12.06.2025
Zeitzeuge am 13. Juni zu Gast in der Erlöserkirche / Auch Lesung in der Stadtbücherei Teil der Veranstaltungsreihe
Münster (SMS) Die Stadt Münster lädt am Freitag, 13. Juni, um 19 Uhr zu einem Vortrag von Borys Zabarko in die Erlöserkirche (Eisenbahnstraße 8) ein. Zabarko ist renommierter Historiker und Präsident der ukrainischen Vereinigung jüdischer ehemaliger Ghetto- und KZ-Häftlinge. Geboren 1935 in der heutigen Ukraine, hat er als Kind den Holocaust überlebt und widmet sein Leben der historischen

12.06.2025
Angebot der Caritas am 14. Juni richtet sich an einkommensschwache Haushalte
Münster (SMS) Stromsparen ist gleich doppelt sinnvoll: Es schont den Geldbeutel und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen. Beim kostenlosen "Stromspar-Check: Geld sparen, Umwelt schützen" geben geschulte Beraterinnen und Berater der Caritas praktische Tipps, wie sich Energie zu Hause einsparen lässt. Die Veranstaltung findet am Samstag, 14. Juni, von 10 bis 13 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit

11.06.2025
Online-Umfrage zum Einzelhandel und Einkaufsverhalten veröffentlicht / Wochenmarkt und Ladenöffnungszeiten besonders gut beurteilt
Münster (SMS) Die Zufriedenheit mit Münsters Innenstadt ist laut einer neuen Online-Umfrage groß: 84 Prozent der Befragten bewerten die Innenstadt insgesamt als gut oder sehr gut. Besonders positiv beurteilen sie dabei den Wochenmarkt (89 Prozent Zustimmung) und die Ladenöffnungszeiten (79 Prozent) im Zentrum. Dies sind Ergebnisse einer jetzt veröffentlichten Online-Umfrage zum Einkaufsverhal

11.06.2025
Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen im Gewerbegebiet an der Robert-Bosch-Straße haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Boden ergeben. Der Verdachtspunkt auf einem Betriebsgelände wird am Mittwoch, 18. Juni, untersucht. Ob eine Entschärfung am selben Tag und damit auch eine Evakuierung in einem Radius von 250 Metern erforderlich ist, wird sich erst klären, wenn der beauftragt

10.06.2025
Sichtbarkeitstage mit Angeboten und Aktionen am 13. und 14. Juni
Münster (SMS) Mit zwei Aktionstagen informieren die Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der aufsuchenden Jugendsozialarbeit in Münster am 13. und 14. Juni über ihre Arbeit. Die Aktionstage stehen unter dem Motto "Was wir tun, tun nur wir" und sollen auf die vielfältigen Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Münster aufmerksam machen. "Kinder und Jugendli

10.06.2025
Kinderprogramm „Roter Hund“ an drei Sonntagen im Juli / Kostenfreie Stücke für Publikum ab vier Jahren
Münster (SMS) Theater mit Großfiguren, Partner-Akrobatik und Märchen-Flair auf dem Gelände des Alten Zoos: Die Kinder- und Familientheater-Reihe "Roter Hund" bietet an drei Sonntagen im Juli spannende und kostenlose Unterhaltung unter freiem Himmel. Das städtische Kulturamt präsentiert die Reihe gemeinsam mit dem Theater "Scintilla” und der Westfälischen Schule für Musik. Die Vorstellu

10.06.2025
Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen
Münster (SMS) Die Zahl der gemeldeten Gewaltvorfälle gegenüber Mitarbeitenden der Stadt Münster ist erneut gestiegen. 121 Gewaltmeldungen aus insgesamt 21 Ämtern und Einrichtungen verzeichnete die Stadt im Jahr 2024. Sie reichten von unangepasstem Sozialverhalten bis zu Bedrohungen, Tritten und Körperverletzung.  Im Jahr 2023 waren insgesamt 114 Vorfälle gemeldet worden, 2021 konnte mit 60

10.06.2025
Stadttheater stellt Wirtschaftsplan 2025/26 vor: Verantwortungsvolle Planung soll künstlerischen Betrieb sichern
Münster (SMS) Das Theater Münster rechnet für die kommende Spielzeit 2025/2026 mit einem Defizit von rund 1,2 Millionen Euro. Insbesondere deutlich gestiegene Material-, Betriebs- und Personalkosten setzen dem städtischen Kulturbetrieb finanziell weiter zu. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Wirtschaftsplan hervor, der die bereits bekannte mittelfristige Kalkulation aus dem vergangenen J

10.06.2025
Programm des Stadtmuseums
Stadtmuseum Münster zeigt sein ältestes gedrucktes Buch Münster (SMS) Zum 600. Geburtstag des Autors Werner Rolevink ist ab Freitag, 13. Juni, das älteste gedruckte Buch aus dem Bestand des Stadtmuseums zu besichtigen. Das Museum zeigt in seiner Schausammlung die lateinische Ausgabe aus dem Jahr 1495 sowie eine Medienpräsentation zu dessen Bildausstattung. Diese Ausstellung läuft bis zum 26.

06.06.2025
Rund zweimonatiger Umbau soll am 12. Juni beginnen
Münster (SMS) Die Davertstraße, die viele Radfahrerinnen und Radfahrer als Verbindung zwischen der Ortsmitte Amelsbüren und der Kanalpromenade nutzen, bekommt eine adaptive Beleuchtung. Die Lampen leuchten immer dann auf, wenn sich eine Person oder ein Fahrzeug nähert, und dimmen sich danach wieder herunter.  Die Bauarbeiten sollen am Donnerstag, 12. Juni, beginnen. Der Umbau der Straßenbele

06.06.2025
Praxisnahe Informationsangebote auch 2025/2026 – Veranstaltungsreihe startet mit PV-Spaziergang am 12. Juni in Nienberge
Münster (SMS) Die Stabsstelle Klima der Stadt Münster führt ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, energetische Sanierungen und erneuerbare Energien fort. Dabei setzt sie weiter auf die bewährte Zusammenarbeit mit der Innovation City Management GmbH (ICM). Bereits im vierten Jahr bündeln beide Partner ihre Kräfte, um den K

05.06.2025
Aktionstag „LeezenLiebe“ feiert das Fahrrad: Parcours, Rallye, Waschanlage und Bühnenprogramm am 21. Juni
Münster (SMS) Am Samstag, 21. Juni, lädt die Stadt Münster zum Fahrradaktionstag ein. Unter dem Motto "LeezenLiebe" steht die Stubengasse von 11 bis 17 Uhr im Zeichen des beliebtesten Fortbewegungsmittels der Münsteranerinnen und Münsteraner. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm mit Informationsständen, Serviceangeboten und Mitmachaktionen. Für viele Angebote lohnt es sich, das e

05.06.2025
Münster (SMS) Die drei städtischen Freibäder bieten am Pfingstsonntag, 8. Juni, und Pfingstmontag, 9. Juni, Schwimmzeiten bis 20 Uhr an. Die Freibäder Coburg und Stapelskotten öffnen an den Feiertagen ab 9 Uhr, das Freibad Hiltrup ab 10 Uhr. Auch das Hallenbad Süd steht Besucherinnen und Besuchern an den Pfingsttagen offen. Die Schwimmzeiten sind hier jeweils von 7 bis 14.30 Uhr. Die Hallenb

05.06.2025
Projekt „Medienscouts NRW“ auch an Grundschulen
Münster (SMS) In Münster werden in diesem Jahr erstmals Grundschulkinder zu sogenannten "Medienscouts" ausgebildet. Diese helfen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, sicher in der digitalen Welt zurechtzukommen. Münster gehört damit zu den ersten Städten in Nordrhein-Westfalen, die an dem Pilotprojekt "Medienscouts NRW Grundschule" der Landesanstalt für Medien NRW teilnehmen. An den wei

05.06.2025
Mehr Schutz für Igel und Kleintiere / Stadt will Allgemeinverfügung erlassen
Münster (SMS) Mähroboter sollen in Münster nicht mehr in der Nacht betrieben werden dürfen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung will die Stadt in Kürze erlassen. Zum Schutz von Igeln und anderen kleinen Wildtieren soll die Nutzung ab einer halben Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang nicht mehr erlaubt sein. Tagsüber können Mähroboter weiterhin uneingeschr

04.06.2025
Testphase am Bült erfolgreich / Neue Entsorgungsbehälter für stark frequentierte Innenstadt-Orten
Münster (SMS) Nach einer erfolgreichen Testphase weiten die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) ihre Aktion zur richtigen Entsorgung von Zigarettenstummeln aus. An zehn stark frequentierten Standorten in der Innenstadt sollen zukünftig sogenannte Kippen-Orakel stehen. "Bleibt Preußen Münster in der zweiten Liga?", "Roland Kaiser oder Donots?", "Frühaufsteher oder Nachteule?" – über di

04.06.2025
Unterschriftensammlung im Stadtbezirk Münster-Mitte
Münster (SMS) Mit einem Bürgerbegehren versucht die "Bürgerinitiative für Münsters Straßen", die von der Bezirksvertretung Münster-Mitte beschlossene Umbenennung von fünf Straßen aufzuheben. Die Bezirksvertretung hatte im Mai mehrheitlich entschieden, die Skagerrakstraße, die Admiral-Scheer-Straße, die Admiral-Spee-Straße und die Otto-Weddigen-Straße in Mauritz-Mitte sowie die Langema

04.06.2025
Münster (SMS) Eine gute Dämmung hilft nicht nur im Winter, Energiekosten einzusparen, sondern schützt auch im Sommer den Innenraum vor Hitze. Was bei einer guten Dämmung zu beachten ist und welche weiteren Möglichkeiten am Gebäude es gibt, den Wohnraum vor Hitze zu schützen, darüber informiert das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Stabsstelle Klima der St

04.06.2025
Münster (SMS) Anlässlich des bundesweiten "Tags der Organspende" am Samstag, 7. Juni, informiert das Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Münster gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Münster und der Studierendeninitiative "Aufklärung Organspende Münster" von 11 bis 15 Uhr an einem Infostand an der Stubengasse über das Thema. Darüber hinaus teilen Empfängerinnen und Empfänger einer

04.06.2025
Umfangreiche Sanierung abgeschlossen / Drei Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Münster (SMS) Nach umfangreicher Sanierung hat die Stadt Münster die neue Dirtbike-Anlage in Berg Fidel am Dienstag, 3. Juni, feierlich eröffnet. Die Freizeitsportanlage westlich der Primus Schule bietet ab sofort optimale Bedingungen für Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis auf zwei Rädern. "Die neue Dirtbike-Anlage soll nicht nur sportliche Begeisterung wecken, sonder

Seite 3 von 1897
Seite 3 von 1897

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation