24.06.2025
Neue Bestwerte für Münster / Preisverleihung im Rahmen der „LeezenLiebe“ in der Stubengasse
Münster (SMS) 2025 war für die Aktion Stadtradeln in Münster ein Jahr der Rekorde: 12.689 Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten während des dreiwöchigen Aktionszeitraums im Mai rund 2,67 Millionen Kilometer – neue Bestwerte für Münster. Im Schnitt legten die Teilnehmenden während der Kampagne zur Förderung des Radverkehrs 210 Kilometer mit der Leeze zurück, 538 Teams gingen an den St

24.06.2025
Tag des offenen Wohnprojekts am 28. Juni: Sieben gemeinschaftliche Projekte geben Einblicke
Münster (SMS) Zum Tag des offenen Wohnprojektes lädt die Stadt am Samstag, 28. Juni, zur Besichtigung von unterschiedlichen Wohnformen in Münster ein. Interessierte können in der Zeit von 10 bis 17 Uhr insgesamt sieben gemeinschaftliche Wohnprojekte in Münster kennenlernen und sich über das Zusammenleben vor Ort informieren. Darunter das Wohnkollektiv "c-side" in Gelmer, die "Südviertelhof

24.06.2025
Online-Themenabend am 26. Juni
Münster (SMS) Heiße Sommer belasten zunehmend den Alltag – besonders in Städten. Wie sich Wohnungen und Gebäude ohne Klimaanlage wirksam gegen Hitze schützen lassen, zeigt die kostenlose Online-Veranstaltung "Cool bleiben im Sommer – Hitzeschutz für Gebäude und Menschen" der Stabsstelle Klima der Stadt Münster am Donnerstag, 26. Juni 2025. Die zweistündige Veranstaltung beginnt um 18

23.06.2025
Programm des Stadtmuseums
Öffentliche Führung zur Ausstellung "Abstrakte Begegnungen" Münster (SMS) Am Samstag, 28. Juni, um 16 Uhr findet im Stadtmuseum Münster eine öffentliche Führung mit Thomas Lange statt. Der Student der Kunstgeschichte vermittelt spannende Hintergründe zur aktuellen Sonderausstellung "Abstrakte Begegnungen". Die Ausstellung ist aus einer Kooperation des Stadtmuseums mit dem Kunsthaus Kanne

23.06.2025
Geschichte einer furchtlosen Person
Münster (SMS) Die Autorin Angela Steidele stellt am Donnerstag, 26. Juni, um 18 Uhr ihr Sachbuch "In Männerkleidern" in der Stadtbücherei am Alten Steinweg vor. Steidele erzählt das "verwegene Leben der Catharina Margaretha Linck alias Anastasius Lagrantinus Rosenstengel". Die Biografie zeigt eine mutige Person aus ärmlichen Verhältnissen, die im anbrechenden 18. Jahrhundert als Frau geboren

23.06.2025
Baumaßnahmen dauern bis Ende 2027 / Vollsperrung erfolgt abschnittsweise
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau startet am Montag, 30. Juni, mit Kanalarbeiten in der Grevingstraße. Mit der Baumaßnahme wird das bisherige Mischsystem der Kanalisation in ein Trennsystem umgewandelt - Schmutzwasser und Niederschlagswasser werden dann in getrennten Kanälen abgeführt. Im Baufeld arbeiten auch die Stadtnetze an diversen Versorgungsleitungen. Die gesamte Bauma�

20.06.2025
Ausschuss beschließt Umsetzungsprogramm für Standorte im gesamten Stadtgebiet / Mitfahren, Mieten, Laden oder Abstellen
Münster (SMS) 31 Mobilstationen in drei verschiedenen Größenklassen will die Stadt Münster zwischen 2026 und 2030 im gesamten Stadtgebiet realisieren. Sie sollen es Menschen leichter machen, ohne eigenen Pkw zügig und komfortabel unterwegs zu sein. Der Beschluss zur Umsetzung des Mobilstationskonzepts fiel am Mittwochabend, 18. Juni, im Ausschuss für Verkehr und Mobilität. Die Umsetzung is

20.06.2025
Nach Fällen im Kreis Olpe: Stadt trifft Vorsorgemaßnahmen / Virus für Menschen ungefährlich
Münster (SMS) Nach dem bestätigten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreis Olpe ergreift die Stadt Münster frühzeitig umfassende Vorsorgemaßnahmen. Ziel ist es, mögliche Infektionen bei Wildschweinen früh zu erkennen und eine Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu verhindern. Die ASP ist für Menschen ungefährlich, verläuft für Wild- und Hausschweine jedoch meist tödli

20.06.2025
Ausschuss verabschiedet Planungsbeschluss für Waldeyer- und Schmeddingstraße / Umbau zu Fahrradstraßen 2.0 folgt auf Netz- und Kanalbau
Münster (SMS) Im Herbst starten im Stadtteil Sentrup umfangreiche Netz- und Kanalbauarbeiten, um die dortige Infrastruktur für die Zukunft fit zu machen. Die Tiefbauarbeiten der Stadt und der Stadtnetze Münster in der Waldeyer- und Schmeddingstraße werden mehrere Jahre dauern. Anschließend steht der Umbau der Straßen zu Fahrradstraßen 2.0 an, damit Radfahrende diesen Velorouten-Abschnitt na

20.06.2025
Mehrtägiges Programm zwischen 25. und 28. Juni / Tipps zur Bewerbung mit KI-Hilfe, Kinderprogramm zu digitaler Kunst und Infos zu Fake News
Münster (SMS) Die Stadtbücherei beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag am Freitag, 27. Juni. In Kooperation mit der VHS bietet sie dabei mit dem "Digitaltag plus" ein dreitägiges Programm rund um das Thema KI an. Dieses startet bereits am Mittwoch, 25. Juni, am Standort Am Alten Steinweg 11. Die unterschiedlichen Formate richten sich an alle Altersgruppen. Alle Veranstaltungen sind kostenfre

20.06.2025
Öffentlichkeitsbeteiligung zum städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerb am 2. Juli
Münster (SMS) Das Stadtplanungsamt stellt am Mittwoch, 2. Juli, in der Mensa am Ring die zehn vielversprechendsten Entwürfe für das geplante Quartier an der Steinfurter Straße mit Wohnungen für rund 6.000 Menschen sowie 4.700 neuen Arbeitsplätzen öffentlich vor. Bürgerinnen und Bürger haben dann die Möglichkeit, Anmerkungen zu machen. Diese erhält das Preisgericht, das am Folgetag in ei

18.06.2025
Stadt lädt zur öffentlichen Beteiligung ein
Münster (SMS) Bei der kommunalen Wärmeplanung hat die Stadt Münster einen Meilenstein erreicht: Ab Mittwoch, 18. Juni, steht der Zwischenbericht zur Wärmeplanung öffentlich zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich zu informieren und eigene Anregungen einzubringen. Der Bericht umfasst die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse und bildet die Grundlage für d

20.06.2025
Bewegungsangebote am Eröffnungswochenende / Auftakt für “Sport im Park”
Münster (SMS) Der Prinzipalmarkt war schon Freiluft-Speisesaal, Dancefloor oder Konzertraum. Am Eröffnungswochenende des Wissenschaftsfestivals "SchlauRaum” findet hier Münsters größte Yoga-Stunde statt und lädt zu Sport und Entspannung vor historischer Kulisse ein. Beginn ist am 6. Juli (Sonntag) um 12 Uhr. Das Yoga-Event ermöglichen der Stadtsportbund, die Alexianer und das Mövenpick H

20.06.2025
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 26. Juni, von 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112 (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Einzelberatung findet regelmäßig am let

18.06.2025
Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Münster (SMS) Münsters Restabfall wird ab sofort noch klimafreundlicher verwertet. Die nach der Auslese von Wertstoffen verbleibenden Sortierreste kommen in eine europaweit einzigartige Anlage in Hengelo, die am Mittwoch, 18. Juni, von Königin Máxima der Niederlande eröffnet wurde. Die neu eingesetzte Technologie entzieht dem Rauch der dortigen Verbrennungsanlage Kohlenstoffdioxid (CO2) und w

18.06.2025
„Kultur in Münster 24/25“ ist erschienen - Literatur, Film und digitale Medien sowie ein Blick hinter die Kulissen
Münster (SMS) Die lebendige Kulturlandschaft Münsters thematisiert das jetzt erschienene Magazin "Kultur in Münster 24/25". Die neue Ausgabe widmet sich den Bereichen Literatur, Film und digitale Medien – zentrale Felder, die die kulturelle Entwicklung in Münster maßgeblich prägen. Herausgegeben wird das Magazin vom Kulturamt der Stadt. "In einer Zeit, in der gesellschaftliche Herausforder

18.06.2025
Nachwuchsmusikerinnen und -musiker belegen beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Koblenz den zweiten Platz
Münster (SMS) Das Westfälische Jugendkammerorchester Münster (WJKO) hat beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 in Koblenz einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Unter der Leitung von Dirigent Tor Song Tan erzielte das Ensemble in der Kategorie "Kammerorchester" am Wochenende 23,6 von 25 möglichen Punkten – und musste sich damit lediglich der Jungen Kammerphilharmonie Rhein-Neckar geschl

18.06.2025
Auszeichnung für Verdienste um deutsch-polnische Beziehungen
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe ist am Dienstag, 17. Juni, mit der Ehrenmedaille von Münsters polnischer Partnerstadt Lublin ausgezeichnet worden. Im Rahmen der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz in Münster überreichten Krzysztof Stanowski, stellvertretender Stadtdirektor Lublins, und Marcin Wroński, Mitglied des Rates von Lublin, die Ehrenauszeichnung an Lew

18.06.2025
Münster (SMS) Entwarnung im Gewerbegebiet an der Robert-Bosch-Straße: Dort muss am heutigen Mittwoch, 18. Juni, kein Blindgänger entschärft werden. Kampfmittelräumer fanden am Mittag im Boden zivilen Schrott. Straßensperrungen sowie Evakuierung sind nicht erforderlich. Die Feuerwehr gab gegen 13.30 Uhr Entwarnung.

18.06.2025
Ärztliche Unterstützung aus der Ferne für Rettungsdienste in der Region
Münster (SMS) Seit dem Start im Juni 2024 hat die Telenotarzt-Zentrale in Münster 1.000 Mal die Besatzungen von Rettungswagen in der Region medizinisch unterstützt. Mit dem System können Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter zum Beispiel bei Fällen, in denen Lebensgefahr besteht, ärztliche Unterstützung aus der Ferne erhalten, bevor diese vor Ort eintrifft. "Gemeinsam mit den Münste

Seite 5 von 1901
Seite 5 von 1901

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation