14.12.2007
Münster (SMS) Das Verwaltungsgericht Münster hat die sofortige Vollziehung der Sperrzeit-Verlängerung für das "Schwarze Schaf" am Alten Fischmarkt bestätigt. Wegen andauernder Störungen der Nachbarschaft hatte das Ordnungsamt die Sperrzeit für die Gaststätte von 5 Uhr auf 3 Uhr vorverlegt. "Der Beschluss des Gerichts bestätigt unser Vorgehen und stellt den Nachbarschutz in den Vordergrund

14.12.2007
Schornsteinfeger unterstützen Kampagne der Stadt / Fotos auf dem Wochenmarkt am Samstag, 15. Dezember
Münster (SMS) Mit zwei Foto-Aktionen auf dem Wochenmarkt am Domplatz wirbt das städtische Amt für Grünflächen und Umweltschutz für die Kampagne "Klima sucht Schutz in Münster". Bereits am vergangenen Samstag nutzten zahlreiche Münsteranerinnen und Münsteraner die Gelegenheit, sich in Wort und Bild für den Klimaschutz stark zu machen. Am Samstag, 15. Dezember, zwischen 11 und 14 Uhr beste

17.12.2007
(SMS) Ein Geschenkgutschein der Stadtbücherei beinhaltet ein Vermögen. Gut 300 000 Medien stehen dem Beschenkten zur Auswahl, wenn er in der Bücherei nach dem Fest den Gutschein in einen Leseausweis umwandelt. Außerdem gibt es in der Stadtbücherei Gutscheine zur verbilligten Nutzung des Klaviers der Bibliothek. Weitere Informationen in der Stadtbücherei am Alten Steinweg.

14.12.2007
Münster (SMS) Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg hat in Zusammenarbeit mit der Polizei den Urheber der Amokdrohung ermittelt. Es handelt sich um einen 19jährigen Schüler. "Damit existiert auch die 'abstrakte Bedrohungslage' nicht mehr und die Frage eines Unterrichtsausfalls steht nicht zur Diskussion", so Schulleiterin Elke Vormfenne. Über die Konsequenzen für den Schüler wird eine Teilkonferenz

14.12.2007
(SMS) Auf dem Buchmarkt gibt es eine Fülle von Literatur rund um den Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Hilfreiche Orientierung bietet hier die Stadtbücherei Münster mit einem Auswahlverzeichnis. Es skizziert rund 40 Titel. Darunter sind Reise- und Wanderführer, Bände zur Historie und persönliche Erfahrungsberichte von Pilgern wie der Bestseller von Hape Kerke

14.12.2007
Gewinnerinnen des Drehbuchförderpreises erhalten Förderung
Münster/ Münsterland (SMS) Die Jury des Drehbuchförderpreises Münster.Land bewies Mitte Oktober mit der Auszeichnung von „Himbeeren mit Senf“ eine gute Nase. Das Autorenteam hat mit dem Skript nun direkt einen weiteren Erfolg zu verbuchen. „Die Autorinnen Ruth Olshan und Heike Fink erhalten von der Stiftung Kuratorium junger deutscher Film 30 000 Euro für die Fertigstellung ihres Drehbu

04.01.2008
Neuer Münster-Krimi wird im ZDF ausgestrahlt
Münster (SMS) Erst will sich Wilsberg an nichts erinnern, dann muss Ekki zugeben, einen totalen Filmriss zu haben. Dabei haben die beiden ein dickes Problem. Schließlich liegt in der Dusche des auf Wilsbergs Namen gebuchten Hotelzimmers eine tote Frau. Zu sehen ist die Fernsehpremiere des neuesten Münster-Krimis „Filmriss“ am Samstag, dem 12. Januar, um 20.15 Uhr im ZDF. Eingefleischte Wils

13.12.2007
Seit Emsdetten gab es landesweit Hunderte Drohungen
Münster (SMS) Landesweit gab es "seit Emsdetten" 450 Drohungen an Schulen. In aller Regel waren diese mit keiner tatsächlichen Gefahr für Schüler und Lehrer verbunden. Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen verhält es sich so auch am Ludwig-Erhard-Berufskolleg, wo man am Montag, 10. Dezember, auf eine mit Kugelschreiber auf einen Tisch geschriebene Drohung gestoßen war. Schulleiterin Elke

14.12.2007
Neue städtische Broschüre präsentiert weiterführende Schulen im Überblick
Münster. (SMS) Auch wenn für den Nachwuchs derzeit der Wunschzettel wohl die wichtigere Lektüre ist, viele Eltern blättern jetzt intensiv in der neuen Broschüre "Münster bildet – ab Klasse 5". Das städtische Amt für Schule und Weiterbildung hat sie soeben an alle Grundschulen verteilt und liefert damit einen Überblick über die weiterführenden Schulen in Münster. Und für eine davon m

13.12.2007
Amt für Grünflächen und Umweltschutz kümmert sich zukünftig stärker um Immissionsschutz / Unternehmen bekommen Nachricht
Münster (SMS) "Gesetz zur Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechtes" heißt das Werk, das dem städtischen Amt für Grünflächen und Umweltschutz ab Januar zusätzliche Aufgaben im Immissionsschutz und beim Wasserrecht beschert. Vier Mitarbeiter, die diese Aufgabenfelder bislang bei der Bezirksregierung beackert haben, wechseln dafür zur Stadtverwaltung. Das bringt Veränderungen für etw

13.12.2007
Münster (SMS) Wer auf der Stromrechnung eine saftige Nachzahlung hatte oder wissen möchte, wie viel die Weihnachtsbeleuchtung in der eigenen Wohnung kosten wird, der sollte sich die nächste Energieberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, vormerken: Am Montag, 17. Dezember, laden die Verbraucherzentrale und das Amt für Grünflächen und Umweltschutz Interessierte ein, zwischen 9 und 13 Uhr

13.12.2007
Münster (SMS) Klaus Ehling, Leiter des Kulturamtes, soll neuer Leiter des Amtes für Schule und Weiterbildung werden. Wie Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann dem Rat am Mittwochabend mitteilte, ist Ehling dem Oberbürgermeister nach Sichtung von insgesamt vier internen und 16 externen Bewerbungen von einer Auswahlkommission vorgeschlagen worden. Die Kommission bestand unter anderem aus Schul

14.12.2007
Münster (SMS) Münsters Verkehrsplanung und Klimaschutzarbeit liefern Anschauungsmaterial im vierten "Geo"-Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Der 540 Seiten starke Bericht zur Lage der Umwelt bringt auf Seite 48 zum Thema Transport Bilder von Münsters Prinzipalmarkt. Mit einem spektakulären Versuch hatte die Stadt bei den Fahrradtagen 1990 den Raumbedarf von Autos, Bus u

13.12.2007
Tiefbauamt baut die Straßendecke ein / Schwelingstraße am Freitag und Montag (14. und 17.12.) gesperrt
Münster (SMS) Nach siebeneinhalb Monaten Bauzeit steht der Kanalbau in der Schwelingstraße kurz vor dem Abschluss. Das städtische Tiefbauamt lässt am kommenden Montag, 17. Dezember, den Asphalt einbauen, sofern das Wetter es irgendwie zulässt. "Ich bin froh, dass wir die Straße noch vor Weihnachten wiederherstellen können. Die Anwohner haben ein enormes Verständnis gezeigt", sagt Bauleiter

13.12.2007
Reisen mit Begleitung für Jung und Alt / Anbieter aus Münster informieren im Gesundheitshaus
Münster (SMS) Die Reisebörse der besonderen Art öffnet im Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 zum vierten Mal ihre Pforten: "Reisen mit Begleitung - für Jung und Alt" heißt es am Samstag, 12. Januar, von 14 bis 17 Uhr. Anbieter aus Münster stellen ihr Programm für 2008 vor. Veranstalter ist das Infobüro Pflege des Sozialamtes der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitshaus (Eintritt

13.12.2007
(SMS) Auch am Sonntag, 16. Dezember, um 15 und 16 Uhr erzählt das Stück "Kasper im Advent" wieder, was Kasper und seine Mitstreiter in der Vorweihnachtszeit so alles anstellen. Das Stadtmuseum lädt alle Kinder und Jungegebliebenen zum Kaspertheater mit historischen Figuren (Eintrittskarten für 2 Euro an der Information).

13.12.2007
Plädoyer für dauerhaftes Qualitätsmanagement / Münster für Vielfalt
(SMS) Keines der aktuell angebotenen Gütesiegel soll bei den unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Qualitätsentwicklung in Münsters Kindertageseinrichtungen flächendeckend zum Einsatz kommen. So die Meinung von Fachleuten, die auf Einladung des städtischen Amtes für Kinder, Jungendliche und Familien Varianten des Qualitätsmanagements in Kindertageseinrichtungen diskutierte. Es sei

12.12.2007
Münster (SMS) Wer anderen vor Weihnachten etwas Zeit schenken möchte, kann sich kurzfristig an die Freiwilligenagentur wenden. Ihr liegen mehrere Anfragen vor. Die Lepra- und Tuberkulosenhilfe benötigt für die Betreuung eines Weihnachtsmarkt-Standes Unterstützung. Auch die Bahnhofsmission braucht helfende Hände; dort ist man zudem für Selbstgebackenes wie Plätzchen, Kuchen oder Waffeln dan

12.12.2007
(SMS) In aller Ruhe Geschenke kaufen und die Kinder derweil gut betreut wissen? Im Advent bietet der Maxi-Turm (Prinzipalmarkt 15) freitags bis 19 Uhr verlängerte Öffnungszeiten. Basteln von Hexenhäuschen steht am 14. Dezember auf dem Programm. Ab 17.45 Uhr gibt es dazu einen weihnachtlichen Kinderfilm auf großer Leinwand. Auch am Samstag (15. Dezember) steht Kunstpädagogin Nathalie Foitzik

11.12.2007
OB und Kämmerin zum Solidarbeitrags-Urteil des Verfassungsgerichtshofs
Münster (SMS) Der Verfassungsgerichtshof NRW ist in seinem Urteil vom 11. Dezember der Verfassungsbeschwerde der Stadt Münster und weiterer 20 Städte und Gemeinden des Landes in wichtigen Punkten gefolgt. Gleichwohl ist offen, ob auch Münster von der laut Verfassungsgericht erforderlichen Erstattung des Landes an die Kommunen in einer Größenordnung von 450 Millionen Euro für das Jahr 2006 t

Seite 1125 von 1898
Seite 1125 von 1898

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation