"Münster bildet" - Service und Infos für Eltern von Viertklässlern

14.12.2007

Neue städtische Broschüre präsentiert weiterführende Schulen im Überblick

Münster. (SMS) Auch wenn für den Nachwuchs derzeit der Wunschzettel wohl die wichtigere Lektüre ist, viele Eltern blättern jetzt intensiv in der neuen Broschüre "Münster bildet – ab Klasse 5". Das städtische Amt für Schule und Weiterbildung hat sie soeben an alle Grundschulen verteilt und liefert damit einen Überblick über die weiterführenden Schulen in Münster. Und für eine davon müssen sich Viertklässler und ihre Eltern Anfang nächsten Jahres entscheiden.

Für diese Schulwahl liefert das Magazin aktuelle Informationen. Im Schulverzeichnis werden Haupt-, Real-, Gesamt-, Waldorf- und Förderschulen sowie Gymnasien und Berufskollegs nach einheitlichem Raster vorgestellt. Neben Angaben zu Größe und Lage der Schule sowie den Kontaktdaten sind vor allem Betreuungs- und Sprachangebote abgebildet.

"Als Schulträger präsentieren wir den Eltern übersichtlich die vielfältige Schullandschaft Münsters", sagt Dr. Andrea Hanke, Dezernentin für Bildung, Familie, Jugend, Kultur und Sport. "Bei konkretem Interesse können Sie detaillierte Informationen bei den Schulen erfragen, persönlich, über Internet, Faltblätter und Info-Veranstaltungen." Grundsätzliches zum nordrhein-westfälischen Schulsystem liefert ergänzend das Land. Auch diese Informationen werden den Eltern über die Grundschulen zur Verfügung gestellt. Ein Paket, von dem auch Familien profitieren, die neu nach Münster ziehen oder wo ein Schulformwechsel ansteht.

Neben dem Schulverzeichnis serviert "Münster bildet – ab Klasse 5" im Serviceteil noch Informationen und Ansprechpartner zu Themen, die Eltern rund um Schule interessieren. So finden sich Antworten auf die Frage, wie man die passende Schule findet, wie Anmeldung und Aufnahme ablaufen. Förder- und Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler werden ebenso vorgestellt wie die vielfältigen Angebote zur Ganztagsbetreuung. Weitere Kapitel widmen sich der Rolle von Schule bei der Berufswahlorientierung und dem Angebot der Bildungsberatung International für Menschen mit Migrationsvorgeschichte.

Die neue Broschüre ist in der Bildungsberatung (9. Etage) und in der Münster Information im Stadthaus 1 erhältlich. In 2008 wird das Amt für Schule und Weiterbildung diese und andere Schulinformationen auch im Internet zur Verfügung stellen.

Bildzeile:
Sie bieten Eltern mit "Münster bildet" einen kompakten Überblick über die weiterführenden Schulen der Stadt: Bildungsdezernentin Andrea Hanke, Amtsleiter Dr. Hans Gummersbach, Aud Riegel (r.) und Heike Epping-Hellrung (l.) vom Amt für Schule und Weiterbildung. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Alle Pressemitteilungen der Stadt Münster

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Stadt Münster
48127 Münster
02 51/4 92-0
Behördennummer:  115

stadtverwaltung@stadt-muenster.de

Kontakt für Presseanfragen

Amt für Kommunikation