16.05.2025
Brückhausenstraße wird zur Einbahnstraße / Maßnahme voraussichtlich im Juli abgeschlossen
Münster (SMS) Die Stadt Münster startet am Montag, 19. Mai, mit Kanalbauarbeiten auf der Brückhausenstraße in Everswinkel-Alverskirchen. Hintergrund ist, dass die Stadt die neue Justizvollzugsanstalt (JVA) Münster, die zurzeit an der Telgter Straße entsteht, über eine Druckrohrleitung an ein Pumpwerk in Alverskirchen anschließt. Die Maßnahme führt die Stadt im Auftrag des Bau- und Liegen

16.05.2025
Weitere Standorte in Münster folgen bis Ende Juni / Künftig auch städtische Grundstücke im Fokus
Münster (SMS) Die Zahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Münster wächst: In den vergangenen Wochen haben private Anbieter rund 50 neue Ladesäulen im Stadtgebiet installiert. Bis Ende Juni sollen weitere rund 50 folgen. Grundlage dafür ist ein Vergabeverfahren der Stadt Münster, das privaten Unternehmen ermöglicht, Ladepunkte im öffentlichen Raum zu errichten. Die neuen Ladesäulen be

16.05.2025
Münster (SMS) Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Niederlande haben Bürgermeisterin Angela Stähler und ihr Amtskollege aus Enschede, Bürgermeister Roelof Bleker, das Freiheitsfeuer im Rathausinnenhof entgegengenommen. Auf dem Platz des Westfälischen Friedens kamen am Donnerstag, 15. Mai, etwa 100 Gäste zusammen. Das Thema der deutsch-niederländischen Freundschaft vertieften die beiden

16.05.2025
Stadt stellt 1000-Liter-Wassertanks an 60 Standorten auf / Unterstützung gefragt
Münster (SMS) Die Kampagne "Münster schenkt aus" geht in die nächste Runde: In den kommenden Tagen stellt die Stadt Münster an 60 Standorten Wassertanks mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern auf. Ziel ist es, Straßenbäume zu bewässern, die durch die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre stark belastet sind und sich nicht mehr ausreichend selbst mit Wasser versorgen können.

16.05.2025
Großer Sandkasten für Kinder bis sechs Jahre in der Innenstadt / Maxi-Turm-Angebot endet am 24. Mai
Münster (SMS) Dank einer großzügigen Spende startet der Maxi-Sand am Freitag, 23. Mai, in die neue Saison. Bis Mitte September können Kinder dann auf dem Syndikatplatz buddeln, spielen, Sandburgen bauen oder in Hängesitzen die Seele baumeln lassen. Zum Auftakt geht es für die Kinder zunächst auf Schatzsuche. Sie können in dem Riesensandkasten in der Innenstadt ab 11 Uhr nach besonders schÃ

15.05.2025
Technischer Defekt an der Lüftungsanlage / Freibad Hiltrup öffnet am Sonntag, 18. Mai
Münster (SMS) Das Hallenbad Hiltrup geht drei Tage früher in die Sommerpause als geplant. Grund für die sofortige Schließung am Donnerstag, 15. Mai, ist ein technischer Defekt an der Lüftungsanlage. Ursprünglich sollte der Badbetrieb noch bis einschließlich Samstag, 17. Mai, laufen. Das Hallenbad bleibt während der gesamten Freibadsaison geschlossen. Im Freibad Hiltrup beginnt der erste Ba

15.05.2025
Verwaltung ermöglicht etwa 600 Praktikumsstellen pro Jahr / Türöffner für den künftigen Berufsweg
Münster (SMS) Steffen Goldhammer studiert in Bochum Nachhaltige Entwicklung, interessiert sich für Mobilität und Verkehrsplanung und macht bald seinen Bachelor-Abschluss. Er ist einer von etwa 600 Praktikantinnen und Praktikanten, die jedes Jahr in den Ämtern der Stadt Münster erste Berufserfahrung sammeln.  Praktika sind bei der Stadt Münster in jedem Amt möglich - sei es für einen Tag o

15.05.2025
Münster (SMS) Wenn im Sommer bei intensiver Sonneneinstrahlung die Raumtemperatur in den eigenen vier Wänden stark ansteigt, ist das nicht nur unangenehm, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In Kooperation mit der Stabsstelle Klima der Stadt Münster geben Energieberaterinnen und Energieberater der Verbraucherzentrale in der nächsten Energiesprechstunde Tipps zum T

15.05.2025
Münster (SMS) Das "Bündnis gegen Depression" bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannten persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 22. Mai, von 16 bis 18 Uhr im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112 (Erdgeschoss). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Diese Einzelberatung findet regelmäßig am letz

14.05.2025
Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai
Münster (SMS) Als Zeichen für Toleranz und Vielfalt hat die Stadt Münster auf dem Hafenplatz einen spendenfinanzierten "Zebrastreifen" in Regenbogenfarben aufbringen lassen. Bei einer öffentlichen Feier weiht Oberbürgermeister Markus Lewe am Freitag, 16. Mai um 17.45 Uhr den neuen "Regenbogenstreifen" ein. Die musikalische Begleitung des Festaktes übernimmt Münsters erster schwuler Männ

14.05.2025
Maßnahmen fördern die Widerstandsfähigkeit des Sees gegen den Klimawandel
Münster (SMS) Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster installiert am Freitag, 16. Mai, acht schwimmende Pflanzenzonen – sogenannte Röhrichtzonen – im Uferbereich des Aasees. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Stadt an drei Standorten auf dem nördlichen und südlichen Teil des Sees insgesamt sechs dieser Zonen eingerichtet. Nach den positiven Erfahrungen werden die neuen El

14.05.2025
14.000 Eisbegonien formen „Münster für Frieden“
Münster (SMS) 14.000 Eisbegonien bilden in diesem Jahr erneut den 70 Meter langen Schriftzug "Münster für Frieden" an der Promenade. Gemeinsam mit den angehenden Gärtnerinnen und Gärtnern des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs pflanzten Vertreterinnen und Vertreter der Stadt am Mittwoch, 14. Mai, die Blumen auf der Grünfläche am Kanonengraben. In wenigen Wochen lässt sich dann der

14.05.2025
Dialogtage für Besucherinnen und Besuchern vom 23. bis zum 27. Mai / Grüner Ort zum Verweilen mitten in der Innenstadt
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt ein zum "Apostelgarten-Dialog": Vom 23. Mai bis zum 27. Mai (Freitag bis Dienstag) verwandelt sich der heutige Parkplatz an der Neubrückenstraße/Apostelkirche in einen begrünten Ort zum Verweilen. Besucherinnen und Besucher können vor Ort Ideen und Entwürfe zu Umgestaltung und neuer Nutzung kennenlernen und erleben. Beete und Sitzgelegenheiten statt Par

14.05.2025
Freilegung am 21. Mai auf einer Freifläche im Bereich der Straße Im Dahl/Lechtenberger Busch in Hiltrup
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen im Bereich der Straße Im Dahl / Lechtenberger Busch haben Hinweise auf mehrere Blindgänger ergeben. Die Verdachtspunkte werden am Mittwoch, 21. Mai, freigelegt. Ob eine direkt anschließende Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Umfeld erforderlich ist, wird sich erst nach der Öffnung der Verdachtspunkte klären. In dem potenziellen Evakuieru

13.05.2025
Tägliche Öffnung bis 20 Uhr 
Münster (SMS) ) Nachdem das Freibad Coburg bereits am 1. Mai in die Sommersaison gestartet ist, öffnen ab Sonntag, 18. Mai, auch die städtischen Freibäder Hiltrup und Stapelskotten. In Hiltrup beginnt der erste Badetag der neuen Saison unter freiem Himmel um 10 Uhr, im Schwimmbad an der Werse bereits um 9 Uhr. Beide Freibäder stehen den Besucherinnen und Besuchern täglich bis 20 Uhr zur Verf

13.05.2025
Stadt lädt Anwohnerinnen und Anwohner in Kinderhaus zu Aktionstag am 17. Mai ein
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner der Grünschleife in Kinderhaus zu einer gemeinsamen Pflanzaktion ein. Treffpunkt ist am Samstag, 17. Mai, um 10.30 Uhr vor Ort.  Die öffentlichen Beete an der Sprickmannstraße werden mit Zucchini, Tomaten und Kräutern bepflanzt, die dann im Sommer geerntet werden könn

13.05.2025
Münster (SMS) Die Arbeiten an der Wersebrücke in Handorf, die das Amt dafür Mobilität und Tiefbau derzeit durchführen lässt, dauern länger als erwartet. Erst nach dem Fräsen des alten Asphalts konnte festgestellt werden, dass der Überbau stärker geschädigt ist und deshalb mehr Arbeitsschritte zur Instandsetzung nötig sind. Wenn das Wetter trocken bleibt, werden die Arbeiten bis Mittwoc

13.05.2025
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit informiert über regionale und saisonale Vielfalt
Münster (SMS) Das Kartoffel-Erlebnis-Abo in Gievenbeck, selbst gebackenes Brot aus Gelmer oder das Käsereihandwerk aus Handorf: Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hat seinen "Stadtplan Hofläden" überarbeitet und neu aufgelegt. Die aktualisierte Fassung bietet erneut eine detaillierte Übersicht über rund 50 biologische und konventionelle Hofläden und Wochenmärkte, Adresse

13.05.2025
Oberbürgermeister Markus Lewe würdigt vielfältiges Engagement
Münster (SMS) Weitere Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen aus Münster haben ihre Beiträge zum Klimastadt-Vertrag unterzeichnet und sich damit zu konkreten Maßnahmen zur Erreichung einer klimaneutralen Stadt verpflichtet. Die Bandbreite der eingereichten Beiträge ist groß: Sie reicht von der Reparatur eines defekten Netzteils an einem Haushaltsgerät über die regenerative Energiepr

12.05.2025
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am heutigen Montag, 12. Mai, die neue US-Generalkonsulin Preeti V. Shah zu ihrem Antrittsbesuch in Münster empfangen. Shah ist seit August 2024 Generalkonsulin der Vereinigten Staaten in Düsseldorf. Im Gespräch betonten beide die Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft. Münster unterhält seit 1986 eine Städtepartnerschaft mit Fresno in

Seite 6 von 1895
Seite 6 von 1895

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation