr uneinheitlich entwickelt. Während die Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen, Drei- und Mehrfamilienhäuser sowie Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau im Durchschnitt leic

30.04.2025
Kostenloses Training für Menschen mit Depression, ihre Angehörigen und Freunde / Jeden Mittwoch im Wienburgpark
Münster (SMS) Bewegung kann helfen, Depressionen zu lindern. Ab dem 7. Mai 2025 startet im Wienburgpark ein neues, wöchentliches Bewegungsangebot für Menschen mit Depression, ihre Angehörigen und Freunde. Treffpunkt ist jeden Mittwoch um 16.30 Uhr am Outdoor-Gerätepark am Trimm-dich-Pfad. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das kostenlose Training ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bündniss

30.04.2025
Drogenhilfe der Stadt Münster schließt sich bundesweiter Online-Plattform „DigiSucht” an / Niedrigschwelliger Zugang für Hilfesuchende
Münster (SMS) Die Drogenhilfe des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien bietet ab Montag, 5. Mai, eine neue, niedrigschwellige Suchtberatung an. Durch den Anschluss an das bundesweite Netzwerk von "DigiSucht” steht ab sofort ein rein digitales Angebot für alle Altersgruppen zu unterschiedlichen Suchtmitteln zur Verfügung. Interessierte können sich auf der Online-Plattform anonym und ba

30.04.2025
Verbesserte Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich mit dem Möserweg / Einmündung vom 7. Mai bis 6. Juni vollgesperrt
Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Mittwoch, 7. Mai, mit Bauarbeiten auf der Hüfferstraße nahe des Schlossgartens. Im Kreuzungsbereich mit dem Möserweg hebt die Stadt den Geh- und Radweg an, um dort die Verkehrssicherheit zu verbessern. Die Arbeiten sind voraussichtlich bis Freitag, 6. Juni, abgeschlossen. Während der Baumaßnahme ist der Bereich vollständig gesperrt. Das betrifft a

30.04.2025
Rund 100 Menschen von möglicher Evakuierung betroffen
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Angelmoder Weg haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Boden ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Mittwoch, 7. Mai, untersucht. Ob eine Entschärfung am selben Tag und damit auch eine Evakuierung in einem Radius von 250 Metern erforderlich ist, wird sich erst klären, wenn der beauftragte Kampfmittelräumdienst den Verdachtspunkt freigelegt h

30.04.2025
Münster (SMS) Was beim Thema Solarstrom zu beachten ist, erklärt das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster in seiner nächsten Sprechstunde im Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1. Interessierte erhalten Infos zum Solarkataster der Stadt Münster, Tipps zum Gespräch mit den Fachfirmen sowie eine Einschätzung zur Wir

30.04.2025
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Karl-Robert Thoholte und Jens-Uwe Linke mit Glückwunschschreiben nachträgt zum Geburtstag gratuliert. Karl-Robert Thoholte wurde am 23. April 95 Jahre alt, Jens-Uwe Linke feierte am 25. April seinen 60. Geburtstag. In seinen Briefen bedankte sich Lewe bei den Jubilaren für ihr großes bürgerschaftliches Engagement für die Stadt. Karl-Robert Th

29.04.2025
NRW-Städtebauförderung ermöglicht Planungen für zukunftsgerechte Umgestaltung von Dom- und Hansaplatz sowie weiteren Plätzen
Münster (SMS) Die Stadt Münster erhält für mehrere Planungsvorhaben in der Innenstadt 1,5 Millionen Euro Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Das geht aus dem Städtebauförderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung für 2025 hervor. Alle von der Stadt Münster angemeldeten Projekte hat das Land NRW in der gewünschten Höhe berücksichtigt. Mit d

29.04.2025
Arbeiten auf der Sudmühlenstraße laufen vom 5. bis 18. Mai / Brücke für Kfz-Verkehr vollgesperrt
Münster (SMS) Die Stadt Münster setzt zwischen Montag, 5. Mai, und Sonntag, 18. Mai, die Wersebrücke in Handorf instand. Die Brücke ist Teil der Sudmühlenstraße. Geplant ist, den alten Asphalt auf der Fahrbahn der Brücke zu ersetzen und auch an den Nebenflächen, den sogenannten Kappen, Betonarbeiten durchzuführen. Die Arbeiten sind zwingend notwendig, weil sich der Asphalt in der Vergange

29.04.2025
Neue Kampagne der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster sensibilisiert für Stadtsauberkeit, Abfallvermeidung und Abfalltrennung
Münster (SMS) "Ist doch nur 'ne Kippe!", "Neu kaufen ist viel besser!" oder "Wird doch eh alles zusammengekippt": Die neue Kampagne "Und was ist deine Ausrede?" der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) sensibilisiert dafür, dass bei den Themen Ressourcenschutz und Stadtsauberkeit alle gefragt sind und Ausreden nicht mehr zählen. "Wir zeigen auf der anderen Seite aber auch, wie viele engagie

29.04.2025
Münster (SMS) Die Stadt Münster ist 56. Mitglied des internationalen Netzwerks der "Rainbow Cities" (RCN), einem Zusammenschluss für die Gleichstellung von LSBTIQ* -Personen. Startschuss für die Beitrittsbemühungen war 2022 ein gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne/GAL und der Ratsgruppe Volt. Eine entsprechende Beschlussvorlage dazu hat der Rat im September 2

28.04.2025
Bereits rund 5.400 Teilnehmende aus Münster angemeldet / Auftakt am 1. Mai mit Radtour zum Allwetterzoo / Aktionszeitraum läuft bis zum 21. Mai
Münster (SMS) Am 1. Mai startet Münster zum sechsten Mal in Folge in die dreiwöchige Aktion Stadtradeln. Bis zum 21. Mai heißt es dann wieder: kräftig in die Pedale treten – beruflich wie privat – und dabei möglichst viele Kilometer sammeln. Die erradelten Kilometer unterstützen den Klimaschutz, fördern den Radverkehr und verbessern die Lebensqualität in der Stadt. In Münster haben s

28.04.2025
Münster Marketing und ISI laden am 3. Mai in die Innenstadt ein / Führungen zu Münsters Geschichte als Hansestadt
Münster (SMS) Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) verwandeln den Prinzipalmarkt am Samstag, 3. Mai, wieder in den schönsten Freiluftspeisesaal der Stadt und laden von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Hansemahl ein. Gelb-rot-weiße Münsterfahnen und blaue Europaflaggen schmücken dann die Giebelhäuser am Prinzipalmarkt, eine lange Tafel und Lounge-Möbel laden zum Plat

28.04.2025
Baum des Jahres 2025 gepflanzt
Münster (SMS) Zuwachs für den "Weg der Jahresbäume" zwischen Freilichtmuseum Mühlenhof und Naturkundemuseum: Bürgermeisterin Angela Stähler und Peter Driesch, Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, haben am Montag, 28. April, am Theo-Breider-Weg eine Amerikanische Roteiche – den Baum des Jahres 2025 – gepflanzt.  Seit 1989 wählt das Expertengremium "Kuratorium

28.04.2025
Zahl der Teilnehmenden steigt stetig / Kinderbüro sucht Unterstützung für Sommerangebote
Münster (SMS) Die Stadt Münster zieht eine positive Bilanz des Osterferienprogramms "Halli-Galli – Abenteuer Sporthalle". Insgesamt 894 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren nutzten das Angebot des städtischen Kinderbüros des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien in der Sporthalle Ost. Damit nahmen deutlich mehr Kinder und Jugendliche an der Aktion teil als zuletzt. Im vergangenen Ja

28.04.2025
Stadt investiert rund 29 Millionen Euro / Oberbürgermeister Markus Lewe: „Ein neues Zuhause für Bildung und Begegnung“
Münster (SMS) Nach dem Abriss der bisherigen Sporthalle haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Andrea Piehl, Geschäftsführerin der Bauwerke Münster GmbH, am Montag, 28. April, den ersten Spatenstich für den Neubau der Melanchthonschule in Coerde gesetzt. Der Schulcampus an der Königsberger Straße erhält neben einem modernen Schultrakt eine neue Sporthalle sowie einen Außenbereich mit Gr

Seite 9 von 1895
Seite 9 von 1895

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation