08.05.2025
Neue Workshops helfen beim Übergang von der Kita zur Schule / Anmeldungen möglich
Münster (SMS) Die Stadt Münster unterstützt Eltern beim Übergang von Kindertageseinrichtungen (Kita) in die Grundschule mit neuen Workshops. Unter dem Motto "Familien in Münster: Einfach stark!" bietet das Regionale Bildungsnetzwerk (RBN) im Amt für Schule und Weiterbildung die neue Reihe von Workshops gemeinsam mit der Bildungsorganisation EDUCATION Y und der Stiftung Westfalen-Initiativ

08.05.2025
Stadt erhält European Climate Adaptation Award
Münster (SMS) Die Stadt Münster ist mit dem European Climate Adaptation Award (eca) in Gold ausgezeichnet worden. Damit ist Münster die erste Stadt in Deutschland, die diese Auszeichnung in der höchsten Kategorie (Gold) für ihre Bemühungen im Bereich Klimaanpassung erhält. Die Auszeichnung würdigt die umfassende Arbeit der Stadtverwaltung, ihrer Tochtergesellschaften und Eigenbetriebe, den

08.05.2025
Veranstaltung im Rathaus-Innenhof mit Bürgermeisterin Angela Stähler setzt Zeichen für Frieden und Demokratie
Münster (SMS) Am Donnerstag, 15. Mai, wird in Münster ein leuchtendes Symbol für Frieden, Freiheit und Demokratie entzündet –  das Freiheitsfeuer. Die feierliche Veranstaltung ab 17 Uhr im Rathaus-Innenhof erinnert an zentrale historische Ereignisse – die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren und die Ratifizierung des Friedens von Münster am 15. Mai 1648, der als Teil des Westf

08.05.2025
Einsatz von Künstlicher Intelligenz geplant
Münster (SMS) Die Stadt Münster wird künftig den Zustand der münsterschen Radwege flächendeckend digital erfassen und bewerten. Das hat der Ausschuss für Verkehr und Mobilität in seiner Sitzung am Mittwoch, 7. Mai, beschlossen. Der Ausschuss beauftragte die Verwaltung damit, eine sogenannte Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) des münsterschen Radverkehrsnetzes auf einer Strecke von insg

08.05.2025
Öffentliches Angebot am 10. Mai rückt globale Gerechtigkeit in den Fokus
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem "Fairen Frühstück" ins Haus der Nachhaltigkeit an der Hammer Straße 1 ein. Neben dem Genuss von fair gehandeltem Kaffee, Tee oder anderen Lebensmitteln steht von 10 bis 14 Uhr insbesondere das Thema globale Gerechtigkeit im Fokus. Mit dem öffentlichen Angebot beteiligt sich die Stadt gemeinsam mit dem Weltladen Weltwinkel e.

08.05.2025
Münster (SMS) Seit 2023 sind Vermieterinnen und Vermieter gesetzlich verpflichtet, sich an den CO2-Kosten zu beteiligen, die durch Heizung und Warmwasser entstehen. Das Gesetz soll Vermietende dazu motivieren, Energiesparmaßnahmen umzusetzen und so die Treibhausgasemissionen im Gebäudebereich zu reduzieren.  Welche Möglichkeiten es in Münster gibt, die CO2-Kosten eines Gebäudes zu senken, i

07.05.2025
Oberbürgermeister Markus Lewe setzt ersten Spatenstich / Holzmodulbauweise verkürzt Bauzeit
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe und Andrea Piehl, Geschäftsführerin der Bauwerke Münster GmbH, haben am Mittwoch, 7. Mai, gemeinsam mit Schulleiter Ralf Brameier den ersten Spatenstich für die Erweiterung des Pascal-Gymnasiums gesetzt. Mit einem An- sowie einem Neubau schafft die Stadt Münster die räumlichen Voraussetzungen für die Umstellung von G8 auf G9 an der fünfzügigen

07.05.2025
Verstöße gegen Jugendschutz werden sanktioniert
Münster (SMS) Mit gemeinsamen Kontrollen gehen die Polizei Münster und der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Münster ab sofort gegen Cannabiskonsum im Umfeld von Spiel- und Sportplätzen, Kitas und Schulen vor. "Wer an diesen Orten kifft, verstößt klar gegen das Gesetz. Das können wir nicht dulden", sagt Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe. "Bei der Teillegalisierung von Cannabis

07.05.2025
Aktualisierung: Bild und Bildzeile hinzugefügt Münster (SMS) Am Mittwoch, 7. Mai, hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst einen Blindgänger am Angelmodder Weg entschärft. Gegen 14.45 Uhr gab die Feuerwehr Entwarnung. Die Evakuierung ist beendet, die Straßensperrungen in der Umgebung sind aufgehoben. Der Zünder der 250 Kilogramm schweren britischen Bombe wurde entfernt. Vor der Entschärfung e

07.05.2025
Münster (SMS) Der neue Web-Auftritt des Parkleitsystems der Stadt Münster ist online: Die Internetseite www.stadt-muenster.de/parkleitsystem ist ab sofort für die Desktop-Darstellung und gleichzeitig für mobile Bildschirme konfiguriert. Sie erkennt automatisch, welches Gerät die Daten anfordert und ruft direkt ein für PC oder Handy entsprechendes Design auf. Es ist nicht notwendig, eine App

07.05.2025
Verbesserter Wetterschutzschutz, neue Bewegungselemente: Mehrere Maßnahmen in den kommenden Monaten geplant
Münster (SMS) Mit einem weiteren Witterungsschutz und zusätzlichen Angeboten zur Freizeitgestaltung will die Stadt Münster die Aufenthaltsqualität auf dem Bremer Platz weiter steigern. Das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit setzt in den kommenden Monaten eine Reihe von Maßnahmen auf der Grünfläche um. Die bedarfsgerechten Ergänzungen sind das Ergebnis intensiver

07.05.2025
Teil des Fehlbetrags von insgesamt 1,4 Millionen Euro auf Gewinnverwendungsbeschluss aus 2022 zurückzuführen / Erste Schritte zur finanziellen Stabilisierung greifen
Münster (SMS) Das Theater Münster weist in seinem Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2023/24 einen Verlust von 1,4 Millionen Euro aus. Rund eine Million Euro davon entfallen – wie vom Theater zuvor prognostiziert – auf das reguläre Theatergeschäft. Der darüberhinausgehende Fehlbetrag geht auf eine frühere Entscheidung zur Verwendung des Jahresüberschusses aus der Spielzeit 2020/21

07.05.2025
Buchpräsentation „Dem Frieden in mir eine Heimat geben“
Münster (SMS) Seine Gedanken zu einem friedvollen und verständnisvollen Miteinander stellt Autor Hermann J. Mürmann seinem Publikum am Freitag, 9. Mai, in der Stadtbücherei Münster von 16 bis 18 Uhr vor. In der Präsentation seines Buches "Dem Frieden in mir eine Heimat geben" zeigt Mürmann, der auch Kinder- und Jugendpsychotherapeut ist, Wege auf, wie Hass und Feindschaft überwunden und Fr

07.05.2025
250-Kilogramm-Bombe muss entschärft werden
Münster (SMS) Am Mittwochvormittag, 7. Mai, ist am Angelmodder Weg eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden worden, die entschärft werden muss. Die Feuerwehr beginnt gegen 12.30 Uhr, die Umgebung in einem Radius von 250 Metern zu evakuieren. Der Angelmodder Weg selbst bleibt befahrbar. Im Evakuierungsbereich sind rund 100 Menschen gemeldet. Eine Notbetreuungsstelle wird im Bereich de

07.05.2025
Rat entscheidet am 21. Mai über weiteres Vorgehen
Münster (SMS) Die Stadt Münster will die Generalintendanz für das städtische Theater zur Spielzeit 2027/2028 noch im September oder Oktober dieses Jahres neu ausschreiben. Das geht aus einer Beschlussvorlage hervor, die die Verwaltung am 13. Mai in die politischen Beratungen einbringt und über die der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 21. Mai entscheidet. Die Anstellung soll auf fünf Spielz

07.05.2025
Bezirksvertretung Münster-Mitte entscheidet über Straßenumbenennungen / Entscheidung fiel auf Grundlage der neuen „Leitlinien für Ehrungen im öffentlichen Raum“
Münster (SMS) Der Umbenennung von fünf Straßen hat die Bezirksvertretung Münster-Mitte am Dienstag, 6. Mai, zugestimmt. Die Abstimmung, die wegen des zu erwartenden hohen Bürgerinteresses im Rathausfestsaal stattfand, fiel mit den Stimmen von Grünen, SPD, VOLT und Die Linke zugunsten einer Neubenennung aus. Die Bezirksvertretung schlägt für die Langemarckstraße in Rumphorst den künftigen

06.05.2025
Tag der Städtebauförderung am 10. Mai auf dem Hamannplatz / Neues Stadtteilhaus im Fokus
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Samstag, 10. Mai, dazu ein, sich auf dem Hamannplatz in Coerde über die Bauprojekte im Zentrum des Stadtteils zu informieren. Die Aktion findet im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung statt, an dem sich Münster jedes Jahr beteiligt. Im Fokus steht der bereits erfolgte Baustart für das Stadtteilhaus am Hamannplatz, das als Begegnungs-,

06.05.2025
Zwei- bis dreiwöchige Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen Heumanns- und Münnichweg starten am 7. Mai
Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Mittwoch, 7. Mai, mit Bauarbeiten auf dem Albersloher Weg. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Heumanns- und Münnichweg. Während Kanalbauarbeiten im November und Dezember 2024 musste die Stadt den Kfz-Verkehr dort teilweise über den Mittelstreifen auf die Gegenfahrbahn umleiten. Im Zuge der jetzigen Arbeiten stellt die Stadt den begrünten Mittelstr

06.05.2025
Wissenschaftsfestival vom 5. bis zum 11. Juli / Vormittagsprogramm rund um das Thema Gesundheit / Anmeldungen ab sofort möglich
Münster (SMS) Kurz vor den Sommerferien geht es raus aus den Klassenzimmern und rein in den "SchlauRaum". Das Wissenschaftsfestival findet vom 5. bis zum 11. Juli statt. Vom 7. bis zum 10. Juli jeweils von 9 bis 13 Uhr sind Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eingeladen, am Vormittagsprogramm des Wissenschaftsfestivals teilzunehmen. Hier geht es zum Beispiel um nachhaltig

06.05.2025
„Lauschsalon" zu Gast in der Stadtbücherei
Münster (SMS) Zu einem atmosphärischen Abend mit deutschen Erzählungen und Gedichten lädt der "Lauschsalon" am Mittwoch, 28. Mai, ein. Unter dem Titel "Auf zu neuen Ufern – Die Welt unser Traum" präsentiert die Künstlerin, Schauspielerin und Sprecherin Anja Bilabel ihren Gästen ein Kammerhörstück mit spannender Prosa und Lyrik. Unter den dargebotenen Autorinnen und Autoren finden sich b

Seite 8 von 1896
Seite 8 von 1896

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation